PresseKat - Planspiel Playbizz: HARTING Azubisüberzeugen als erfolgreiche Jungunternehmer

Planspiel Playbizz: HARTING Azubisüberzeugen als erfolgreiche Jungunternehmer

ID: 1363856

Bei der Landesrunde zweiten Platz belegt / Erfahrungen für die Praxis

(PresseBox) - Die HARTING Technologiegruppe ist seit Jahren für ihre hervorragende Ausbildung bekannt. Dass die HARTING Auszubildenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen wissen, bewiesen nun mehrere Azubis  beim Planspiel Playbizz, wo sie sich erfolgreich als Jungunternehmer bewährten. Bei der Landesrunde belegten die HARTING Nachwuchskräfte den zweiten Platz.
In dem Spiel Playbizz können sich Auszubildende als Unternehmer beweisen. Es ermöglicht ihnen, praxisbezogene Erfahrungen zu sammeln. Ziel ist es, ein Unternehmen erfolgreich zu führen und betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Team zu treffen. Alle beteiligten Unternehmen stehen dabei wie im richtigen Leben im Wettbewerb. Das Wirtschaftsplanspiel richtet sich gleichermaßen an kaufmännische und gewerblich-technische Auszubildende. Es steht somit grundsätzlich allen Ausbildungsrichtungen offen. Veranstaltet wird dieses Planspiel von den Bildungswerken der Wirtschaft in Deutschland. Die hoch motivierten HARTING Azubis nahmen mit zwei Gruppen teil.
Insgesamt gab es auf Landesebene 66 Teams aus 56 verschiedenen Unternehmen, die auf sechs regionalen Märkten gegeneinander antraten. Eines der HARTING Teams ging als Sieger auf seinem Markt hervor ? und wurde danach zur Landesrunde eingeladen.
Über die Einladung hierzu freuten sich Christin Dedert (Auszubildende zur Industriekauffrau), Philipp Storck (Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung), Pascal Schütte (Auszubildender zum Industriekaufmann) und Larissa Meier (Auszubildende zur Industriekauffrau). Bei dieser Landesrunde belegte die HARTING Mannschaft den zweiten Platz.
?Das Planspiel war für unsere Auszubildenden eine sehr gute Gelegenheit, ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse bei diesem Spiel zielgerichtet umzusetzen. Die tolle Platzierung zeigt, dass unsere Nachwuchskräfte sehr strukturiert vorgegangen sind. Sie haben bei dem Spiel nachhaltige Erfahrungen für die Praxis gewinnen können?, sagte Nico Gottlieb, Leiter Zentrale Ausbildung bei HARTING. 





Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Mai verabschiedet sich mit einem Ausbildungs-Plus Erfolgreich durch Zeitmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2016 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363856
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planspiel Playbizz: HARTING Azubisüberzeugen als erfolgreiche Jungunternehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

45 Jahre: Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp ...

Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp feiert heute am 1. August ihr 45-jähriges Betriebsjubiläum. Seit Mai 2002 ist sie bis heute als Technische Zeichnerin im Bereich Produktentwicklung Steckverbinder tätig. Im August 1971 fand sie ihren Eins ...

35 Jahre: Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp ...

Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp feiert heute am 1. August sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit April 2008 ist er als Leiter Werkzeugbau bei der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies tätig. HARTING ...

Alle Meldungen von HARTING KGaA