PresseKat - Give a beep - Londoner Radfahrer markieren Gefahrenstellen im Straßenverkehr via Digitalbutton

Give a beep - Londoner Radfahrer markieren Gefahrenstellen im Straßenverkehr via Digitalbutton

ID: 1365707

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Jeder Knopfdruck eine E-Mail in Echtzeit an den Londoner BürgermeisterMit ihrem ersten Airbag für Großstadtradfahrer hat das schwedische Unternehmen Hövding bereits die Fahrradwelt revolutioniert. Nun hat sich das Unternehmen vorgenommen, London zu einer fahrradfreundlichen Stadt zu machen. Mit jedem Druck auf einen Digitalbutton geben die Londoner Radfahrer ihrem Bürgermeister zu verstehen, dass sich etwas im risikoreichen Straßenverkehr der britischen Metropole ändern muss.



London ist in vielerlei Hinsicht eine großartige Stadt. Nicht verwunderlich, dass sie ebenfalls zu den Städten mit dem höchsten Verkehrsaufkommen weltweit gehört. Doch die spärlich ausgebauten Fahrradwege und die gefährliche Straßenführung machen London zu einem unsicheren Terrain für jeden Fahrradfahrer. Mit ihrer Initiative ?Give a beep? will Hövding mit der Unterstützung von Mynewsdesk, diese Zustände bald der Vergangenheit angehören lassen. Dafür soll jeder Radfahrer mit einem digitalen Button ausgestattet werden, der am Lenkrad oder an der Kleidung angebracht wird. Mit jedem Knopfdruck werden wichtige Daten zu bestehenden Gefahrenzonen im Straßenverkehr gesammelt.

?London ist eine Weltmetropole und hat alle Möglichkeiten, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Die heutige Infrastruktur lässt es jedoch nicht zu, dass sich Radfahrer im Straßenverkehr sicher fühlen können. Wir möchten diesem wichtigen Thema mehr Gehör verschaffen und eine Diskussion darüber in Gang setzen. Der erste Schritt besteht darin, die betroffenen Radfahrer selbst zu aktivieren, Missstände und Gefahrenzonen im Londoner Straßenverkehr aufzudecken. Unser oberstes Ziel ist es, aus der Perspektive der Radfahrer auf eine fahrradfreundliche Umgebung hinzuwirken?, so die Hövding-Marketingleiterin Anna Katarina Skogh.

Der Digitalbutton wird über die App `Flic` via Bluetooth mit dem Smartphone des Radfahrers verbunden. Mit jedem Knopfdruck werden Daten vom genauen Standort übermittelt und in Echtzeit auf einem digitalen Stadtplan der Kampagnenseite angezeigt. Ziel ist es, alle gefahrenträchtigen Stellen des Londoner Straßenverkehrs zu erfassen und auf diese aufmerksam zu machen. Darüber hinaus sendet jeder Radfahrer auf Knopfdruck auch ein Signal an die Politik. So landet mit jedem Druck auf den Beep-Button eine E-Mail im Postfach des Londoner Bürgermeisters, um ihn zu ermutigen, die Stadt in eine radfahrerfreundliche Stadt zu verwandeln. Dafür werden im ersten Schritt 500 Digitalbuttons an die 12.000 mitgliederstarke Organisation ?London Cycling Campaign? ausgeliefert.





?Die London Cycling Campaign freut sich sehr darüber, Hövding bei ihrer Initiative - das Thema Fahrradverkehr ganz oben auf der Agenda des Bürgermeisters zu platzieren - zu unterstützen. Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan hat versprochen, das Fahrradfahren in der Stadt sicher und angenehm für jedermann zu gestalten. Wir hoffen, dass dieses Projekt dazu beiträgt, ihn daran zu erinnern, wie wichtig es ist, dass diesem Versprechen auch schleunigst Taten folgen müssen?, sagt Amy Summers, Kampagnenleiterin der London Cycling Campaign.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Tina Leithold
Marketing & Communications Mynewsdesk Deutschland
tina.leithold(at)mynewsdesk.com


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/mynewsdesk/pressreleases/give-a-beep-londoner-radfahrer-markieren-gefahrenstellen-im-strassenverkehr-via-digitalbutton-1430696) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Mynewsdesk (http://www.mynewsdesk.com/de/mynewsdesk).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/toyse7

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/multimedia/give-a-beep-londoner-radfahrer-markieren-gefahrenstellen-im-strassenverkehr-via-digitalbutton-18099

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mynewsdesk ist die führende Plattform für digitale PR von Unternehmen. Mehr als 5.000 Marken, wie Allianz, Club Med, VISA & Villeroy & Boch nutzen weltweit erfolgreich die All-In-One-PR-Lösung. Aber auch viele kleine und mittelständische Unternehmen, sowie Start-ups.

Journalisten nutzen Mynewsdesk als Informationsquelle für Pressemitteilungen und News von Unternehmen. Über eine Alert-Zusammenstellung entscheiden sie selbst, welchen Branchen und Marken sie folgen möchten, bauen Beziehungen zu den richtigen Kontakten auf und teilen relevante Neuigkeiten über ihre eigenen Kanäle.

www.mynewsdesk.com: http://www.mynewsdesk.com/



PresseKontakt / Agentur:

Mynewsdesk
Tina Leithold
6 Etage, Aufgang 3, Ritterstraße 12 - 14
10969 Berlin
tina.leithold(at)mynewsdesk.com
+49 (0) 159 043 790 84
http://shortpr.com/toyse7



drucken  als PDF  an Freund senden  Karin Thiller komplettiert APA-Geschäftsführung - BILD Sky On Demand präsentiert Premiere der beiden HBO-Comedyserien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2016 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365707
Anzahl Zeichen: 4403

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Leithold
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 159 043 790 84

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Give a beep - Londoner Radfahrer markieren Gefahrenstellen im Straßenverkehr via Digitalbutton"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mynewsdesk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optimaler Schutz & 100% unabhängige Online-Beratung ...

(Mynewsdesk) Schmetterling Versicherungsmakler mit neuer Webseite und kostenloser Online-Beratung Geschwand, 23. Oktober 2017. Der Schmetterling Versicherungsmakler hat den Online-Service für seine Kunden ausgebaut. Mit einer topmodernen neuen inte ...

Schmetterling bringt kreuzfahrtaffine Reisebüros nach Kuba ...

(Mynewsdesk) Über dreimal größere Nachfrage als Teilnehmerplätze für die exklusive Seminarreise ab Havanna Geschwand, 10. Oktober 2017. In der vergangenen Woche lud Schmetterling gemeinsam mit dem Partner PLANTOURS Kreuzfahrten zu einer neuntä ...

Alle Meldungen von Mynewsdesk