PresseKat - Unbehandelt kann der Grüne Star (Glaukom) zu Erblindung führen

Unbehandelt kann der Grüne Star (Glaukom) zu Erblindung führen

ID: 1364338

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie des Glaukom

(firmenpresse) - MAINZ. Die Mainzer Augenärzte Dr. Stefan Breitkopf, Dr. Jutta Kauffmann und Dr. Thomas Kauffmann raten ihren Patienten ab dem 40. Lebensjahr eine Grüner Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/gruener-star-glaukom/unbehandelt-kann-der-gruene-star-glaukom-zu-erblindung-fuehren/) Früherkennung Untersuchung (Glaukomfrüherkennung) durchzuführen. Die Vorsorgeuntersuchung verläuft schnell und unkompliziert. Ein impulsartiger Luftstoß auf die Hornhaut des Auges sowie eine Untersuchung durch den Augenarzt sorgen schnell für Klarheit. Liegt ein erhöhter Augeninnendruck vor, kann der Grüne Star Ursache dafür sein. Eine anschließende Gesichtsfeld- und Sehnervkontrolle liefert weitere, sehr zuverlässige Erkenntnisse. Das Heimtückische: Steigt der Augeninnendruck, kann der Sehnerv beschädigt werden. Gesichtsausfälle sind die Folge. Unbehandelt kann der Grüne Star zur Erblindung führen.

Wird der Grüne Star ( Glaukom (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/gruener-star-glaukom/)) frühzeitig diagnostiziert, helfen Augentropfen

Ein frühzeitig diagnostizierter Grüner Star (Glaukom) kann mit Augentropfen schnell und effektiv aufgehalten werden. Der Augenarzt (http://www.augenaerzte-mainz.de) Dr. med. Thomas Kauffmann aus Mainz weist darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, am Grünen Star (Glaukom) zu erkranken, alles andere als gering ist. Laut Statistik leiden allein in Deutschland rund 800.000 Menschen unter einem Glaukom. Trotz einer hervorragenden augenärztlichen Versorgung erblinden pro Jahr rund 1.000 Menschen, weil die Augenerkrankung nicht behandelt wird oder viel zu spät festgestellt wird und bereits massive Schäden des Sehnervs festzustellen sind. Die Praxiserfahrung der Augenärzte Drs. med. Kaufmann und Dr. med. Breitkopf sprechen eindeutig für regelmäßige Glaukomvorsorgeuntersuchungen.

Praxiserfahrung spricht für regelmäßige Glaukomvorsorgeuntersuchungen

Einen besonderen Augenmerk sollten Menschen, die zu Glaukom Risikogruppen zählen, auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen legen. Dazu zählen Menschen mit einer ausgeprägten Kurzsichtigkeit, Menschen die unter Diabetes mellitus oder Bluthochdruck leiden. Auch Menschen, die bestimmte Medikamente wie Kortison über einen längeren Zeitraum genommen haben, zählen zur Risikogruppe. Glaukomerkrankungen im familiären Umfeld sollten ebenfalls bei ihrem Augenarzt Glaukomuntersuchungen durchführen lassen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
mail(at)webseite.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nationaler MINT Gipfel: Wie die Gesellschaft die Digitalisierung nutzen kann Von Venedig nach Ennepetal
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2016 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364338
Anzahl Zeichen: 2548

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unbehandelt kann der Grüne Star (Glaukom) zu Erblindung führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bildschirmarbeit - Augenarzt aus Mainz rät zur Vorsorge ...

MAINZ. Der Sehsinn ist das wichtigste Sinnesorgan des Menschen. Mit der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung verändert sich das Sehverhalten, was nicht ohne Konsequenzen bleibt. Zwar sei wissenschaftlich gesichert nicht nachzuweisen, dass z ...

Augenarzt (Mainz): "Fast jeder bekommt den Grauen Star" ...

MAINZ / WIESBADEN. Keine Operation wird in Deutschland häufiger durchgeführt - mit 900.000 Operationen pro Jahr führt die Graue Star OP das Ranking der operativen Eingriffe an. Vor allem Menschen ab dem 60. Lebensjahr müssen mit dem Grauen Star r ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz