(ots) - Schnell, lokal, CO2-frei! Das "Kiezkaufhaus"
gewinnt den "Galileo Wissenspreis 2016". Er wurde in diesem Jahr zum
vierten Mal bei den "GreenTec Awards" in München verliehen. Ziel des
Onlineshops aus Wiesbaden ist es, die durch die Auslieferung und
Rücksendung von online gekauften Artikeln anfallenden CO2-Emissionen
durch den angeschlossenen E-Bike-Lieferservice langfristig zu
verringern und gleichzeitig lokale, unabhängige Geschäfte zu
unterstützen. Auf der Gala wurde außerdem der erste "WWF Galileo
Green Youngster Award" übergeben. Er ging an die ehemaligen
Oberstufenschüler Simon Lange (20) und Jorma Görns (20) des
Gymnasiums Altenholz im Raum Kiel für ihre Kleinbiogasanlage. Das
Mini-Kraftwerk wandelt die Bioabfälle der Schule sauber und
umweltfreundlich in qualitativ hochwertiges Methan um.
"Galileo"-Reporter und Laudator Harro Füllgrabe: "Das
'Kiezkaufhaus' stärkt den lokalen und regionalen Handel. Es ist ein
tolles Modell, um den Warenverkehr zu optimieren und die damit
verbundenen Emissionen zu minimieren. Das ist wichtig für unsere
Umwelt und damit für unsere Zukunft. Herzlichen Glückwunsch zum
'Galileo Wissenspreis 2016'."
Die Idee überzeugte die Jury des "Galileo Wissenspreises" vor
allem deshalb, da Umweltschäden und unnötiger Ausstoß von CO2
verhindert werden, Kunden aber nicht auf den Komfort des
Onlineshoppings verzichten müssen. Bestellungen, die vor 14 Uhr
eingehen, werden noch am selben Tag mit emissionsfreien Cargo-E-Bikes
geliefert. So ist das "Kiezkaufhaus" schneller als die meisten
Versandriesen. "Galileo"-Reporter Harro Füllgrabe übergab den mit
5.000 Euro dotierten Preis bei der Gala der "GreenTec Awards" in
München. Der "Galileo Wissenspreis" zeichnet Erfindungen und
Initiativen aus, die einen verantwortungsvollen Lebensstil im
Einklang mit der Umwelt unterstützen und das Thema Nachhaltigkeit
vorantreiben. Seit 2008 werden die "GreenTec Awards" an innovative
Projekte und Produkte vergeben, die Maßstäbe in Sachen
Umwelttechnologien setzen.
Fotos der Preisverleihung stehen ab heute unter
http://www.greentec-awards.com/presse-newsroom/downloads.html zum
Download bereit und können kostenfrei verwendet werden.
Bei Fragen:
ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH Kommunikation / PR Eva Gradl
Tel. +49 [89] 9507-1127 Fax +49 [89] 9507-91127
Eva.Gradl(at)ProSiebenSat1.com