PresseKat - Claudia Snehotta verstärkt ab 1.6.2016 ORWO Net Geschäftsführung

Claudia Snehotta verstärkt ab 1.6.2016 ORWO Net Geschäftsführung

ID: 1363543

(PresseBox) - Ab dem 1.6.2016 ist Claudia Snehotta (49) neue kaufmännische Geschäftsführerin der ORWO Net GmbH. Gemeinsam mit Peter Warns (55), der seit 1.8.2014 im Unternehmen ist, wird sie künftig an dem weiteren Ausbau des Standortes in Wolfen mitwirken. Frau Snehotta startete nach dem Diplomstudium ?Rechnungsführung und Statistik? an der Universität Leipzig ihre berufliche Laufbahn bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Danach arbeitete sie als kaufmännische Leiterin bei einem Unternehmen der chemischen Industrie und über mehr als 10 Jahre als kaufmännische Geschäftsführerin und CFO in der Medienindustrie in Leipzig und Berlin.
Frau Snehotta zu der neuen Aufgabe: ?Ich freue mich sehr, dass ich zusammen mit Herrn Warns auf Bewährtem aufbauen und gemeinsam mit den langjährigen Mitarbeitern im Unternehmen das Erreichte weiterentwickeln kann?. Der Gründungs- und Hauptgesellschafter Dr. Gerhard Köhler betonte, dass mit der Einstellung von Frau Snehotta die seit 2013 umfangreich vorbereitete Nachfolgeregelung abgeschlossen ist und er weiterhin als Berater zur Verfügung steht.

Die Filmfabrik Wolfen legte das Warenzeichen Agfa 1964 ab und firmierte unter ORWO (ORiginal WOlfen). Von 1910 bis 1994 wurden am Standort Filme, Informations- und Aufzeichnungsmaterialien produziert und weltweit vertrieben. 2003 übernahm die ORWO Net GmbH das Warenzeichen ORWO im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Fotodienstleister mit Hauptstandort in Bitterfeld-Wolfen beherbergt heute auf einer Fläche von 12.000m² eines der führenden Fotogroßlabore Europas. Das Produktspektrum umfasst klassische Colorabzüge vom Film und von digitalen Daten sowie alle üblichen individualisierbaren digitalen Fotoprodukte, darunter Fotobücher, Kalender, Wanddekorationen und Geschenkartikel. Die Handelsmarken sind PixelNet, Foto Quelle, myfoto und VISIT-WORLD.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Filmfabrik Wolfen legte das Warenzeichen Agfa 1964 ab und firmierte unter ORWO (ORiginal WOlfen). Von 1910 bis 1994 wurden am Standort Filme, Informations- und Aufzeichnungsmaterialien produziert und weltweit vertrieben. 2003 übernahm die ORWO Net GmbH das Warenzeichen ORWO im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Fotodienstleister mit Hauptstandort in Bitterfeld-Wolfen beherbergt heute auf einer Fläche von 12.000m² eines der führenden Fotogroßlabore Europas. Das Produktspektrum umfasst klassische Colorabzüge vom Film und von digitalen Daten sowie alle üblichen individualisierbaren digitalen Fotoprodukte, darunter Fotobücher, Kalender, Wanddekorationen und Geschenkartikel. Die Handelsmarken sind PixelNet, Foto Quelle, myfoto und VISIT-WORLD.



drucken  als PDF  an Freund senden  ELSA macht Gemeinschaft zum Erfolgsmodell Schaffner plant Stilllegung der Produktion am Standort Büren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2016 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363543
Anzahl Zeichen: 1909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bitterfeld-Wolfen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Claudia Snehotta verstärkt ab 1.6.2016 ORWO Net Geschäftsführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORWO Net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Foto Quelle App? Im Handumdrehen zum Fotobuch ...

Gerade erst feierte die Traditionsmarke Foto Quelle ihr 60. Jubiläum und erinnerte an aufregende, vergangene Zeiten und innovative Fotoprodukte. Gemeinsam wurde auch in die Zukunft geblickt und der Veröffentlichung eines ganz besonderen Produktes ...

Alle Meldungen von ORWO Net GmbH