(ots) - Mit einer festlichen Gala im Thalia Theater sind
am Donnerstagabend, 2. Juni, die diesjährigen Preisträger des Studio
Hamburg Nachwuchspreis, des Günter-Strack-Fernsehpreis und des
Hamburger Krimipreis der Freien und Hansestadt Hamburg zu Ehren
Jürgen Rolands ausgezeichnet worden.
Vor rund tausend prominenten Gästen aus der Film- und
Fernseh-Branche vergaben als Laudatoren die Schauspielerin und
Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes, Moderatorin Bettina Tietjen, die
Schauspielerinnen Claudia Michelsen und Nilam Farooq sowie die
Schauspieler Frederick Lau, Stephan Luca, Adrian Topol und Ulrich
Gebauer die Auszeichnungen des renommiertesten deutschen
Nachwuchspreises. Die 2. Bürgermeisterin der Hansestadt, Katharina
Fegebank, überreichte die Trophäe für den Hamburger Krimipreis.
Alexander Bommes ("Talkshow Bettina&Bommes", "Sportschau" (ARD))
moderierte die Gala.
Der Newcomer Max Giesinger und die Techno Marching Band Meute
sorgten für die musikalischen Highlights.
Die besten Nachwuchstalente wurden in den Kategorien Regie,
Drehbuch, Produktion, Mittellanger Film und Kurzfilm und Bester
Darsteller/Beste Darstellerin ausgezeichnet.
Die Preisträger 2016:
Bestes Drehbuch:
Alexander Costea für "Die Maßnahme" (Hochschule für Fernsehen und
Film München)
Beste Regie:
Anne Zohra Berrached für "24 Wochen" (Filmakademie Baden-Württemberg)
GWFF-Produzentenpreis - Beste Produktion:
Johannes Jancke für "24 Wochen" (Filmakademie Baden-Württemberg)
VFF Förderpreis - Bester mittellanger Film:
Elena Winterer für "Route B96" (Filmuniversität Babelsberg Konrad
Wolf)
Bester Kurzfilm:
Daniel Rübesam für "When Demons Die" (Filmakademie Baden-Württemberg)
Beste Nachwuchsdarstellerin (Günter-Strack-Fernsehpreis):
Gro Swantje Kohlhof für ihre Rolle als Rebecca in "Tatort: Rebecca"
Bester Nachwuchsdarsteller (Günter-Strack-Fernsehpreis):
Merlin Rose für seine Rolle als Milan in "Aus der Haut"
Hamburger Krimipreis der Freien und Hansestadt Hamburg zu Ehren
Jürgen Rolands:
Elmar Fischer für "Unterm Radar" (WDR)
Der Studio Hamburg Nachwuchspreis wurde 1997 als erster Preis der
Film- und Fernsehbranche zur Förderung von jungen, kreativen Talenten
gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der wichtigsten
Förderpreise in Deutschland.
Im kommenden Jahr feiert der Studio Hamburg Nachwuchspreis sein
20-jähriges Jubiläum.
Für Rückfragen:
Studio Hamburg GmbH, Anna Schruttke, Tel: 040 66 88 2206,
E-Mail: presse(at)studio-hamburg.de
Fotos ab Freitagvormittag zum download unter www.nachwuchspreis.de