(ots) - Jeder kennt das - es lädt und lädt und lädt...
Entstanden ist die Idee zur Verbesserung des mobilen Videostreamings
aufgrund dieser Situation, die trotz immenser Technologiesprünge im
Mobilfunkmarkt immer noch allgegenwärtig ist: Es wird unterwegs
versucht sich ein Video anzusehen, doch es lädt teilweise
minutenlang. Dies ist für den Nutzer, die Mobilfunknetzbetreiber und
die Videoanbieter sehr ärgerlich. [Cadamis Technik]
(http://www.cadami.net) ermöglicht den Nutzern ein signifikant
verbessertes Videoerlebnis.
Derzeit findet ein Pilotprojekt mit einem der größten In-flight
Entertainment Hersteller zur Optimierung der Videoübertragung im
Flugzeug statt. "Cadamis Technik für eine flüssige Videoübertragung
kann ohne jeglichen Aufwand für den Endkunden integriert werden. Das
zeigte sich bei diesem Pilotprojekt", freut sich Thomas Kuehn,
Mitgründer von Cadami.
Die Firma [Cadami] (http://www.cadami.net) ist eine Ausgründung
der Technischen Universität München (TUM) und vertreibt Produkte für
Mobilfunknetze (LTE), In-flight Entertainment und Satellitennetze.
Nach einer ersten erfolgreichen Anschubfinanzierung durch Telefonica
sowie ESA-BIC ist die Firma dabei eine weitere Investmentrunde
einzusammeln.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Thomas Kuehn
mailto:kuehn(at)cadami.net
Tel.: +49 1706503923
www.cadami.net
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/18824/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***