Das Internetmagazin whats live? bündelt interessante Livestreams auf einer Seite. Jeder Produzent kann seine Liveübertragung posten.
(firmenpresse) - Durch die Facebook Entscheidung, Livestreams auf dem eigenen Account zuzulassen, hat der Livestream-Boom neue Fahrt aufgenommen. So übertrug z.B. Schalke 04 seine Pressekonferenz für den neuen Sportvorstand nicht nur auf Schalke TV, sondern parallel auf Periscope und Facebook. Andere Vereine, Unternehmen, TV-Sender und Onlinemedien nutzen ebenfalls die neuen Multiplikatoren. Musik-Plattformen wie „The Opera Platform“ oder auch „Livelist“ aus den USA bieten täglich Liveübertragungen im Netz an.
So viele Vorteile und Chancen diese Entwicklung auch bietet, so bringen sie auch einen großen Nachteil mit sich: die Liveübertragungen im Internet werden immer unüberschaubarer und sind –wenn einem Account nicht gefolgt wird - fast nicht auffindbar!
Dafür gibt es whats live?. Das Livestreaming Magazine sammelt und kanalisiert interessante und aktuelle Übertragungen. Es listet die Events in diversen Kategorien und nach Datum auf. Einzelne Themen und Events werden zusätzlich über Artikel inhaltlich aufgearbeitet. Darüber erhalten Nutzer weitere Informationen über diesen Livestream. So zum Beispiel über den vergangenen Eurovision Song Contest, die Filmfestspiele in Cannes oder über die Messe E3, der weltgrößten Gaming Messe, die im Juni stattfindet.
Die whats live? Redaktion aktualisiert ständig die Vorschau und berücksichtigt auch aktuelle Pressekonferenzen (z.B. Flugzeugabsturz Egypt Air, Bundespräsidentenwahl Österreich). Der Nutzer muss so nicht mehr das Netzt nach aktuellen Streams durchsuchen, sondern findet alles auf einer übersichtlichen Seite.
Das Besondere an whats live? ist außerdem, das jeder die Möglichkeit hat, einen geplanten Livestream / Webcast auf whats live? zu posten. Es spielt dabei keine Rolle woher der Livestream kommt, also in welchem sozialen Netzwerk oder auf welcher Übertragungsseite gestreamt wird. In der „Standard“ Kategorie ist dies kostenfrei. Das Event wird sofort auf der Seite publiziert und kann auch weitergehend von dem User gepflegt werden.
„whats live?“/ www.whatislive.com ist eine eigenständige Marke der ComSat Media GmbH. ComSat Media GmbH wurde 1998 als Agentur für aktuelle Bewegtbildkommunikation gegründet. ComSat Media bietet ihren Kunden mit ihren vier Units ComSat Media Relations, ComSat Publishing, ComSat Emotions und ComSat Academy umfassende Leistungspakete für die moderne Bewegtbild-und Onlinekommunikation. Die Agentur, mit Sitz in Heusenstamm bei Frankfurt, zählt bekannte Unternehmen zu ihrem festen Kundenkreis und ist weltweit tätig. Die ComSat Media gehört zur SATCOM Gruppe, die insgesamt 30 feste Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland beschäftigt. Geschäftsführer ist Thomas Becke.
ComSat Media GmbH
Waldstraße 1, 63150 Heusenstamm-Rembrücken
Marcel Raab
06106-2857-247
mraab(at)whatislive.com