(ots) -
In zwei neuen Fällen der ZDF-Samstagskrimireihe "Helen Dorn" ist
die LKA-Ermittlerin als Beschützerin gefragt: Im ersten Film mit dem
Arbeitstitel "Gnadenlos" wird ein Richter bedroht, im zweiten Film
mit dem Arbeitstitel "Harte Mädchen" geraten zwei Mädchen zwischen
die Fronten rivalisierender Verbrecher-Clans. Hauptdarstellerin Anna
Loos steht noch bis 3. August 2016 in Köln, Düsseldorf und Umgebung
vor der Kamera. In weiteren Rollen spielen Ernst Stötzner, Daniel
Friedrich, Tristan Seith, Christina Hecke, Heino Ferch, Hary Prinz,
Aglaia Szyszkowitz und andere. Die Drehbücher zum siebten und achten
Film der Reihe schrieb Mathias Schnelting. Regie führt Alexander
Dierbach.
In "Gnadenlos" versetzen die ebenso harten wie unbestechlichen
Urteile von Jugendrichter Dr. Kleinert (Heino Ferch) junge
Kleinkriminelle wie Verurteilte aus bürgerlichem Milieu gleichermaßen
in Aufruhr. Immer wieder erreichten den Richter Hassmails, doch dann
auch akute Bedrohungen. In der Wohnung des geflohenen
Intensivstraftäters Marek Kurth (Sebastian Urzendowsky) wird die
Polizei auf dessen krankhaften Hass gegen Kleinert aufmerksam. Helen
Dorn findet heraus, dass nicht nur Kurth ein Motiv hat, den Richter
zu bedrohen. Auch Krankenpfleger Thomczyk (Peter Schneider) hat allen
Grund, ihm schaden zu wollen. Nach dem plötzlichen Krebstod seiner
Frau entzog Kleinert ihm das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter.
Thomczyk hat nichts mehr zu verlieren und begeht einen Brandanschlag
auf das Haus des Richters. Dieser wehrt sich vehement gegen
Polizeischutz. Da wird Marek Kurth tot aufgefunden wird. Geht es
wirklich nur um seinen Ruf als "Richter Gnadenlos" oder hat Dr.
Kleinert ein Geheimnis?
In "Harte Mädchen" muss Helen Dorn all ihre Kraft einsetzen, um
zwei Schwestern zu beschützen, die zwischen die Fronten
rivalisierender Verbrecher geraten. Die verwaiste 17-jährige Mila
(Tara Fischer) lebt mit ihrer elfjährigen Schwester Hannah im Heim.
Milas Vormund Dr. Kurtz (Hary Prinz) nutzt ihre Abhängigkeit aus, um
das junge Mädchen brutal sexuell zu missbrauchen. Ihre beste Freundin
Jasmin (Emma Bading) überredet Mila zur Rache gegen ihren
Vergewaltiger. Die Mädchen verprügeln Kurtz. Was die Teenager nicht
wissen: Der Anwalt ist für die Drogenmafia tätig und wird kurze Zeit
später tot aufgefunden.
Die ZDF-Samstagskrimireihe "Helen Dorn" wird produziert von
Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH, Produzentin Jutta
Lieck-Klenke. Die Redaktion im ZDF liegt bei Daniel Blum.
Sendetermine stehen noch nicht fest.
http://twitter.com/zdf
http://twitter.com/zdfpresse
http://facebook.com/zdfkrimi
Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/helendorn
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121