PresseKat - DIE JUNGEN UNTERNEHMER warnen: Bei einem Brexit wäre Deutschland der Verlierer. Wirtschaftsverband

DIE JUNGEN UNTERNEHMER warnen: Bei einem Brexit wäre Deutschland der Verlierer. Wirtschaftsverband fordert im neuen Buch: #EUpgrade statt Brexit

ID: 1365216

(ots) - Der Wirtschaftsverband DIE JUNGEN UNTERNEHMER
veröffentlicht heute ein Buch zu den drastischen Folgen für
Deutschland, sollte Großbritannien aus der EU aussteigen. Unter dem
Titel "Statt Brexit: #EUpgrade" fordern die Herausgeber Dr. Hubertus
Porschen und Johanna Strunz, dass die EU grundlegend reformiert
werden muss, um künftig wirtschaftlich attraktiv und handlungsfähig
zu sein.

Dr. Hubertus Porschen, Bundesvorsitzender der JUNGEN UNTERNEHMER,
sagt dazu: "Sollte es zum Brexit kommen, wäre Deutschland der
Verlierer. Die EU wäre ohne Großbritannien von Ländern dominiert, die
eine protektionistische Politik anstreben. Ohne Strukturreformen wird
sich die EU massiv ändern: Weg von einer Wettbewerbs- hin zu einer
Transfer-Union. Ohne Großbritannien und ohne EU-Reformen müsste auch
Deutschland seine Mitgliedschaft in der EU prüfen."

Der Verband fordert daher, dass die EU durch Reformen wieder
handlungsfähig wird. "Die EU braucht ein Upgrade: eine strukturelle
Aufwertung zu einem Europa der Clubs, klare Regeln und eine völlig
neue Kommunikationsstrategie sowie mehr Eigenverantwortung der
Mitgliedsländer. Eine immer tiefere Integration ist kein Selbstzweck,
sondern sollte nur dort vorangetrieben werden, wo es thematisch
passt", so Hubertus Porschen. "Europas junge Generation muss am Ball
bleiben und die Staats- und Regierungschefs weiter zu Reformen
antreiben. Wir brauchen ein #EUpgrade, um die völlige Erosion der EU
zu verhindern."

In knapp drei Wochen entscheiden die Briten über ihren Verbleib in
der EU. Bei einem Brexit verliert die EU ihre zweitstärkste
Volkswirtschaft und Deutschland einen starken Verbündeten, der
ebenfalls großen Wert auf die Wettbewerbsfähigkeit Europas legt.

Dr. Hubertus Porschen ist Bundesvorsitzender der JUNGEN
UNTERNEHMER und promovierter Volkswirt. Johanna Strunz ist




stellvertretende Bundesvorsitzende der JUNGEN UNTERNEHMER und hat an
der London School of Economics studiert.

Das Buch ist auf der Website des Bundesverbandes aufrufbar:
www.junge-unternehmer.eu/positionen/europa

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und
Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit,
Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar
Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft
sowie gegen überflüssige Staatseingriffe.



Pressekontakt:
Kathrin Cornick
Pressesprecherin
DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Charlottenstraße 24 | 10117 Berlin
Tel. 030 300 65-430
Mob. 0151 10855036
E-Mail: cornick(at)junge-unternehmer.eu
Internet: http://www.junge-unternehmer.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SAVE THE DATE – „2. Forum Digitale Transformation“ am 20.09.2016 in Augsburg Forderungsbörse Debitos begrüßt die neue EU-Datenschutzverordnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2016 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365216
Anzahl Zeichen: 2976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE JUNGEN UNTERNEHMER warnen: Bei einem Brexit wäre Deutschland der Verlierer. Wirtschaftsverband fordert im neuen Buch: #EUpgrade statt Brexit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE JUNGEN UNTERNEHMER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE JUNGEN UNTERNEHMER