PresseKat - KiKA-Themenschwerpunkt 2016: "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" / Sond

KiKA-Themenschwerpunkt 2016: "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" / Sonderprogrammierung zu Natur, Klima und Artenvielfalt

ID: 1364520

(ots) - Die Umwelt ist ein direktes Erbe, das eine
Gesellschaft an ihre Kinder weitergibt. Daraus ergibt sich die
Verpflichtung, für den Erhalt der Natur einzutreten, denn die
Erwachsenen von morgen haben das Recht auf eine intakte natürliche
Umgebung. Unter dem Titel "Respekt für meine Rechte! - Umwelt
schützen jetzt!" startet der Kinderkanal von ARD und ZDF daher ab 12.
September 2016 ein umfassendes Informationsangebot.

Kindgerecht und unterhaltsam zeigt KiKA, wie wir die Natur besser
schützen und unser eigenes ökologisches Handeln überdenken können.
Die Themen Umwelt und Natur sind Kindern und Jugendlichen besonders
wichtig, darin stimmen verschiedene aktuelle Studien überein (vgl.
Bundesumweltamt "Umweltbewusstsein und Umweltverhalten junger
Menschen" Januar 2016, Shell-Studie "Jugend 2015", Greenpeace
"Nachhaltigkeitsbarometer 2015").

"Umwelt- und Klimaschutz gehören zu den drängendsten Themen
unserer Zeit, denn die Auswirkungen des Klimawandels verändern schon
heute unser Leben spürbar. Als Ursache für Hunger, Elend und Flucht
sind sie eng mit aktuellen politischen Krisen und Konflikten
verbunden. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, mit unserem Planeten -
und damit auch den Bedürfnissen unserer Mitmenschen in anderen Teilen
der Welt - achtsam umzugehen. Der KiKA-Themenschwerpunkt 2016 soll
das Bewusstsein schärfen, dass wir durch unser Handeln die Vielfalt
und Schönheit der Natur für die Zukunft sichern können", so
KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf. "Als
öffentlich-rechtlicher Sender fühlen wir uns in der Pflicht, einen
Beitrag zu einer gesellschaftlichen Debatte über Umweltschutz in
Deutschland zu leisten und dabei ebenso die globalen Aspekte mit in
den Fokus zu nehmen."

Umfangreiches Informationsangebot und Mitmach-Aktion Durch
Sendungen wie "Löwenzahn" (ZDF), "Die Sendung mit der Maus" (WDR) und




"ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) sind Umweltthemen bei KiKA seit Jahren im
Programm fest verankert. Im Rahmen des Themenschwerpunkts versuchen
diese und zahlreiche weitere Wissensmagazine und Dokumentationen wie
"pur+" (ZDF), "Wissen macht Ah!" (WDR), "Timster" (KiKA/rbb/NDR/SWR)
und "logo! extra: Klimachallenge" (AT) (ZDF) das Umweltbewusstsein zu
stärken. Auch "Checker Tobi" (BR), das Vorschulformat "Die Sendung
mit dem Elefanten" (WDR) sowie der diesjährige Beitrag aus der Reihe
"Der Goldene Tabaluga" "Die Klimaretter - Wer spart, gewinnt!" (ZDF)
nehmen die Fragen, die Kinder im Alltag beschäftigen, zum
Ausgangspunkt, um für den Schutz der Erde zu sensibilisieren. In
einer 90-minütigen Show widmet sich "Checkpoint - Der große
CO2-Battle" (AT) (ZDF) ganz dem Thema Umwelt.

Neben den TV-Programmen laden die KiKA-Onlineseiten die Zuschauer
ein, selbst aktiv zu werden: Ab Mitte August sind Kinder aufgerufen,
bei einer Mitmach-Aktion Beispiele für Naturschutz und Nachhaltigkeit
einzusenden und Fotos ihrer ungewöhnlichen Ideen zusammen mit einer
kurzen Beschreibung auf kika.de hochzuladen.

Neue Onlineseiten für Erwachsene mit medienpädagogischem
Begleitmaterial Als Partner von Schulen bietet KiKA wieder umfassende
medienpädagogische Begleit- und Unterrichtsmaterialien an. Sendungen
und Inhalte werden durch Hintergrundinformationen zum Thema "Respekt
für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" verlängert. Die
Materialien stehen auf dem ab Mitte Juni inhaltlich, strukturell und
optisch neu ausgerichteten Onlineangebot "KiKA für Erwachsene" als
Download zur Verfügung. Mit programmbegleitenden Informationen sowie
themenbezogenen und medienpädagogischen Handlungsangeboten finden
Eltern, Erzieher und Lehrer hier über den Themenschwerpunkt hinaus
Anregungen, um unterrichtsrelevante Fragestellungen zu vertiefen.

Der Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen
jetzt!" bietet vom 12. September bis 2. Oktober ein umfangreiches
Informationsangebot bei KiKA und auf kika.de. Einen detaillierten
Programmüberblick sowie zusätzliche Informationen, Ansichtsmaterial,
Bilder und Texte, die in den nächsten Wochen nach und nach ergänzt
werden, finden Sie in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de.



Pressekontakt:
planpunkt: PR GmbH
Stephan Tarnow, Julia Radonjic
Telefon: 0221-91255710
post(at)planpunkt.de

Weitere Informationen:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Tel.: 0361-2181827
kika-presse.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Neue Fälle für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2016 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364520
Anzahl Zeichen: 4948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KiKA-Themenschwerpunkt 2016: "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" / Sonderprogrammierung zu Natur, Klima und Artenvielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitdenken, mitreden, mitmischen ...

Erfurt, 7. November 2013 - Wenn 50 Kinder Erwachsenen zeigen, wo es lang geht - dann ist KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstag! Am 22. November in Düsseldorf sind die Rockband der Stunde, der berühmteste grüne Pullover Deutschlands und ein berühmter Fuc ...

Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF