(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/3-Monatsbericht
25.05.2016
_____________________________________________________________________
_________ |KONZERNKENNZAHLEN|_____________|______1-3/2015|_______1-3/
2016|______Vdg._in_%| |                 |             |              
|               |               | |Umsatzerlöse_____|___Mio 
EUR___|_________191,3|__________172,0|__________-10_%| |             
|             |              |               |               | 
|EBIT_____________|___Mio EUR___|__________ 
6,0|____________3,4|__________-43_%| |                 |             
|              |               |               | 
|Periodenergebnis_|___Mio 
EUR___|___________2,9|____________3,6|___________24_%| |Cashflow aus 
der |             |              |               |               | 
|operativen       |             |              |               |     
| |Tätigkeit________|___Mio_EUR___|_________-90,9|__________-53,6|___
___________-| |Eigenkapital in %|             |              |       
|               | |der_Bilanzsumme__|_____________|________27,2_%|___
______33,7_%|______________-| |Investitionen____|___Mio_EUR___|______
_____5,2|____________6,1|___________17_%| |                 |        
|              |               |               | |Gewinn_je_Aktie__|_
____EUR_____|__________-0,2|____________0,0|______________-| 
|Mitarbeiterstand |             |              |               |     
| |zum_31._März_____|_____________|_________3.001|__________3.241|___
_________8_%| |Auftragsbestand  |             |              |       
|               | |zum_31._März_____|___Mio 
EUR___|_________694,6|__________861,7|___________24_%| |             
|             |              |               |               | 
|Auftragseingang__|___Mio 
EUR___|_________133,9|__________211,8|___________58_%|
Die Feuerwehrbranche sieht sich auch 2016 sehr unterschiedlichen 
Herausforderungen gegenüber. Am nordamerikanischen Markt sollte der 
Nachfragetrend stabil bleiben. In Europa wird die Branche wohl nur 
einen - wenn überhaupt - leichten Aufschwung nehmen. Die Nachfrage 
aus Asien sowie aus dem Nahen und Mittleren Osten könnte durch eine 
sich verschlechternde gesamtwirtschaftliche Lage gebremst werden.
Umsatzlage Der Rosenbauer Konzern erzielte im ersten Quartal 2016 
einen Konzernumsatz von 172,0 Mio EUR (1-3/2015: 191,3 Mio EUR). 
Während in einigen Emerging Markets ein rückläufiges 
Auslieferprogramm zu verzeichnen war, konnten die Lieferungen in 
Nordamerika und in Teilen Europas gesteigert werden. In den ersten 
drei Monaten des laufenden Jahres zeigte sich erneut, dass das erste 
Quartal immer deutlich umsatz- und ertragsschwächer ist. Dies liegt 
unter anderem daran, dass der überwiegende Teil der Auslieferungen 
üblicherweise in der zweiten Jahreshälfte erfolgt. Zentral gesteuerte
Beschaffungen, die sich nicht an den kameralistischen Budgets der 
öffentlichen Haushalte orientieren, glätten teilweise diese 
unterjährige Saisonalität. In der Berichtsperiode wurden erstmals die
Umsätze der G&S Brandschutztechnik mit 3,3 Mio EUR in den 
Konzernabschluss einbezogen.
Ertragslage Neben niedrigeren Rohspannen ausgelieferter Aufträge im 
ersten Quartal - insbesondere aufgrund des harten Wettbewerbs in 
Europa - sowie infolge der auslieferbedingt geringen Fixkostendeckung
lag das EBIT mit 3,4 Mio EUR im 1. Quartal 2016 im Vergleich zur 
Vorjahresperiode (1-3/2015: 6,0 Mio EUR) noch zurück. Die EBIT-Marge 
lag damit mit 2,0 % (1-3/2015: 3,1 %) unterjährig unter dem 
Vorjahreswert. Aufgrund der Bewertungseffekte aus Termingeschäften 
hat sich das Finanzergebnis gegenüber dem Vorjahr auf 0,4 Mio EUR 
(1-3/2015: -3,3 Mio EUR) verbessert, das Ergebnis der nach der 
Equity-Methode bilanzierten Unternehmen aus Russland und Spanien 
betrug in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres -0,2 Mio EUR 
(1-3/2015: 0,1 Mio EUR). Das Konzern-EBT in der Berichtsperiode 
betrug 3,6 Mio EUR (1-3/2015: 2,9 Mio EUR).
Auftragslage Der Rosenbauer Konzern verzeichnete in den ersten 
Monaten eine positive Auftragseingangsentwicklung. Im ersten Quartal 
konnte ein Auftragseingang von 211,8 Mio EUR erzielt werden, welcher 
damit um 58 % über dem Niveau des Vorjahres (1-3/2015: 133,9 Mio EUR)
lag. Der Auftragsbestand zum 31.März 2016 liegt mit 861,7 Mio EUR 
(31. März 2015: 694,6 Mio EUR) um 24 % über dem Vorjahreswert. Damit 
verfügt der Rosenbauer Konzern über eine gute Auslastung der 
Fertigungsstätten sowie eine gute Visibilität in Bezug auf das 
laufende Jahr.
Ausblick Aufgrund der guten Auftragseingänge in den letzten Monaten 
und der verfügbaren Produktionskapazitäten geht das Management für 
das laufende Geschäftsjahr davon aus, dass der Konzernumsatz im Jahr 
2016 trotz eines schwächeren ersten Quartals weiter gesteigert werden
kann. Das erwartete Umsatzwachstum sollte sich im Jahr 2016 positiv 
auf das Ergebnis auswirken, wenn auch die Entwicklung der für 
Rosenbauer wichtigsten Märkte schwieriger prognostizierbar wird. 
Aufgrund der erfolgreich am Markt eingeführten Produktneuheiten, des 
hohen Auftragsbestandes und einer zunehmenden Wirkung der 
eingeleiteten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion 
erwartet das Management für das Geschäftsjahr 2016 eine neuerliche 
Umsatz- und Ergebnissteigerung.
Rückfragehinweis:
Rosenbauer International AG
Mag. Gerda Königstorfer
Tel.: 0732/6794-568
gerda.koenigstorfer(at)rosenbauer.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Rosenbauer International AG
             Paschingerstrasse 90
             A-4060 Leonding
Telefon:     +43(0)732 6794 568
FAX:         +43(0)732 6794 89
Email:       ir(at)rosenbauer.com
WWW:         www.rosenbauer.com
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        AT0000922554
Indizes:     WBI, ATX Prime
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch