PresseKat - Bayerischer Fernsehpreis für vier Produktionen von ZDF und ARTE (FOTO)

Bayerischer Fernsehpreis für vier Produktionen von ZDF und ARTE (FOTO)

ID: 1364775

(ots) -
Mit gleich vier Bayerischen Fernsehpreisen wurden Schauspieler und
Macher von ZDF-Produktionen am Freitagabend, 3. Juni 2016, im
Prinzregententheater in München ausgezeichnet. Den mit 10.000 Euro
dotierten Blauen Panther erhielten Autorin Maike Conway für die
"37°"-Reportage "Niemand darf es wissen - Corinne und ihr Geheimnis",
Güner Balci für den Dokumentarfilm "Der Jungfrauenwahn",
Schauspielerin Nina Kunzendorf für "Nacht der Angst" sowie
Schauspieler Martin Brambach für "Unter Verdacht: Ein Richter".

Als Autorin und Regisseurin gewann Maike Conway mit ihrer
"37°"-Dokumentation "Niemand darf es wissen - Corinne und ihr
Geheimnis" (Redaktion: Brigitte Klos). Der Film gibt einen Einblick
in das Leben der am HI-Virus erkrankten Corinne. Zehn Jahre lang
begleitete Autorin Maike Conway das Mädchen mit der Kamera und
erzählt hautnah von ihrem Umgang mit der Krankheit. Die Jury lobte
das sensible Porträt: "Maike Conway gelingt eine großartige
Langzeitdokumentation, die deutlich macht, wie HIV das Leben eines
Kindes prägt. Ein Film, der Verständnis weckt, Vorurteile und Ängste
abzubauen vermag und Hoffnung geben kann." Der Dokumentarfilm wurde
produziert von der Tellux Film GmbH in Zusammenarbeit mit dem ZDF,
Redaktion Kirche und Leben, kath.

Auch die ZDF/ARTE-Koproduktion "Der Jungfrauenwahn" (Redaktion:
Burkhard Althoff, Kathrin Brinkmann) wurde geehrt. In ihrem
Dokumentarfilm beleuchtet Autorin und Regisseurin Güner Yasemin Balci
das Verhältnis des Islams zur Sexualität. Einfühlsam zeigt sie, warum
sexuelle Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben für junge Muslime
heute noch immer zur Gefahr werden können. "Der Filmemacherin Güner
Yasemin Balci gelingt es, für die Freiheit und Selbstbestimmung der
Frau einzutreten, gleichzeitig den Schutz des Privaten zu wahren und




die Voraussetzungen für eine moderne und zeitgemäße Gesellschaft
unterschiedlicher Kulturen einzufordern", begründete die Jury die
Auszeichnung. "Der Jungfrauenwahn" ist eine Produktion von Hanfgarn &
Ufer Filmproduktion in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel
in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert von Nordmedia.

Zur "Besten Schauspielerin" in der Kategorie "Fernsehfilm / Serien
und Reihen" wurde Nina Kunzendorf für ihre Rolle in "Nacht der Angst"
(Redaktion: Caroline von Senden) gewählt. In dem ZDF-Drama spielt sie
die freischaffende Hebamme Emma. Als es bei einer Zwillingsgeburt zu
Komplikationen kommt, beginnt für Emma ein wahrer Albtraum: Sie soll
für die Behinderung eines der Kinder verantwortlich sein und muss
sich plötzlich vor Gericht verantworten. Die Auszeichnung begründete
die Jury mit: "Nina Kunzendorfs natürliche Präsenz als Emma gibt
ihrem Spiel eine Leichtigkeit, die die Schwere eines dramatischen
Augenblicks nur umso heftiger mitfühlen lässt." Der Film wurde
produziert von der Bavaria Fernsehproduktion in Zusammenarbeit mit
dem ZDF, Redaktion Fernsehspiel I.

Den Preis als "Bester Schauspieler" in der Kategorie "Fernsehfilme
/ Serien und Reihen" erhielt Martin Brambach für seine Darstellung in
der ZDF/ARTE-Koproduktion "Unter Verdacht: Ein Richter" (Redaktion:
Elke Müller). In dem Krimi verkörpert er einen herablassenden und
manipulativen Richter, der scheinbar aus Notwehr eine Frau erschießt.
"Es ist unmöglich, Martin Brambach als Schauspieler nicht
wahrzunehmen", würdigte die Jury seine schauspielerische Leistung.
"Unter Verdacht: Ein Richter" ist eine EIKON Media GmbH-Produktion in
Koproduktion mit dem ZDF, Redaktion Reihen und Serien II.

Um herausragende Leistungen im deutschen Fernsehen zu würdigen,
verleiht die Bayerische Staatsregierung seit 1989 auf Vorschlag einer
unabhängigen Jury den Bayerischen Fernsehpreis. Preissymbol ist die
Porzellanfigur "Blauer Panther".

http://twitter.com/zdfpresse

http://twitter.com/zdf

http://facebook.com/zdf

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk(at)zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Liz Mohn erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Gütersloh (FOTO) ProSiebenSat.1 TV Deutschland gratuliert Richard Huber und Dr. Dietmar Klumpp zum Bayerischen Fernsehpreis 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2016 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364775
Anzahl Zeichen: 4547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerischer Fernsehpreis für vier Produktionen von ZDF und ARTE (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 1360-21-32-o.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 1360-21-32-o.jpg