PresseKat - September 2009: 4,4% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

September 2009: 4,4% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

ID: 136506

September 2009: 4,4% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

(pressrelations) - >
WIESBADEN
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wirkt sich die aktuelle Schwäche der Gesamtwirtschaft weiterhin deutlich auf die Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland aus: Ende September 2009 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut fünf Millionen Personen tätig. Das waren rund
233 000 Personen oder 4,4% weniger als im September 2008.

Die Zahl der im September 2009 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 8,9% auf 642 Millionen ab, obwohl es im Berichtsmonat 22 Arbeitstage gab und somit einen mehr als im September 2008. Dies dürfte insbesondere auf die starke Nutzung von Kurzarbeit zurückzuführen sein. Die Entgelte (Bruttolohn- und
Bruttogehaltsumme) verringerten sich gegenüber September 2008 um 5,4% auf 16,3 Milliarden Euro.

Betrachtet man die Beschäftigtenzahl in den von der Größe her wichtigsten Wirtschaftszweigen, dann wies nur noch der Bereich Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln mit + 1,5% eine positive Entwicklung gegenüber September 2008 auf. Der Wirtschaftszweig Herstellung von elektrischen Ausrüstungen verzeichnete einen Beschäftigtenrückgang um 4,3%. Überdurchschnittlich stark verringerten sich die Beschäftigtenzahlen in den Wirtschaftszweigen Maschinenbau (- 4,5%), Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (- 4,8%), Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren (- 5,4%) sowie Herstellung von Metallerzeugnissen (- 6,5%).

Ausführliche Ergebnisse über das Verarbeitende Gewerbe bietet die Fachserie 4, Reihe 4.1.1. Sie ist im Publikationsservice von Destatis unter www.destatis.de/publikationen, Suchwort "2040411" kostenlos erhältlich.

Detaillierte Informationen und lange Zeitreihen zum Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe können kostenfrei in der GENESIS-Online Datenbank über die Tabelle 42111-002 und 42111-004 abgerufen werden.






Weitere Auskünfte gibt:
Ulrich Prautsch,
Telefon: (0611) 75-2807,
E-Mail: monatsbericht-verarbeitendes-gewerbe(at)destatis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutzaudit durch Datenschutzstiftung - verlässt die Regierung ihren privatwirtschaftlich orientierten Kurs? Technologiesprung in der Spirometrie: Weltpremiere des Vitalograph In2itive? auf der MEDICA 2009 in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136506
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"September 2009: 4,4% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt