PresseKat - Jeder Brandtote ist einer zu viel - jetzt Rauchmelder installieren /Übergangsfrist für Rauchmelder

Jeder Brandtote ist einer zu viel - jetzt Rauchmelder installieren /Übergangsfrist für Rauchmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen läuft zum Jahresende ab

ID: 1363836

(ots) - Die Initiative "Rauchmelder retten Leben" und die
Feuerwehren appellieren an die Haus- und Wohnungseigentümer und
Vermieter in Nordrhein-Westfalen, trotz noch nicht abgelaufener
Frist, ihre Häuser und Wohnungen schon jetzt mit Rauchmeldern
auszustatten. Erst vor knapp zwei Wochen starben erneut drei Menschen
bei einem Großbrand in einem Duisburger Mehrfamilienhaus. Laut
Hausverwaltung waren hier keine Rauchmelder installiert. Sie verwies
auf die Übergangsfrist. In Nordrhein-Westfalen müssen erst bis zum
Jahresende auch bestehende Wohngebäude mit Rauchmeldern ausgestattet
sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht bereits seit
dem 1. April 2013.

Brandtote in Duisburg und Essen

Für die zwei Kinder und ihre Mutter in der Duisburger Mietwohnung
kam jede Hilfe zu spät. Sie starben an den Folgen einer umgestürzten
Kerze. Eine 74 Jahre alte gehbehinderte Nachbarin hatte diese
versehentlich umgestoßen, war aber nicht in der Lage, den Brand zu
löschen. Auch in Essen starben in diesem Jahr bereits vier Senioren
an den Folgen eines Brandes. In ihren Wohnungen waren ebenfalls keine
Rauchmelder installiert. "Der laute Alarm der Rauchmelder hätte diese
Leben retten können, denn er ermöglicht Menschen den nötigen
Vorsprung, sich in Sicherheit zu bringen", meint Christian Rudolph,
Vorstand beim Forum Brandprävention e.V.

Für Senioren ist das Risiko doppelt so hoch

Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 400 Menschen an den Folgen
eines Brandes. Wie die Beispiele aus Duisburg und Essen belegen, sind
Senioren besonders gefährdet, denn Reaktionsvermögen und
Beweglichkeit nehmen im Alter ab. Das Risiko, bei einem Wohnungsbrand
ums Leben zu kommen, ist für ältere Menschen doppelt so hoch wie für
die restliche Bevölkerung. Laut Statistischem Bundesamt sind derzeit




61 Prozent der Brandtoten in Deutschland über 60 Jahre alt.

Checkliste hilft Senioren

Die Initiative "Rauchmelder retten Leben" hat auf diese Zahlen
reagiert und eine Checkliste für Senioren entwickelt, die auf
mögliche Brandgefahren im Haushalt hinweist. Anhand von Fragen zum
Gesundheitszustand, zu Fluchtwegen und zur Wohnsituation hilft sie
älteren Menschen und deren Angehörigen, mögliche Gefahrenquellen zu
erkennen und das Brandrisiko zu minimieren. Bei der Auswertung wird
schnell deutlich, wie hoch das Gefährdungspotenzial ist und ob akuter
Handlungsbedarf besteht.

Weitere Tipps zur Brandprävention für Senioren und die
Online-Checkliste unter: www.senioren-brandschutz.de

Honorarfreie Pressefotos unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de/presse/fotos/

Über "Rauchmelder retten Leben":

Das Forum Brandrauchprävention e.V. betreibt seit dem Jahr 2000
die Aufklärungskampagne "Rauchmelder retten Leben". Das Ziel des
Forums ist die Brandschutzprävention, insbesondere mit
Rauchwarnmeldern. Mitglieder des Forums sind führende Dachverbände
wie der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur
Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sowie Hersteller und
Dienstleister. Am 12.06.2012 gründete das Forum Brandrauchprävention
einen eigenen gemeinnützigen Verein. Geschäftsstelle des Forums ist
die Agentur eobiont GmbH, die die Kampagne betreut und als
Ansprechpartner zur Verfügung steht.



Pressekontakt:
Forum Brandrauchprävention e.V.
"Rauchmelder retten Leben"
Frau Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
redaktion(at)rauchmelder-lebensretter.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Softec stellt neues Software-Release OMNITEC V12 vor Halbleder-Produkte bei Vera Donna
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2016 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363836
Anzahl Zeichen: 3888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Brandtote ist einer zu viel - jetzt Rauchmelder installieren /Übergangsfrist für Rauchmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen läuft zum Jahresende ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rauchmelder retten Leben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Qualitätszeichen für Rauchwarnmelder ...

Rauchmelder retten Leben / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/ Neues Qualitätszeichen für Rauchwarnmelder DGAP-Media / 28.10.2011 / 11:00 --------------------------------------------------------------------- Für Rauchwarnmelder in privaten Ha ...

Alle Meldungen von Rauchmelder retten Leben