(ots) -
Kai Pflaume bringt die "Goldene Henne" wieder nach Leipzig und
moderiert am Freitag, 28. Oktober 2016, 20.15 Uhr die große
Unterhaltungsshow live aus der sächsischen Metropole. MDR, SUPERillu
und rbb präsentieren die Live-Show aus der Messe Leipzig. Auch in den
kommenden zwei Jahren wird Kai Pflaume die Veranstaltung moderieren.
Leipzig wird wieder Austragungsort für Deutschlands größten
Publikumspreis. Kai Pflaume, der 1997 und 2011 in der Kategorie
"Fernsehen/Moderation" selbst geehrt wurde, moderiert nach seinem
erfolgreichen Debüt 2014 erneut die Show.
Der Fernsehmoderator, 1967 in Halle/Saale geboren und in Leipzig
aufgewachsen, freut sich auf sein Heimspiel: Bereits 2014 war es mir
eine große Ehre, diesen bedeutenden Publikumspreis zu moderieren.
Umso mehr freue ich mich, dass die Verleihung der "Goldenen Henne"
2016 nach Leipzig zurückkehrt und ich erneut gebeten wurde diese zu
präsentieren."
Wolf-Dieter Jacobi, Programmdirektor des MDR, zu der Entscheidung:
Nachdem die "Goldene Henne" zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls
in Leipzig mit großem Erfolg gastierte, möchten wir nun daran
anknüpfen und haben in einer gemeinsamen Entscheidung mit SUPERillu
und rbb die Messestadt erneut als Austragungsort gewählt."
Auch Stefan Kobus, Chefredakteur der SUPERillu, freut sich auf die
Veranstaltung: "Mit Kai Pflaume haben wir einen der besten
deutschsprachigen Moderatoren erneut für die "Goldene Henne" gewinnen
können. Pflaume, der ja viele Jahre selbst in Leipzig lebte, hat das
vor zwei Jahren schon bravourös gemacht. Deswegen freuen wir uns
sehr, ihn erneut zu einem 'Heimspiel' verpflichtet zu haben."
Genauso begeistert ist Dr. Claudia Nothelle, Programmdirektorin
des rbb: "Zum zweiten Mal landet die 'Goldene Henne' in Leipzig - und
erneut mit Kai Pflaume als Moderator. Ich freue mich, dass der rbb
zusammen mit der SuperIllu und dem MDR ihn wieder verpflichten
konnte. Das ist ein echter Glücksfall. Ich bin sicher, die
Preisverleihung wird auch in diesem Jahr ein Höhepunkt in unserem
Programm sein."
Neu in diesem Jahr ist das Design der Trophäe als eine moderne,
losgelöste Interpretation des bisherigen Preises. Ein effektvoller
Schwung bestimmt maßgeblich die Ästhetik des Körpers. Die Oberfläche
wurde bewusst nicht vergoldet und poliert, sondern mit einer
natürlichen, gröberen Struktur versehen, die sich von anderen
Trophäen abhebt. Die neue Skulptur ist ein durchgearbeiteter
Bronzeguss, und wird individuell in Handarbeit veredelt. Sie wiegt
knapp drei Kilogramm und ist 23 cm hoch. Entwickelt und designt wurde
sie vom Designstudio MONOMANGO in Berlin.
Die "Goldene Henne 2016 - Deutschlands größter Publikumspreis -
Live aus Leipzig" wird am 28. Oktober zum 22. Mal an Menschen aus
Politik, Wirtschaft, Film, Fernsehen und Musik vergeben. Erwartet
dazu werden in der Messe Leipzig 4.500 Gäste.
Zu den Showacts des Abends zählen u.a. Howard Carpendale, Matthias
Reim und Dieter Birr alias "Maschine".
Tickets für die große TV-Show sind erhältlich in der
Ticketgalerie, Tel.: (0341) 14 14 14, unter www.mdr-ticketshop.de
sowie unter www.rbb-ticketshop.de.
Die "Goldene Henne" wird seit 1995 in Erinnerung an die 1991
verstorbene Berliner Entertainerin Helga "Henne" Hahnemann vergeben.
Mit der neuen drei Kilo schweren und 23 Zentimeter großen Trophäe
zeichnen der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK, die Zeitschrift SUPERillu sowie
der Rundfunk Berlin-Brandenburg die populärsten Menschen des Jahres
aus Politik, Kultur, Sport, Musik und Gesellschaft aus.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76; E-Mail: presse(at)mdr.de, Twitter: (at)MDRpresse