PresseKat - Profusa debütiert auf Pioneers Festival in Wien gewebeintegrierte Sensoren für die langfristige la

Profusa debütiert auf Pioneers Festival in Wien gewebeintegrierte Sensoren für die langfristige laufende Überwachung der Körperchemie

ID: 1360875

(ots) - Injizierbare Biosensoren, die sich eins zu
eins mit dem Körpergewebe verbinden, werden vielleicht eines Tages
das klinische Labor ersetzen und uns stattdessen die Chemie unseres
Körpers kontinuierlich im Sinne eines verbesserten persönlichen
Wohlbefindens in Gesundheit und Krankheit zugänglich machen. Mit
dieser Verheißung einer neuen Ära in der digitalen Gesundheit
debütierte das in South San Francisco, Kalifornien, ansässige
Profusa, Inc. heute seine injizierbare Lumee(TM)
Biosensortech­nologie auf dem in der berühmten Hofburg, dem
ehemaligen Kaiserpalast in Wien, Österreich, stattfindenden Pioneers
Festival.

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20151215/296354LOGO

Ben Hwang, Ph.D., Profusas Chairman und Chief Executive Officer,
stellte die gewebeintegrierten Sensoren des Unternehmens für die
langfristige, laufende Überwachung der Körperchemie in einem Vortrag
mit dem Titel "Beyond Fitness Trackers: Let Your Body Speak (Mehr als
Fitness-Tracker: Ihr Körper hat etwas zu sagen)" vor. Hwang
erläuterte, wie die Fähigkeit, laufend Livedaten bereitzustellen, zu
einer Revolution unseres Verhältnisses zum eigenen Körper führen und
das gesamte Ökosystem des Gesundheitswesens transformieren könne -
vom Einzelnen über den Pflegeanbieter bis hin zum Zahler.

"Die meisten von uns erhalten einmal im Jahr beim Arztbesuch einen
Einblick in das, was in unserem Körper vorgeht", so Hwang. "Dabei
stammen die wertvollsten und wichtigsten Informationen aus der
'Konversation' mit unserem Körper, die hilft, umgehende
Entscheidungen zu treffen, wenn die Körperdaten in Echtzeit zur
Verfügung stehen, und genau dann, wenn es wichtig ist. Wir glauben,
dass unsere Technologie das gesamte Spektrum der Interessengruppen im
Gesundheitswesen beeinflussen kann und Ansatz und Arbeitsweisen




tiefgreifend verändern wird".

Die Biosensoren des Unternehmens werden Anwendungsfelder in sowohl
Verbrauchergesundheit und Wellness als auch dem Management
chronischer Krankheiten wie periphere arterielle Verschlusskrankheit
(PAD), Diabetes und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
abdecken.

"Unsere gewebeintegrierte Biosensortechnologie erfüllt drei
Schlüsselkriterien für die laufende Überwachung: Erstens, die Daten
müssen klinisch tauglich sein, damit Sie und Ihr
Gesundheitsdienstleister medizinische Entscheidungen zu Ihrer
Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden treffen können. Zweitens: das
Anwendererlebnis muss reibungslos sein, damit die Ãœbernahme in jede
Art von Workflow-Umgebung passt. Und letztendlich muss die
Technologie zu einem vernünftigen Preis mit einfach anwendbarer Form
und Funktion zugänglich sein", wie Hwang hinzusetzte.

Gewebeintegrierte Biosensoren

Mit Subventionen der Defense Advanced Research Project Agency
(DARPA, eine Behörde des US-Verteidigungsministeriums), der
US-National Institutes of Health und anderer Förderorganisationen
wurde es durch die Technologie und den neuartigen
Biotechnologieansatz von Profusa möglich, die Auswirkung der größten
Hürde bei der langfristigen Verwendung von Biosensoren im Körper zu
überwinden: die körpereigene Reaktion auf Fremdstoffe. Jeder der
winzigen, mit einem eigens konzipierten Injektor unter die Haut
platzierten Biosensoren besteht aus einer flexiblen Faser von 3 mm
bis 5 mm Länge und einem Durchmesser von circa 500 Mikron. Die
Biosensoren von Profusa sind nicht vom Körper isoliert, sondern
arbeiten vollständig integriert innerhalb des Körpergewebes - ohne
Geräte aus Metall und ohne Elektronik - und überwinden die Reaktion
des Körpers auf Fremdstoffe.

Jeder der Biosensoren besteht aus einem biotechnologisch
entwickelten "intelligenten Hydrogel" (vergleichbar mit dem Material
von Kontaktlinsen) und bildet ein poröses, in das Gewebe integriertes
Gerüst, welches das Einwachsen von Kapillaren und Zellen aus dem
umgebenden Gewebe fördert. Das intelligente Gel ist mit einem Licht
emittierenden Molekül verbunden, das laufend das Vorhandensein einer
Körperchemikalie wie Sauerstoff, Glukose oder anderer Biomarker
signalisiert.

Optisches Lesegerät

Ein an der Oberfläche der Haut angebrachtes oder mit der Hand
gehaltenes separates optisches Lesegerät liest das Fluoreszenzsignal
des eingebetteten Biosensors. Das Lesegerät sendet Anregungssignale
durch die Haut an den Biosensor, der daraufhin fluoreszierendes Licht
in Proportion zur Konzentration der relevanten Moleküle emittiert.
Die Daten können an ein Smartphone zur Erstellung eines
verschlüsselten Berichtes und Verlaufserfassung weitergeleitet und
über HIPAA-konforme digitale Netze sicher mit
Gesundheitsdienstleistern geteilt werden.

Lumee Oxygen Sensing System(TM)

Das erste medizinische Produkt von Profusa, das Lumee Oxygen
Sensing System, ist ein Sen­sor für einen einzelnen Biomarker, der
entwickelt wurde, um den im Gewebe gelösten Sauerstoff zu messen. Das
System wird als bisher einzige Langzeitüberwachungstechnologie
vermarktet, die therapeutische Maßnahmen steuert und das
Sauerstoffniveau im Gewebe während der Behandlung und des
Heilungsprozesses bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit
(PAD) misst. Die CE-Kennzeichnung wurde beantragt und man geht davon
aus, dass das Lumee-System für Gefäßchirurgen und
Wundheilungsspezialisten im Jahr 2016 in Europa verfügbar sein wird.

Weltweit sind 202 Millionen Menschen von PAD betroffen, davon
leben 27 Millionen in Europa und Nordamerika. Die jährliche Belastung
der Wirtschaft beträgt alleine in den USA 74 Milliarden US-Dollar.
Mit fortschreitender Erkrankung leiden die Patienten unter
erheblichen Schmerzen in den Beinen mit eingeschränkter Mobilität
(Claudicatio), und in ihrer schwersten Form, an kritischer Ischämie
der Extremitäten (CLI) bis hin zu Gangrän und Amputation der
Gliedmaßen.

Informationen zu Pioneers

Pioneers ist in Wien, Österreich, ansässig und widmet sich dem
globalen Aufbau von Beziehungen im Technologiebereich. Das
Unternehmen stellt Infrastrukturen sowie Dienstleistungen bereit, um
den Aufbau von sinnvollen Geschäftsbeziehungen in seiner jurierten
Com­munity zu erleichtern. Diese Dienstleistungen inspirieren,
befähigen und vernetzen die vielversprechendsten jungen
Tech­nologieunternehmen mit Großunternehmen, Investoren,
Branchenexperten und internationalen Medien mit dem Ziel, den Grad
ihres wirtschaftlichen Erfolgs und die positiven Auswirkungen auf die
Gesellschaft zu steigern. Weitere Informationen können Sie unter
www.pioneers.io finden.

Profusa, Inc.

Profusa, Inc. hat seinen Firmensitz in South San Francisco,
Kalifornien, und ist führend in der Entwicklung einer neuen
Generation von gewebeintegrierten Sensoren, die Menschen die
Möglichkeit eröffnen, ihre individuelle Körperchemie auf bisher
einmalige Art zu überwachen und damit die Kontrolle über ihre
persönliche Gesundheit und Krankheiten zu verändern. Die Technologie
eliminiert die langfristige Reaktion des Körpers auf Fremdstoffe und
birgt das Potenzial, eine grundlegende Plattform für die biochemische
Erkennung in Echtzeit mithilfe kleinster biotechnologischer Sensoren
zu werden, die sich organisch mit dem Körper verbinden und laufend
klinisch verwertbare Daten für den persönlichen und medizinischen
Gebrauch übertragen. Weiterführende Informationen finden Sie unter
http://www.profusa.com.



Pressekontakt:
Ben Hwang
Ph.D.
Chairman
CEO
Profusa, Inc.
(415) 655-9861
ben.hwang(at)profusa.com oder Charles Versaggi
Ph.D.
(415) 806-6039
cv(at)versaggibio.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Gewissheit bei Verdacht auf Präeklampsie Kompaktes Kompressor-System für die Kühlung von Bio-Reagenzien und Laser-Systemen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2016 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360875
Anzahl Zeichen: 8471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Echtzeit-Überwachung von biochemischen Schlüsselsubstanzen des Körpers läutet die nächste Generatio



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Profusa debütiert auf Pioneers Festival in Wien gewebeintegrierte Sensoren für die langfristige laufende Überwachung der Körperchemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profusa, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profusa, Inc.