PresseKat - DDV legt Best Practice Guide zur Datenschutz-Grundverordnung vor

DDV legt Best Practice Guide zur Datenschutz-Grundverordnung vor

ID: 1364586

(ots) - Mit Wirksamwerden der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 werden die wesentlichen
Rahmenbedingungen für das Dialogmarketing europaweit harmonisiert.
Der DDV legt jetzt einen Best Practice Guide zur Grundverordnung vor,
der in Zusammenarbeit mit dem international renommierten
Datenschutzexperten Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Wuermeling, Latham
& Watkins, erstellt wurde. Der Guide informiert darüber, wie die
neuen Vorgaben in der Praxis des Dialogmarketings umgesetzt werden
können.

DDV-Präsident Patrick Tapp: "Nach 4jähriger intensiver Begleitung
des Rechtsetzungsverfahrens in Brüssel sind wir stolz, unseren
Mitgliedern zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine Hilfestellung an die
Hand geben zu können und zugleich bei der Umsetzung meinungsbildend
voranzugehen."

Zu der zentralen Frage - ob personenbezogene Daten mit oder ohne
Einwilligung der betroffenen Personen zu Werbezwecken verarbeitet
werden dürfen - hat sich der europäische Gesetzgeber für die
Beibehaltung des sog. Opt-Out-Prinzips entschieden. Dabei sind die
schutzwürdigen Interessen der betroffenen Personen angemessen zu
berücksichtigen. Gegen die Verwendung von Daten zu Werbezwecken kann
der Betroffene jederzeit Widerspruch einlegen - er muss über dieses
Widerspruchsrecht informiert werden.

Tapp weiter: "In Summe ist erfreulich, dass das bestehende
Datenschutzniveau nicht abgesenkt wurde. Das Regelungskonzept der
Verordnung belässt dem Dialogmarketing einen angemessenen Spielraum.
Die Herausforderung liegt nun in der praktischen Umsetzung."

Der DDV hat den Best Practice Guide Mitte Mai mit den
Datenschutzaufsichtsbehörden erörtert. Er wird auch in englischer
Sprache erscheinen, um die Harmonisierung der Umsetzung auf
europäischer Ebene zu fördern und die hierzu notwendigen Initiativen




des Europäischen Dialogmarketing-Dachverbandes FEDMA zu unterstützen.

Der Guide steht als pdf ab sofort auf der Website des DDV zum
Download bereit. DDV-Mitglieder erhalten ein gedrucktes Exemplar
kostenfrei zugesandt. Darüber hinaus ist eine gedruckte Version
erhältlich zum Preis von 49 EUR für DDV-Mitglieder und 199 EUR für
Nicht-Mitglieder (inkl. MwSt und zzgl. Versandkosten von 3 EUR; Preis
für höhere Stückzahlen (>5) auf Anfrage). Bestellungen unter
info(at)ddv.de.



Pressekontakt:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Boris von Nagy, Leiter, Kommunikation
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 500, Fax: (069) 401 276 599
E-Mail: b.vonNagy(at)ddv.de
Internet: http://www.ddv.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Let Wärmebildkameras als schnelle und zuverlässige Werkzeuge für die Prüfung von Solarmodulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2016 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364586
Anzahl Zeichen: 2879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DDV legt Best Practice Guide zur Datenschutz-Grundverordnung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.