PresseKat - Bioresorbierbares Gefäßgerüst aus Magnesium stellt Langzeitsicherheit in BIOSOLVE-II Studie unter

Bioresorbierbares Gefäßgerüst aus Magnesium stellt Langzeitsicherheit in BIOSOLVE-II Studie unter Beweis

ID: 1365405

Studienergebnisse zeigen nach zwölf Monaten hohe Wirksamkeit und keinen einzigen Fall einer Stentthrombose

(PresseBox) - 06.06.2016 - Im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG) in Salzburg hat BIOTRONIK neueste Erkenntnisse zur Sicherheit und Effektivität des Magmaris* Gefäßgerüsts vorgestellt. Magmaris* ist der weltweit erste bioresorbierbare Scaffold auf Magnesiumbasis, der seine Langzeitsicherheit in klinischen Studien unter Beweis gestellt hat. Die Ergebnisse der BIOSOLVE-II Studie wurden erst kürzlich auf dem EuroPCR Kongress in Paris präsentiert.
Lumenverlust bleibt auch nach 12 Monaten stabil
In die Studie wurden über 123 Patienten mit de-novo-Läsionen in Deutschland, Belgien, Dänemark, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien, Brasilien und Singapur eingeschlossen. Der primäre Endpunkt der Untersuchung war der späte Lumenverlust im betroffenen Gefäßsegment (In-Segment-Late-Lumen-Loss; kurz LLL). Nach sechs Monaten wies der Magnesium Scaffold einen LLL von 0,27 ± 0,37 mm auf, beim freiwilligen Follow-Up nach zwölf Monaten wurde ein LLL von 0,25 ± 0,22 mm beobachtet. Die sechs-Monats-Ergebnisse wurden bereits im renommierten Fachjournal The Lancet veröffentlicht. ?Die Ergebnisse sind ein wichtiger Beleg für die Wirksamkeit von Magmaris*?, erklärt der leitende Prüfarzt der Studie, Professor Dr. Michael Haude vom Lukaskrankenhaus in Neuss. ?BIOSOLVE-II verdeutlicht damit das vielversprechende Potenzial eines auf Magnesium basierten Scaffolds als ebenbürtige Alternative zu abbaubaren Gefäßgerüsten aus Polymeren.?
Keine In-Scaffold Thrombosen nach zwölf Monaten
In Hinblick auf die Sicherheit des Implantats ist insbesondere das Ausbleiben von Stentthrombosen innerhalb der ersten zwölf Monate hervorzuheben. Nach sechs Monaten war außerdem eine niedrige Inzidenz (3,4 Prozent) von Versagen an der Zielläsion (Target Lesion Failure, kurz TLF) beobachtet worden, wobei in den sechs Folgemonaten kein weiterer Fall von TLF auftrat. Auf Grundlage der klinischen Daten wird in den kommenden Wochen die CE-Zulassung des Magnesium Scaffolds erwartet. ?BIOSOLVE-II hat den Weg für ein neues bioresorbierbares Gefäßgerüst geebnet, das sich hervorragend platzieren lässt, ohne dass es später im Gefäß zurückbleibt?, erläutert Dr. Robert Nitsche, Geschäftsführer von BIOTRONIK Österreich. ?Damit steht uns eine sichere und sehr wirksame Therapieoption für die Behandlung von Patienten mit koronarer Herzerkrankung zur Verfügung.?




Ãœber Magmaris*
Magmaris* ist ein Limus-Medikament-freisetzendes, bioresorbierbares Gefäßgerüst, das dank seines Gerüsts aus einer Magnesiumlegierung mehrere Vorteile bietet, wie sie sonst nur ein Metallstent bieten kann: Exakte Platzierungseigenschaften, eine hohe Radialkraft sowie eine schnelle Absorptionszeit innerhalb von etwa zwölf Monaten. Zudem ermöglicht die bewährte BIOlute-Beschichtung des Scaffolds mit einem Limus-Medikament und dem Trägerstoff eine kontrollierte Wirkstofffreisetzung. Wie bei Orsiro, dem Medikament-freisetzenden Hybrid-Stent von BIOTRONIK, kann dadurch das Zellwachstum gehemmt werden.
* CE-Zulassung wird in Kürze erwartet
Weitere Informationen finden Sie unter: www.biotronik.com

Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich kardio- und endovaskulärer Medizintechnik mit Hauptsitz in Berlin ist BIOTRONIK in über 100 Ländern präsent. Millionen implantierte BIOTRONIK-Produkte - Implantate zur Herzrhythmustherapie und Produkte zur koronaren und peripheren vaskulären Intervention - tragen dazu bei, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern und Leben zu retten. Seit der Entwicklung des ersten deutschen Herzschrittmachers im Jahr 1963 hat BIOTRONIK zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht, darunter die telemedizinische Fernnachsorge mit BIOTRONIK Home Monitoring®, Pulsar, den weltweit ersten 4 F kompatiblen Stent für die Behandlung von langen Läsionen sowie den ersten Medikament-freisetzenden Hybrid-Stent Orsiro und die weltweit ersten implantierbaren Defibrillatoren und Implantate zur Herzinsuffizienztherapie mit ProMRI® Technologie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich kardio- und endovaskulärer Medizintechnik mit Hauptsitz in Berlin ist BIOTRONIK in über 100 Ländern präsent. Millionen implantierte BIOTRONIK-Produkte - Implantate zur Herzrhythmustherapie und Produkte zur koronaren und peripheren vaskulären Intervention - tragen dazu bei, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern und Leben zu retten. Seit der Entwicklung des ersten deutschen Herzschrittmachers im Jahr 1963 hat BIOTRONIK zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht, darunter die telemedizinische Fernnachsorge mit BIOTRONIK Home Monitoring®, Pulsar, den weltweit ersten 4 F kompatiblen Stent für die Behandlung von langen Läsionen sowie den ersten Medikament-freisetzenden Hybrid-Stent Orsiro und die weltweit ersten implantierbaren Defibrillatoren und Implantate zur Herzinsuffizienztherapie mit ProMRI® Technologie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinische Beratung per Knopfdruck über Hausnotrufgerät – MEBO Telearzt Schupp nach neuer Norm zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2016 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365405
Anzahl Zeichen: 4567

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bioresorbierbares Gefäßgerüst aus Magnesium stellt Langzeitsicherheit in BIOSOLVE-II Studie unter Beweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIOTRONIK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIOTRONIK