(ots) -
Wotan hat die Seiten gewechselt. In seinem neuen Kinofilm
"Seitenwechsel" spielt Wotan Wilke Möhring einen Mann, in dessen
Körper plötzlich eine Frau steckt. Mit tina (EVT 1. Juni) sprach der
49-Jährige über das, was er aus dem Rollentausch gelernt hat. "Also
das ist schon eine meiner mutigeren Rollen. Ich musste mich
schmerzfrei und volle Kanne in das andere Geschlecht reinfallen
lassen. Hat einen Heidenspaß gemacht, war aber körperlich
anstrengend."
Sechs Wochen Dreharbeiten - sechs Wochen fühlen wie eine Frau.
Dabei hat der Tatort-Kommissar viel über das Miteinander von Männern
und Frauen gelernt: "Ich habe kapiert, welchen Raum sich Männer
automatisch nehmen, durch ihre Physis, ihre Präsenz, ihre Beschützer-
und Versorgerrolle, die sie oft noch automatisch einnehmen, die es
aber in unserer heutigen Zeit vielleicht gar nicht mehr braucht. Und
die Frauen automatisch kleiner wirken lässt - unberechtigterweise."
In Sachen Liebe hat ihm seine Rolle gezeigt: "Statt dich als Mann
darüber aufzuregen, dass du wieder falsch verstanden wurdest, frag
dich lieber: Warum denken Frauen anders?"
Wotan Wilke Möhring als Frauenversteher - nach dieser Rolle mehr
denn je: "Durch die Rolle hatte ich die Möglichkeit, das andere, das
weibliche Denken und Fühlen kennenzulernen und zu begreifen. Für eine
Frau sind andere Dinge wichtig, stehen andere Sachen auf dem Spiel."
Der Vater von zwei Töchtern und einem Sohn sieht auch die Ängste und
Gefahren, denen Frauen ausgeliefert sind: "Es ist etwas anderes, als
Frau allein im Dunkeln durch einen Park zu gehen. Der Rollenwechsel
hat mich empathisch gemacht, da habe ich schon viel mitgenommen. Die
Andersartigkeit von Frauen und Männern bringt Probleme mit sich -
aber sie bereichert uns auch."
Hinweis an die Redaktionen:
Die neue tina-Ausgabe 23/2016 ist ab dem 1. Juni im Handel
erhältlich. Auszüge sind bei Nennung der Quelle "tina" zur
Veröffentlichung frei.
Über tina
tina ist Qualitätsmarktführer der wöchentlichen
Frauenzeitschriften für die Zielgruppe Frauen 40plus.
Als Begründerin des Segmentes ist tina das Original im
Weekly-Markt und positioniert sich seit 40 Jahren leistungsstark in
Auflage (403.357 verk. Expl., IVW 2016/I) und Reichweite (2,4 Mio.,
MA 2016/I). Die hochwertige Optik und journalistische Exzellenz zieht
sich durch alle redaktionellen Kernsäulen: Fashion & Beauty,
Gesundheit & Wohlbefinden, Kochen & Backen - inszeniert durch
aufwendig produzierte Themenstrecken. Durch ihr einzigartiges
Zielgruppen-Know-how präsentiert tina jede Woche Themen von höchster
Relevanz und Aktualität. Zur tina Markenwelt gehören tina Woman &
Style, tina Gesund & Fit, tina Koch- & Back-Ideen und tina Backen.
Über die Bauer Media Group
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um
den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 19 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup