(ots) - So hoch war bei der KiKA-"Schnitzeljagd" noch kein
Ziel gesteckt: Von Delphi aus ist Ben unterwegs in der griechischen
Mythologie und Götterwelt auf der Suche nach Unsterblichkeit. Seine
Reise führt ihn an die Schauplätze unvergesslicher Geschichten von
Delphi nach Kreta, Olympia, Athen und gar in den Hades. KiKA zeigt
die "Schnitzeljagd bei den alten Griechen" (KiKA) am 29. Mai um 20:10
Uhr.
Moderator Ben begegnet auf seiner Erkundungstour den großen
griechischen Göttern und Helden Zeus, Herakles, Odysseus und
Sokrates. Auf ihren Spuren erlebt er seine griechischen Abenteuer: Er
muss einen riesigen Stall ausmisten, als Schauspieler Aphrodite
darstellen und erfährt in Paris' Nachfolge schmerzhaft alles über die
verhängnisvollste Misswahl der Geschichte, die den trojanischen Krieg
auslöste. Die unterhaltende und abenteuerliche Reise durch die
griechische Geschichte wird ergänzt durch Animationen, die die
bemerkenswerte Welt der griechischen Mythen und Götter in einem sehr
eigenen, an die antike Vasenmalerei angelehnten Stil erzählen.
Im Laufe seiner Schnitzeljagd lernen Ben und die Zuschauer viel
über die griechische Antike und die großen Antworten, die die "alten
Griechen" auf die ewigen Fragen der menschlichen Existenz fanden.
Mit der Reihe "Schnitzeljagd" verbindet KiKA spannende
Abenteuerreisen mit kulturellem Wissen. Hierfür standen bei KiKA
neben der griechischen Antike bereits das "Heilige Land", die Türkei,
die deutsch-polnische Geschichte und zuletzt die Entwicklung der
"Black Music" in den USA im Fokus. Im Jahr 2010 erhielt das
Bildungsformat im Rahmen des Grimme-Preises den Sonderpreis Kultur
des Landes Nordrhein-Westfalen.
"Schnitzeljagd bei den alten Griechen" ist mit Buch und Regie von
Volker Schmidt-Sondermann eine Produktion der CROSS MEDIA
Medienproduktion GmbH im Auftrag des Kinderkanals von ARD und ZDF.
Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Matthias Huff.
KiKA zeigt die "Schnitzeljagd bei den alten Griechen" erstmalig
als einteilige Reportage am 29. Mai um 20:10 Uhr.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de