(ots) - Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL,
VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL und RTL II) erzielten im Mai 2016
einen Marktanteil von 28,0 Prozent (14-59). Damit lagen sie mit 1,7
Prozentpunkten Abstand klar vor den Sendern von ProSiebenSat.1 (26,3
%).
RTL erreichte im Mai einen Monatsmarktanteil von 11,7 Prozent bei
den 14- bis 59-jährigen Zuschauern und lag damit erneut an der Spitze
in der Zielgruppe. Dahinter folgten Sat.1 (8,9 %), ARD (8,7 %),
ProSieben (8,3 %), ZDF (7,8 %), VOX (6,8 %), Kabel eins (5,3 %) und
RTL II (5,2 %). RTL NITRO kam auf gute 1,7 Prozent, SUPER RTL
erreichte 1,6 Prozent und der Nachrichtensender n-tv holte 1,1
Prozent Marktanteil (14-59).
Bei den Zuschauern ab 3 Jahren erreichte RTL gute 9,8 Prozent und
lag damit hinter der ARD (12,1 %) und dem ZDF (12,0 %). Auf den
weiteren Plätzen folgten Sat.1 (7,4 %), ProSieben (5,4 %) und VOX
(5,3 %). RTL II erreichte beim Gesamtpublikum 3,8 Prozent
Marktanteil, SUPER RTL 1,8 Prozent, RTL NITRO 1,4 Prozent und n-tv
1,1 Prozent.
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im Überblick:
RTL freute sich insbesondere über 6,11 Millionen Zuschauer, die
mit Günther Jauch die 1250. Ausgabe von "Wer wird Millionär?" am 30.
Mai feierten. 17,6 Prozent der 14 bis 59-Jährigen (MA 3+: 19,8 %)
fieberten mit und machten das Quiz zur erfolgreichsten RTL-Sendung
des Monats. Der GP von Monaco am 29. Mai war mit insgesamt 5,81
Millionen Zuschauern (MA 3+: 34,8 %) die stärkste
Formel-1-Übertragung seit drei Jahren. 33 Prozent der 14- bis
59-Jährigen verfolgten das Rennen bis zum Sieg von Lewis Hamilton.
Bis zu 4,77 Millionen Zuschauer sahen Woche für Woche die Tanzshow
"Let's Dance". Sehr gute 18,9 Prozent der 14 bis 59-Jährigen waren
bei der Liveshow am 6. Mai dabei (MA 3+: 18 %). Auch "Gute Zeiten,
schlechte Zeiten" feierte mit Ausgabe 6000 großes Jubiläum - und
4,09 Millionen Fans feierten mit: Der Marktanteil der
Jubiläumsausgabe in Spielfilmlänge am 18. Mai kletterte auf starke
19,9 Prozent (MA 3+: 14,1 %).
Starke Quoten konnte VOX einmal mehr am Sonntag erzielen: Mit bis
zu 10,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern
erreichte der kulinarische Wettkampf "Grill den Henssler" mit Koch
Steffen Henssler einen neuen Rekord-Wert. Einen neuen Jahresbestwert
stellte am späten Sonntagabend dann "Prominent!" mit bis zu 13,5
Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen auf. Und in der Access-Primetime
setzte "Einmal Camping, immer Camping" mit bis zu 8,9 Prozent bei den
14- bis 59-Jährigen einen neuen Allzeitbestwert. Am Dienstagabend
präsentierte sich auch "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" mit
starken Quoten von bis zu 10,9 Prozent bei den 14- bis 59-jährigen
Zuschauern. Und die anschließenden Dokumentationen über die Künstler
des Abends holten Marktanteile von bis zu 10,7 Prozent (14-59).
Musikalisch blieb es auch bei "Goodbye Deutschland" am späten
Dienstagabend: Die Auswanderer-Doku begleitete Angelo Kelly und
erzielte mit 12,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen einen neuen
Bestwert.
n-tv konnte vor allem am Vormittag überzeugen. Von Montag bis
Freitag zwischen 6 und 12 Uhr sicherte sich der Nachrichtensender
einmal mehr einen starken Marktanteil von 1,7 Prozent (14-59). Beim
Gesamtpublikum lag der Marktanteil am Vormittag bei 2,0 Prozent. Der
Absturz der Egyptair-Maschine war ebenso Thema wie das Drama von
Höxter oder der EU-Europa-Deal. Die Nachrichten kamen im Mai bei den
14- bis 59-Jährigen auf Marktanteile von bis zu 6,2 Prozent. Die
Telebörse sicherte sich unter anderem mit ausführlichen Beiträgen
über die Hauptversammlungen der Deutschen Bank und Telekom sowie mit
der Berichterstattung über neue Hilfsgelder für Griechenland
Marktanteile von bis zu 4,2 Prozent (14-59). Beim Gesamtpublikum lag
der Marktanteil hier bei bis zu 4,8 Prozent.
RTL NITRO erreichte in der Kernzielgruppe der 14- bis 59-jährigen
Männer einen Marktanteil von 1,9 Prozent. Stärkste Tage im Mai waren
der 17. Mai mit 3,0 Prozent und der 25. Mai mit 2,7 Prozent
Marktanteil bei den Männern (14-59). Erfreulich läuft weiterhin die
Kriegssatire "M.A.S.H." am Donnerstagnachmittag mit Marktanteilen von
bis zu 6,9 Prozent in der männlichen Zielgruppe. Mit der Übertragung
des ADAC Zurich 24h-Rennens am 28./29. Mai erreichte der junge Sender
ebenfalls gute Quoten: In der Zielgruppe der 14- bis 59-jährigen
Männer erzielte die aufwendige Live-Übertragung einen starken
Marktanteil von 7,9 Prozent in der Spitze. Durchschnittlich kam das
Rennen in dieser Zielgruppe auf einen Marktanteil von 3,6 Prozent.
Bei den 14- bis 59-Jährigen erreichte das populäre Motorsport-Event
auf dem Nürburgring einen Marktanteil von 2,4 Prozent. Mit 25 Stunden
und 50 Minuten Sendezeit gelang RTL NITRO der Weltrekord mit der
längsten TV-Übertragung eines Live-Sport-Events.
SUPER RTL erzielte im Mai einen durchschnittlichen Marktanteil von
21,4 Prozent bei den Drei- bis 13-Jährigen (6.00 bis 20.15 Uhr) und
verteidigte damit die Marktführerschaft in der Kinderzielgruppe. Der
gebührenfinanzierte KiKa kam auf 19,0 Prozent, Nickelodeon erreichte
8,2 Prozent und der Disney Channel lag bei 9,6 Prozent. Insbesondere
während der schulfreien bzw. Feiertage konnte SUPER RTL mit Filmen im
Kinderumfeld überzeugen: So erreichte "Garfield fett im Leben"
Marktanteile von bis zu 37,0 Prozent, "Barbie Elfinchen" sogar 37,5
Prozent. Einen guten Start erwischten zudem neue Folgen von "Die
Dschungelhelden", die in der Zielgruppe der 3- bis 13-Jährigen bis zu
44,4 Prozent erzielten. In der Primetime holte SUPER RTL mit dem
Spielfilm "Air Force One" (3,6 %) sowie dem Family Cartoon "Bolt -
Ein Hund für alle Fälle" (3,0 %) sehr gute Marktanteile bei den 14-
bis 59-Jährigen. Auch RTL II blickt auf einen erfolgreichen Mai
zurück: Mit seinen beliebten Doku Soaps, einem starken Vorabend und
attraktiven Fiction-Ausstrahlungen legte der Sender den Grundstein
für einen erfolgreichen Monat. Insbesondere "Daniela Katzenberger -
Mit Lucas im Hochzeitsfieber" konnte das hohe Quotenniveau der
vergangenen Wochen halten und überzeugte zur Primetime mit Top-Werten
von bis zu 11,4 Prozent Marktanteil (14-49) und 20,9 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 29-jährigen Zuschauern.
Mit zwei neuen, spannenden US-Serien startete RTL II am Dienstag
einen Serien-Abend, der vor allem bei den jungen Zuschauern Anklang
fand. Die TV-Erstausstrahlung der hochwertig produzierten
Fantasy-Serie "The Shannara Chronicles" erzielte bei den
14-29-Jährigen bis zu 11,1 Prozent Marktanteil (14-49: 6,7 % MA).
Danach präsentierte RTL II die zweite Staffel der Abenteuerserie
"MARVEL's Agents Of S.H.I.E.L.D.", die nicht nur Fans der
erfolgreichen Marvel-Kinofilme in ihren Bann ziehen konnte. Die
Free-TV-Premiere der neuen Folgen erreichte bis zu 10,5 Prozent
Marktanteil (14-29) bzw. 6,6 Prozent (14-49). Am Vorabend
präsentierte sich vor allem die RTL II-Soap "Berlin - Tag & Nacht"
stark. Mit Werten von bis zu 27,3 Prozent bei den jungen Zuschauern
sowie bis zu 12,6 Prozent (14-49) erreichte "BTN" den besten
Monatsschnitt seit September 2015. "Köln 50667" punktete mit bis zu
11,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Mediengruppe RTL auch im Mai mit hohen Reichweiten in Social Media
Die Inhalte der Mediengruppe RTL erzielten auch über die Sozialen
Netzwerke große Aufmerksamkeit. Im Mai sorgten auf den Fansites der
Mediengruppe RTL (Reichweiten ohne RTL II) erneut die News- und
Magazinsendungen sowie die große RTL-Show "Let's Dance" für
Gesprächsstoff. So erzielte die Fansite des RTL Magazins "Punkt 12"
mit einer Reichweite aller Posts von knapp 161 Millionen Kontakten
den Bestwert, gefolgt von "RTL Aktuell" mit über 157 Millionen
Kontakten und "n-tv" mit 86 Millionen. Stärkste VOX-Fansite war "Sing
meinen Song - Das Tauschkonzert" mit rund 43 Millionen Kontakten. Für
großes Interesse sorgten erneut auch die Posts des
Informationsangebotes RTL NEXT mit gut 30 Millionen Kontakten. Rund
28 Millionen Fans verfolgen die Angebote der Mediengruppe RTL bei
Facebook. Spitzenreiter ist nach wie vor die RTL II-Serie "Berlin Tag
& Nacht" mit mehr als 3 Millionen Fans vor "Köln 50667" mit über 1,6
Millionen Fans (ebenfalls RTL II), gefolgt von der RTL-Serie "Gute
Zeiten, schlechte Zeiten" mit gut 1,5 Millionen Fans. Auf Platz vier
rangiert die RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" mit über 1,4
Millionen Fans. Mit fast 1,2 Millionen belegt "Ich bin ein Star -
holt mich hier raus!" (ebenfalls RTL) den fünften Platz.
Pressekontakt:
Nils Heinichen
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 221 45 67 43 05
nils.heinichen(at)mediengruppe-rtl.de