PresseKat - Mathematik zum Anfassen: Bei den deutschlandweiten Finalen des 9.Pangea Mathematikwettbewerbes zeigt

Mathematik zum Anfassen: Bei den deutschlandweiten Finalen des 9.Pangea Mathematikwettbewerbes zeigten 579 schlaue Köpfe ihr Können / Neu waren Aufgaben mit LEGO® Education in der Vorrunde

ID: 1366443

(ots) - Es war spannend, als vergangenen Samstag in
sieben Finalrunden die Sieger des diesjährigen
Pangea-Mathematikwettbewerbs ermittelt wurden. Je Veranstaltungsort
wurden 80 Schüler und Schülerinnen geehrt, die sich bis ins Finale
durchsetzen konnten.

Um 11 Uhr wurden an allen Austragungsorten die Stifte gezückt und
es hieß, in 60 Minuten die gestellten Aufgaben zu lösen, anschließend
wurden die Sieger geehrt. Auch die Lehrkräfte wurden für ihr
Engagement prämiert.

Eine Neuigkeit für die Teilnehmer der Vorrunde war die für den
Wettbewerb konzipierte Aufgabe mit Steinen aus dem LEGO® Education
Lernmaterial. Begeisterte Lehrkräfte berichteten: "Das war Mathematik
zum Anfassen. Die Schüler waren sehr motiviert und konnten Lösungen
ausprobieren ohne negative Erfahrungen."

Stärken durch Erfolgserlebnisse will der Pangea
Mathematikwettbewerb. Alleine in diesem Jahr nahmen 137.718 Kinder am
Wettbewerb teil. Schirmherrin war erneut Prof. Dr. Johanna Wanka,
Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Besonders macht den Wettbewerb, dass alle Schüler der
Jahrgangsstufen 3 bis 10 teilnehmen können, unabhängig von der
Schulform und den Noten im Fach Mathematik. Der Wettbewerb soll
Kindern den Spaß am Umgang mit Zahlen vermitteln und jedem Teilnehmer
einen positiven Moment mit der Mathematik bescheren.

Schülerinnen und Schüler für Mathematik zu begeistern und durch
Erfolgserlebnisse zu stärken will auch LEGO® Education mit seinem
Lernsystem MoreToMath. Es wurde mit pädagogischen Expertenteams für
den Grundschulbereich entwickelt und bietet Kindern unabhängig von
Begabung oder Vorwissen einen haptisch-kognitiven Zugang zur
Mathematik. Mit Hilfe der beliebten LEGO® Steine werden abstrakte
Konzepte für Schülerinnen und Schüler greifbar und mathematische




Probleme aus dem Alltag gelöst. Dabei entwickeln die Kinder ihre
Problemlösungsfähigkeiten und ihre Kreativität.

Mehr unter www.pangea-wettbewerb.de und unter
www.LEGOeducation.de.



Pressekontakt:
PR13, Gartenstraße 13, 82152 Krailling bei München.
Tel: 089-89559551, Email legoeducation(at)pr13.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Yes, Good Affordable SEO Services Do Exist Bombastisches CD-release von Sherman Noir & the Highway Surfers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366443
Anzahl Zeichen: 2394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grasbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mathematik zum Anfassen: Bei den deutschlandweiten Finalen des 9.Pangea Mathematikwettbewerbes zeigten 579 schlaue Köpfe ihr Können / Neu waren Aufgaben mit LEGO® Education in der Vorrunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEGO Education (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forschungslabor "Digitales Klassenzimmer" ...

Der Bildungsanbieter Christiani unterstützt das neue digitale Klassenzimmer des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ende Mai wurden ihm 17 WeDo 2.0 Kästen von LEGO® Education überreicht, mit denen schon G ...

Lebendige Lernkonzepte ...

Lernen mit LEGO®: Mit Bausätzen von LEGO Education erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler spielerisch Themen aus Naturwissenschaft, Technik, Informatik und Mathematik. Lehrerinnen und Lehrer können LEGO® Education Lernsysteme jetzt über die ...

Alle Meldungen von LEGO Education