PresseKat - Das Erste / Rentner schauen wieder nach dem Rechten - Dreharbeiten zu acht neuen Folgen der ARD-Vora

Das Erste / Rentner schauen wieder nach dem Rechten - Dreharbeiten zu acht neuen Folgen der ARD-Vorabendserie "Rentnercops" beginnen in Köln (FOTO)

ID: 1365810

(ots) -
Der Unruhestand geht weiter: Die beiden "Rentnercops" Tilo
Prückner und Wolfgang Winkler versehen ab heute wieder ihren Dienst
in Köln.

Dezernatsleiterin Vicky Adam (Katja Danowski) kann - dem
demographischen Wandel sei Dank - noch immer nicht auf die Kommissare
Edwin (Tilo Prückner) und Günter (Wolfgang Winkler) verzichten.
Unterstützt werden sie bei der Verbrechensaufklärung von dem jungen
Kommissarsanwärter Hui Ko (Aaron Le) und der attraktiven
Gerichtsmedizinerin Rosalind Schmidt (Helene Grass), die dem
verwitweten Edwin und dem, von seinem Drei-Generationen-Haushalt
genervten, Günter mächtig den Kopf verdreht.

In den neuen Fällen gehen die beiden Polizisten so vor, wie sie es
schon immer gemacht haben: mit guter alter Polizeiarbeit und einer
gehörigen Portion Besserwisserei. Der Einsatz von digitalen
Hilfsmitteln ist in ihren Augen Schnick-Schnack, der weder Erfahrung
noch das gute alte Bauchgefühl ersetzen kann. Wenn es dann aber doch
mal sein muss, dann ist Hui Ko der Mann der Stunde. Der kann sich
auch endlich einmal beweisen als Edwin und Günter Opfer einer
Geiselnahme werden. Doch normalerweise sind es die beiden Dickköpfe,
die die Fälle lösen, wie den vermeintlichen Herzinfarkt eines
Amerikaners in einer Studentinnen-WG oder die zwei plötzlichen
Todesfälle beim abendlichen Grillen.

Dass die beiden Sturköpfe ganz nebenher auch noch untereinander
private Fehden austragen, bleibt selbst dem Bundesvorsitzenden der
deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt - gespielt von sich selbst
- nicht verborgen und so taucht er höchstpersönlich auf dem Revier
auf, um ein gewichtiges Wörtchen mit ihnen zu reden.

Die Dreharbeiten zu den acht neuen Folgen der ARD-Vorabendserie
begannen am 6. Juni in Köln und Umgebung und gehen voraussichtlich
bis Ende August. Die Regie übernehmen Thomas Durchschlag und Michael




Schneider für jeweils vier Folgen. Headautorin der dritten Staffel
ist wieder Sonja Schönemann ("Sekretärinnen", "Stromberg"), die
gemeinsam mit Andreas Schmitz und Peter Güde die Bücher schrieb.

Produziert wird die Serie von der Bavaria Fernsehproduktion -
Niederlassung Köln. Produzenten sind Peter Güde und Oliver Vogel. Die
Redaktionsleitung liegt bei Elke Kimmlinger (WDR mediagroup), die
Redaktion bei Nils Wohlfarth (WDR mediagroup). Die Ausstrahlung der
neuen Folgen von "Rentnercops" ist für Ende des Jahres geplant.

Fotos über www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Stefanie Röders, Barbarella,
Tel.: 030 57700 97-52,
E-Mail: stefanie.roeders(at)barbarella.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Revolte der Kinder: ZDF und ZDFinfo mit stern TV - Mittwoch, 8. Juni 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2016 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365810
Anzahl Zeichen: 3021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / Rentner schauen wieder nach dem Rechten - Dreharbeiten zu acht neuen Folgen der ARD-Vorabendserie "Rentnercops" beginnen in Köln (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste 2-ii-rentnercops-2016.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste 2-ii-rentnercops-2016.jpg