(ots) -
27. Mai 2016: Wer ist Jack the Ripper? Fast 130 Jahre nach den
grausamen Whitechapel-Morden ist das Rätsel um den skrupellosen
Serienmörder noch immer ungeklärt. Mit Sonja Gerhardt als Anna
Kosminski in der Hauptrolle verleiht SAT.1 der Geschichte mit einer
gebildeten jungen Frau als moderner Schlüsselfigur einen neuen
Blickwinkel: "Als ich mich in das Thema eingelesen habe, war ich sehr
verwundert, wie viele Verdächtige es im Rahmen der Ermittlungen gab",
erklärt Sonja Gerhardt ihre Faszination für die "Jack the
Ripper"-Geschichte und verrät: "Ich habe das Drehbuch quasi
verschlungen und konnte gar nicht aufhören, es zu lesen, weil ich
unbedingt wissen wollte, wer Jack ist." Ob Annas Bruder Jakob
(Vladimir Burlakov), der als Jack the Ripper überführt wurde,
tatsächlich der Serienmörder ist? Oder entpuppt sich am Ende Jakobs
Freund David Cohen (Sabin Tambrea), sein Vermieter und Arbeitgeber
Samuel Harris (Nicholas Farrel), der ermittelnde Chief Inspector
Ronald Briggs (Peter Gilbert Cotton) oder dessen ambitionierter
Kollege, Inspector Frederick Abberline (Falk Hentschel), als Jack the
Ripper?
Pantaleon Films (Produzenten: Dan Maag, Matthias Schweighöfer,
Marco Beckmann, u.a. "Vaterfreuden", "Der geilste Tag") realisiert
mit "Jack the Ripper" (AT) in Koproduktion mit Fireworks
Entertainment (Produzent Marian Redmann, u.a. "1 1/2 Ritter", "Die
Brücke") erstmals einen Event-Film für das TV, bei dem Sebastian
Niemann ("Hui Buh das Schlossgespenst", "Das Jesus-Video") Regie
führt: "Mit Kino-erfahrenen Partnern wie Pantaleon und Sebastian
Niemann zusammenzuarbeiten und gemeinsam ein neues Stück
SAT.1-Eventgeschichte zu schreiben, ist eine Herausforderung, der wir
uns mit Freude stellen. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir mit
Sonja Gerhardt eine der spannendsten deutschen Schauspielerinnen für
"Jack the Ripper" (AT) gewinnen konnten", begründet Dr. Stefan
Gärtner, SVP Deutsche Fiction und Koproduktion bei der ProSiebenSat.1
TV Deutschland GmbH und als Geschäftsführer von Seven Pictures Film
für die Kino-Koproduktionen der Sendergruppe verantwortlich, die
erste Zusammenarbeit mit Pantaleon Films für ein TV-Movie. "Neben
sehr erfolgreichen Kooperationen mit ProSiebenSat.1 im Kinobereich
jetzt auch gemeinsame TV-Events anzugehen, ist für uns ein wichtiger
strategischer Schritt zum Ausbau dieser Partnerschaft," fügt Dan
Maag, Geschäftsführer der Pantaleon Films, hinzu und freut sich
darüber hinaus auf die wiederholte Zusammenarbeit mit Sebastian
Niemann: "Nach vielen Jahren wieder mit Sebastian Niemann zu
arbeiten, ist großartig und sicher nur der Auftakt für weitere
gemeinsame Projekte, die wir bereits intensiv in Planung haben."
Gedreht wird "Jack the Ripper" (AT) seit 23. Mai 2016.
Inhalt:
Whitechapel, 1888: Anna Kosminski (Sonja Gerhardt) sucht den
Neuanfang in London, doch was die junge Fotografin nach ihrer Ankunft
aus Hamburg erwartet, gleicht einem Albtraum: Ihre Mutter ist
verstorben, sie wird überfallen und ausgeraubt und Annas letzter
lebender Verwandter, ihr Bruder Jakob (Vladimir Burlakov), wurde in
eine Irrenanstalt eingewiesen! Denn seit Wochen hält eine grausame
Mordserie das Londoner Armenviertel in Atem. Der Täter, der sich
selbst "Jack the Ripper" nennt, ermordete und verstümmelte fünf
Frauen, entnahm ihnen die Organe und verhöhnte die Polizei mit
Bekennerbriefen. Die schlimm zugerichtete Leiche der Prostituierten
Mary Jane Kelly (Funda Vanroy) wurde in Jakobs Bett gefunden - und
Annas Bruder als "Jack the Ripper" überführt.
Die Beweislast gegen Jakob ist erdrückend, doch Anna ist sich
sicher: Ihr Bruder kann nicht der gesuchte Mörder sein! Aus diesem
Grund taucht Anna nach und nach in Jakobs privates Umfeld ein: Wie
ihr Bruder findet sie Unterschlupf und Arbeit beim zwielichtigen
Polizeifotografen Samuel Harris (Nicholas Farrel) und freundet sich
mit dem jungen Fotografen David Cohen (Sabin Tambrea) an, der mit
Jakob vor dessen Verhaftung an einem völlig neuen Medium forschte -
dem Bewegtbild. Schnell gerät Anna selbst ins Visier des Rippers und
erhält unheimliche Todesdrohungen - unterschrieben von "Jack the
Ripper"! Sind diese der entscheidende Beweis für Jakobs Unschuld?
Chief Inspector Ronald Briggs (Peter Gilbert Cotton), der bereits
unzählige Briefe von Trittbrettfahrern in seinem Archiv hat, lässt
sich davon nicht überzeugen. Als Anna schon nicht mehr mit der
Unterstützung der Polizei rechnet, bietet ihr der ambitionierte
Inspector Frederick Abberline (Falk Hentschel) Schutz und Hilfe an.
Denn die junge Frau ist in Todesgefahr: Der Ripper scheint sie längst
als nächstes Ziel ausgesucht zu haben - und ihr stets einen Schritt
voraus zu sein. Wie nah ist Anna dem Ripper im Zuge ihrer
Nachforschungen schon gekommen? Und wem kann sie überhaupt noch
trauen?
+++ Produktion: Pantaleon Films GmbH +++ Produzenten: Dan Maag,
Matthias Schweighöfer, Marco Beckmann +++ Line Producer: Simon Happ
+++ Koproduktion: Fireworks Entertainment GmbH +++ Koproduzent:
Marian Redmann +++ Regie: Sebastian Niemann +++ Drehbuch: Holger
Karsten Schmidt +++ Kamera: Gerhard Schirlo +++ Redaktion SAT.1:
Yvonne Weber +++ Drehzeit: 23. Mai bis 28. Juni 2016 +++ Drehort:
Litauen +++ Gefördert durch den FilmFernsehfonds Bayern +++
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Ein Unternehmen der
ProSiebenSat.1 Media AG Katrin Dietz Kommunikation/PR Unit Fiction
Medienallee 7 - D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1154
Katrin.Dietz(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Tabea Werner Tel. +49 (89) 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com