PresseKat - Revolte der Kinder: ZDF und ZDFinfo mit "auslandsjournal"-Doku zum Schüleraufstand von So

Revolte der Kinder: ZDF und ZDFinfo mit "auslandsjournal"-Doku zum Schüleraufstand von Soweto vor 40 Jahren (FOTO)

ID: 1365805

(ots) -
Der Schüleraufstand von Soweto vor 40 Jahren markierte den Anfang
vom Ende der Apartheid. Die "auslandsjournal"-Doku "Revolte der
Kinder" von ZDF-Südafrika-Korrespondent Timm Kröger und Mfanasibili
Nkosi erinnert am Mittwoch, 8. Juni 2016, 0.45 Uhr, im ZDF und am
Freitag, 10. Juni 2016, 10.30 Uhr, in ZDFinfo an die damaligen
Ereignisse im "South Western Township" und geht der Frage nach, was
sich dort bis heute verändert hat.

Kein anderes Township ist so zum Markenzeichen für den Kampf gegen
die Apartheid geworden. Der 16. Juni 1976, als die Schüler in Soweto
aufbegehrten, ist in der Dokumentation der Ausgangspunkt, um in die
Gegenwart zu schauen: Wo steht das Township heute, 20 Jahre nach dem
Ende der Apartheid? Haben sich Träume, Hoffnungen und Wünsche von
damals erfüllt? Haben sich Opfer im Kampf für Freiheit gelohnt?

Der Schüleraufstand vom 16. Juni 1976 gilt als der Beginn vom Ende
der Apartheid. Dutzende starben damals - das Land am Kap geriet in
Aufruhr. Zum Symbol dieses Aufstands wurde der zwölfjährige Hector
Pieterson. Das Foto, das zeigt wie er sterbend in den Armen eines
Mannes weggetragen wird, ging um die Welt. Neben ihm war mit
schmerzverzerrtem Gesicht seine Schwester Antoinette zu sehen. Von
ihrem Schicksal und dem ihrer Mutter ausgehend, rekapituliert die
"auslandsjournal"-Dokumentation den Tag vor 40 Jahren.

Die beiden ZDF-Reporter treffen Zeitzeugen von damals und die
Schüler von heute. Sie sprechen mit aufstrebenden Unternehmern und
jenen, die bis heute in den Slums in tiefer Armut leben. Sie treffen
afrikanische Ausländer, die den Fremdenhass täglich zu spüren
bekommen, und begleiten Musiker, Immobilienmakler, Fußballfans,
Taxifahrer, Touristen und Partymacher, um sich der Realität des
heutigen Soweto zu nähern. Soweto ist heute ein Ort der großen




Hoffnungen, aber noch immer vieler Ängste und Sorgen, eine
pulsierende Legende, die noch immer sozialen Sprengstoff birgt.

In ZDFinfo ist die "auslandsjournal"-Dokumentation ein weiteres
Mal am Freitag, 22. Juli 2016, 19.30 Uhr, zu sehen.

http://auslandsjournal.zdf.de

http://twitter.com/zdf

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100 und unter
https://presseportal.zdf.de/presse/auslandsjournaldiedoku



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer ist mein Freund? Wer ist mein Feind? Die neue US-Serie Das Erste / Rentner schauen wieder nach dem Rechten - Dreharbeiten zu acht neuen Folgen der ARD-Vorabendserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2016 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365805
Anzahl Zeichen: 2827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Revolte der Kinder: ZDF und ZDFinfo mit "auslandsjournal"-Doku zum Schüleraufstand von Soweto vor 40 Jahren (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 62656-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 62656-0-1-ots.jpg