PresseKat - Flexible und kostengünstige Lösung zum Laserschweißen

Flexible und kostengünstige Lösung zum Laserschweißen

ID: 1362687

Blackbird Robotersysteme stellt neues 2D-Scan-System vor

(PresseBox) - Die Blackbird Robotersysteme GmbH, ein Tochterunternehmen der SCANLAB AG und Experte für Remote-Laserschweißlösungen, stellt auf der LASYS 2016 in Stuttgart ein neues 2D-Scan-System vor. Der intelliSCAN FT mit einer Apertur von 30 mm wurde speziell für Schweiß-Applikationen sowie die Integration in Roboter- und Gantry-Anlagen konzipiert. Das rundum industrietaugliche System ist besonders gut für das Schweißen flächiger Bauteile geeignet und kann mit Lasern bis zu einer Leistung von 8 kW eingesetzt werden.
Der Kostendruck in der Industrie zwingt Unternehmen aller Branchen dazu kontinuierlich ihre Fertigungsprozesse zu hinterfragen. Idealerweise werden dabei Prozesssicherheit und -qualität mit Wirtschaftlichkeit kombinert. Genau diesen Ansatz verfolgt das neue Scan-System von Blackbird. Der intelliSCAN FT ist speziell für fasergekoppelte Scheiben- oder Faserlaser mit bis zu 8 kW Leistung ausgelegt und führt den Laserstrahl schnell und präzise beim Schweißen von 2D-Konturen. Durch sein kompaktes Design und die wahlweise gerade oder gewinkelte Kollimatorausführung (90°- versus 180°-Kollimator) kann der Scan-Kopf leicht in Anlagen mit engen Bauräumen integriert werden. Das vorintegrierte System ist eine preisgünstige Lösung, beispielsweise für Batterieschweißen in der Automobilindustrie oder das Schweißen von Kontakten in der Elektronik-Bauteilfertigung.
Besonders flexibel, intelligent und anwenderfreundlich
Herzstück des Systems sind die bewährten SCANLAB-Galvanometerantriebe mit speziell auf Schweißanwendungen abgestimmtem Spiegeldesign. Die individuelle Bildfeldkalibrierung und die am Kollimator-Ring einstellbare z-Lage ermöglichen eine besonders hohe Präzision sowie eine leichte Austauschbarkeit der Systeme. Unterstützt wird diese durch die automatische Selbstkalibrierung (ASC): Damit werden Drifteffekte vermieden und somit höchste Prozessqualität in der industriellen Serienfertigung gewährleistet.




Die zugehörige Steuerung, ScanControlUnit, stellt diverse Busoptionen für Kommunikation und Sicherheit, sowie Schnittstellen zu Bildverarbeitungssystemen bereit. Mit der besonders benutzerfreundlichen und intuitiv bedienbaren Anwendersoftware ergibt sich ein optimales Lösungspaket für 2D-Schweißapplikationen. So können mittels umfassender Zeichenfunktionen und CAD-Schnittstellen jegliche 2D-Scankonturen einfach für die Bearbeitung eingerichtet und angepasst werden. Zudem können Parameter, wie etwa die Laserleistung, entlang der Bearbeitungskontur interpoliert und auch eine Oszillation des Laserstrahls frei programmiert werden. Der Lieferumfang beinhaltet neben den Systemkomponenten auch eine Einführungsschulung sowie Installationsunterstützung und sichert so kurze Anlaufzeiten.
?Mit dem neuen Produktangebot haben wir für Kunden mit 2D-Schweißapplikationen eine kosteneffiziente und robuste Systemlösung, die sich schnell und zielgerichtet in industrielle Schweißanlagen integrieren lässt? freut sich Dr.-Ing. Wolfgang Vogl, Geschäftsführer der Blackbird Robotersysteme GmbH.
Ãœber Blackbird Robotersysteme:
Die Blackbird Robotersysteme GmbH, eine Tochter der SCANLAB AG, stellt Lösungen für das Laser-Remote-Schweißen mit Scanoptiken her. Spiegelbasierte Strahlablenkeinheiten können damit nahtlos in industrielle Fertigungsanlagen, insbesondere Roboterzellen, integriert werden.
Kernkompetenz ist die Entwicklung leistungsfähiger Steuerungstechnik und intuitiver Anwendersoftware. In Kombination mit 2D- und 3D-Optiken von SCANLAB bietet Blackbird weltweit ein breites Spektrum an vorintegrierten Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, den Automotive-Bereich und andere produzierende Industrien.

Die SCANLAB AG ist mit über 20.000 produzierten Systemen jährlich der weltweit führende und unabhängige OEM-Hersteller von Scan-Lösungen zum Ablenken und Positionieren von Laserstrahlen in drei Dimensionen. Die besonders schnellen und präzisen Hochleistungs-Galvanometer-Scanner, Scan-Köpfe und Scan-Systeme werden zur industriellen Materialbearbeitung, in der Elektronik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Bio- und Medizintechnik eingesetzt.
Seit 25 Jahren sichert SCANLAB seinen internationalen Technologievorsprung durch zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen Elektronik, Mechanik, Optik und Software sowie höchste Qualitätsstandards.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCANLAB AG ist mit über 20.000 produzierten Systemen jährlich der weltweit führende und unabhängige OEM-Hersteller von Scan-Lösungen zum Ablenken und Positionieren von Laserstrahlen in drei Dimensionen. Die besonders schnellen und präzisen Hochleistungs-Galvanometer-Scanner, Scan-Köpfe und Scan-Systeme werden zur industriellen Materialbearbeitung, in der Elektronik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Bio- und Medizintechnik eingesetzt.
Seit 25 Jahren sichert SCANLAB seinen internationalen Technologievorsprung durch zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen Elektronik, Mechanik, Optik und Software sowie höchste Qualitätsstandards.



drucken  als PDF  an Freund senden  LED Lichtquelle mit Stroboskop-Funktion Kamera steigert Qualität in der Laserbearbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2016 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362687
Anzahl Zeichen: 4540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Puchheim / Garching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexible und kostengünstige Lösung zum Laserschweißen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCANLAB AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Laserlicht hinterlässt Spuren in Glas ...

Die SCANLAB AG vervollständigt ihr Angebotsspektrum von preisgünstigen Scan-Köpfen. Neu hinzugekommen in der ?Kompaktklasse? ist der basiCube 10 für die Wellenlänge 532 nm, speziell auf den Einsatz mit grünem Laserlicht ausgelegt. Als Teil der ...

Kopierschutz für Laserbearbeitungs-Komponenten ...

Die SCANLAB AG, führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen, nutzt modernste Sicherheitstechnik um ihre Produkte zu kennzeichnen und somit die Anwender vor minderwertigen Kopien zu schützen. Der Fälschungsschutz garantiert Kunden die Echthei ...

Alle Meldungen von SCANLAB AG