Kleben auf der Höhe der Zeit – unter diesem Motto steht die neue Ausgabe des Magazins „Kleben fürs Leben“, das alljährlich vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) herausgegeben wird.
(firmenpresse) - Düsseldorf – Kleben auf der Höhe der Zeit – unter diesem Motto steht die neue Ausgabe des Magazins „Kleben fürs Leben“, das alljährlich vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) herausgegeben wird. Freuen dürfen sich die Leser auf viele spannende Themen, die die enorme Bandbreite der hochmodernen Fügetechnik Kleben aufzeigen: Angefangen beim Klebstoff-Know-how der alten Ägypter bis hin zu Hightech-Klebstoffen für Mars-Raumschiffe.
Seit 2006 informiert das Magazin „Kleben fürs Leben“ über die Innovationskraft der deutschen Klebstoffindustrie. Auf verständliche, anschauliche und unterhaltsame Weise wird dem Leser die beeindruckende Vielfalt der Klebtechnik nähergebracht. Die Themen der aktuellen Ausgabe sind unter anderem: Leichtbau-Rollatoren, Klebverfahren gegen Krampfadern oder Korallenklebstoff für Meerwasseraquarien.
Selbstverständlich ist das Magazin „Kleben fürs Leben“ wieder als interaktives E-Paper erhältlich – zum Download oder online Lesen unter: www.klebstoffe.com
Ăśber den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe e. V. mit Sitz in DĂĽsseldorf vertritt die technischen und wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie.
Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der weltweit größte und im Hinblick auf das für seine Mitglieder angebotene Serviceportfolio ebenfalls der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik.
Dem Verband gehören aktuell 126 Klebstoff-, Dichtstoff-, Klebrohstoff- und Klebebandhersteller sowie Systempartner und wissenschaftliche Einrichtungen an. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie circa 13.250 Mitarbeiter/-innen.
Kontakt:
Industrieverband Klebstoffe e. V.
Ansgar van Halteren
Völklinger Str. 4
40219 DĂĽsseldorf
Tel. 0211 67931-10
Fax 0211 67931-33
info(at)klebstoffe.com
www.klebstoff-presse.com
IVK Presseteam:
DĂĽlberg & Brendel GmbH
Public Relations
Am Wehrhahn 18
40211 DĂĽsseldorf
Tel. 0211 64008-0
Fax 0211 64008-23
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com