(ots) - Egal wie der Streit über die Neuzulassung des
Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat in der EU ausgeht - Verbraucher
können die Chemikalie meiden. Jeder könne sich relativ wirkungsvoll
vor Stoffen wie Glyphosat schützen, betont Frank Waskow von der
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen im Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Das Wichtigste: Bioprodukte kaufen. "Bei Bioprodukten
werden keine chemisch-synthetischen Pestizide verwendet", sagt der
Lebensmittel-Experte. Hobbygärtner sollten auf Glyphosat, das frei
käuflich ist, verzichten. Noch wird es häufig gekauft. "Wer einen
eigenen Garten hat, kommt schnell in Versuchung,
chemisch-synthetische Pestizide wie Glyphosat einzusetzen", so
Waskow. Besser: selbst Unkraut jäten. Glyphosat steht im Verdacht,
Krebs zu erregen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 6/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de