(ots) -
-Am Samstag und Sonntag überträgt Sky jeweils ab 14.00 Uhr live
und exklusiv insgesamt über zwölf Stunden aus der LANXESS Arena in
Köln
-Die Sky Experten mit Heiner Brand, Martin Schwalb, Henning Fritz
und Pascal Hens sind bei allen vier Spielen im Einsatz
-Martin Schwalb: "Kiel hat eine realistische Chance auf den
Titel."
Auch in diesem Jahr überträgt Sky das weltweit größte Ereignis im
Vereinshandball live und exklusiv im deutschen Fernsehen. Am Samstag
und Sonntag berichtet Sky insgesamt über zwölf Stunden live vom VELUX
EHF FINAL4 in der Kölner LANXESS Arena. Im siebten Jahr in Folge ist
die Arena in Köln-Deutz mit 20.000 Zuschauern restlos ausverkauft und
mit dem THW Kiel ist erneut auch ein deutscher Vertreter mit von der
Partie.
Neben dem THW Kiel, der zum mittlerweile sechsten Mal in Köln
dabei ist, gehören Paris Saint-Germain, KS Vive Tauron Kielce und MKB
Veszprem KC zum Teilnehmerfeld der Endrunde in Köln. Der französische
Meister um die ehemaligen Kieler Thierry Omeyer, Nikola Karabatic und
Daniel Narcisse gilt bei seiner ersten Teilnahme am FINAL4 als der
große Favorit. Für den THW hingegen ist es die letzte Chance, die
erste titellose Spielzeit seit 2003 zu verhindern.
Sky Experte Martin Schwalb sieht die Kieler nicht chancenlos: "Das
FINAL4 ist ein herausragendes Ereignis für den THW, diesmal noch mehr
als sonst. In den vergangenen Jahren musste Kiel stets in der
Bundesliga oder im Pokal um Titel kämpfen - dieses Mal sind sie
vielleicht fokussierter auf die Champions League. Der THW hat eine
realistische Chance den Titel zu gewinnen, allerdings sind sie nicht
der Favorit."
Grundsätzlich erwartet Schwalb, der beim Halbfinale des THW und
beim Finale als Co-Kommentator im Einsatz ist, einen würdigen
Höhepunkt der Königsklasse: "Ich glaube, dass wir zwei Halbfinals
sehen werden, in denen es in den letzten zehn Minuten wieder um alles
gehen wird. Kleinigkeiten können dann entscheidend sein. Die
Hochklassigkeit des Turniers wird sich über die Spannung definieren."
Sky Experten Brand, Schwalb, Fritz und Hens bei allen vier Spielen
im Einsatz
An beiden Tagen berichtet Sky jeweils ab 14.00 Uhr live und
exklusiv. Am Samstag und Sonntag sind in der Domstadt die Sky
Experten Heiner Brand, Henning Fritz, Martin Schwalb und Pascal Hens
im Rahmen der Vorberichterstattung und auch während des Spiels zu
sehen und zu hören. Moderator Jens Westen begrüßt täglich drei
Experten am Sky Expertentisch in der Loge der LANXESS Arena.
Darüber hinaus ist bei allen Partien ein Experte als
Co-Kommentator an der Seite von Karsten Petrzika oder Heiko Mallwitz
im Einsatz.
Die Entscheidung live und exklusiv: PSG - Kielce und Kiel -
Veszprem am Samstag
Am Samstag macht der Favorit aus Paris gegen Kielce den Anfang.
Im Anschluss greift dann der THW Kiel in einer Neuauflage des
Vorjahres-Halbfinals ins Turniergeschehen ein. Der deutsche
Rekordmeister trifft auf den ungarischen Vorjahresfinalisten aus
Veszprem, dem sie im Vorjahr mit 27:31 unterlegen waren.
Am Sonntag berichtet Sky ebenfalls ab 14.00 live. Zunächst steht
das Spiel um Platz 3 auf dem Programm. Im Anschluss daran findet mit
dem Finale der Höhepunkt der Spielzeit 2015/16 statt, in dem der
Nachfolger des FC Barcelona ermittelt wird.
Das VELUX EHF FINAL4 live und exklusiv bei Sky
Samstag:
14.00 Uhr: Paris St. Germain - KS Vive Tauron Kielce, live auf Sky
Sport HD 2 und Sky Go
Kommentator: Karsten Petrzika, Co-Kommentator: Henning Fritz
Moderator: Jens Westen, Sky Experten: Heiner Brand, Martin
Schwalb, Pascal Hens
17.00 Uhr: THW Kiel - MVM Veszprem, live auf Sky Sport HD 2 und
Sky Go
Kommentator: Karsten Petrzika, Co-Kommentator: Martin Schwalb
Moderator: Jens Westen, Sky Experten: Heiner Brand, Hennig Fritz,
Pascal Hens
Sonntag:
14.00 Uhr: Spiel um Platz drei, live auf Sky Sport HD 2 und Sky Go
Kommentator: Heiko Mallwitz, Co-Kommentator: Pascal Hens
Moderator: Jens Westen, Sky Experte: Heiner Brand, Martin Schwalb,
Henning Fritz
17.00 Uhr: Finale, live und exklusiv auf Sky Sport HD 2 und Sky Go
Kommentator: Karsten Petrzika, Co-Kommentator: Martin Schwalb
Moderator: Jens Westen, Sky Experte: Heiner Brand, Hennig Fritz,
Pascal Hens
Über Sky Deutschland:
Mit über 4,5 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von rund 1,8
Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich
Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky
Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von
Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,7 Millionen Kunden
in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer
und wo immer sie wollen (Stand: 31.3.2016).
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Senior Manager Sports Communications
Tel. 089/ 9958-6883
Thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland