(ots) - Es war spannend, als vergangenen Samstag in
sieben Finalrunden die Sieger des diesjährigen
Pangea-Mathematikwettbewerbs ermittelt wurden. Je Veranstaltungsort
wurden 80 Schüler und Schülerinnen geehrt, die sich bis ins Finale
durchsetzen konnten.
Um 11 Uhr wurden an allen Austragungsorten die Stifte gezückt und
es hieß, in 60 Minuten die gestellten Aufgaben zu lösen, anschließend
wurden die Sieger geehrt. Auch die Lehrkräfte wurden für ihr
Engagement prämiert.
Eine Neuigkeit für die Teilnehmer der Vorrunde war die für den
Wettbewerb konzipierte Aufgabe mit Steinen aus dem LEGO® Education
Lernmaterial. Begeisterte Lehrkräfte berichteten: "Das war Mathematik
zum Anfassen. Die Schüler waren sehr motiviert und konnten Lösungen
ausprobieren ohne negative Erfahrungen."
Stärken durch Erfolgserlebnisse will der Pangea
Mathematikwettbewerb. Alleine in diesem Jahr nahmen 137.718 Kinder am
Wettbewerb teil. Schirmherrin war erneut Prof. Dr. Johanna Wanka,
Bundesministerin für Bildung und Forschung.
Besonders macht den Wettbewerb, dass alle Schüler der
Jahrgangsstufen 3 bis 10 teilnehmen können, unabhängig von der
Schulform und den Noten im Fach Mathematik. Der Wettbewerb soll
Kindern den Spaß am Umgang mit Zahlen vermitteln und jedem Teilnehmer
einen positiven Moment mit der Mathematik bescheren.
Schülerinnen und Schüler für Mathematik zu begeistern und durch
Erfolgserlebnisse zu stärken will auch LEGO® Education mit seinem
Lernsystem MoreToMath. Es wurde mit pädagogischen Expertenteams für
den Grundschulbereich entwickelt und bietet Kindern unabhängig von
Begabung oder Vorwissen einen haptisch-kognitiven Zugang zur
Mathematik. Mit Hilfe der beliebten LEGO® Steine werden abstrakte
Konzepte für Schülerinnen und Schüler greifbar und mathematische
Probleme aus dem Alltag gelöst. Dabei entwickeln die Kinder ihre
Problemlösungsfähigkeiten und ihre Kreativität.
Mehr unter www.pangea-wettbewerb.de und unter
www.LEGOeducation.de.
Pressekontakt:
PR13, Gartenstraße 13, 82152 Krailling bei München.
Tel: 089-89559551, Email legoeducation(at)pr13.de.