(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Strategische Unternehmensentscheidungen/Unternehmen
Bregenz, 24.05.2016: Wolford zentralisiert seine Vertriebs- und 
Marketingorganisation: Statt neun Vertriebsorganisationen europaweit 
gibt es künftig eine zentrale Vertriebs- und Marketingplattform für 
die EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) am Stammsitz 
Bregenz. In Amerika und Asien setzt das Unternehmen ebenfalls auf die
Plattform-Strategie mit den Drehscheiben New York und Hongkong.
Durch diese Neuorganisation wird der Hauptsitz Bregenz gestärkt: Hier
entsteht eine zentrale Vertriebs- und Marketingorganisation für die 
EMEA-Region, die die Aktivitäten aller Vertriebskanäle online und 
offline umfassend unterstützen soll. Zudem wird am Stammsitz das 
Marketing ausgebaut. Dies umfasst das Trade Marketing, das Visual 
Merchandising, die Marketingkommunikation sowie die Art Direktion und
ist für die Gesamtorganisation verantwortlich. Im Zuge dieser 
Maßnahmen schafft Wolford im laufenden Geschäftsjahr 2016/17 rund 
zwanzig neue Arbeitsplätze in Bregenz.
Die bereits in 2014 eingeleitete Verlagerung der Konfektion an den 
Wolford- Standort in Slowenien mit entsprechender Konzentration der 
textilen Produktion in Bregenz wird im laufenden Geschäftsjahr 
abgeschlossen. Im Zuge der weiteren Optimierung der Prozesse in 
Produktion und Logistik sowie der konsequenten Überprüfung aller 
Support-Funktionen werden auch die administrativen Strukturen vor Ort
verschlankt.
Klarer Fokus auf die Endkundin
,,Die umfassende Reorganisation des Vertriebs ist logische Folge der 
konsequenten Ausrichtung des gesamten Unternehmens an die Bedürfnisse
des Retails und damit der Endkundin - unabhängig davon, über welchen 
Vertriebskanal sie erreicht wird", so Ashish Sensarma, seit Anfang 
2015 CEO von Wolford. Diese Maßnahmen gehen Hand in Hand mit der 
systematischen Optimierung des Verkaufserlebnisses on- und offline: 
Dazu gehört die Implementierung eines neuen Shop-Konzepts und einer 
neuen Schaufenstergestaltung ab September 2016 ebenso wie ein neuer 
Auftritt der 16 Online-Boutiquen weltweit. Zugleich wird die 
Profitabilität des eigenen Retails kontinuierlich erhöht: Standorte 
mit auslaufenden Mietverträgen stehen grundsätzlich auf dem Prüfstand
und gegebenenfalls auch zur Disposition. Um den Deckungsbeitrag 
weiter zu erhöhen, werden zudem deutlich weniger Rabatte auf 
Wolford-Produkte gewährt.
,,Wolfords Bruttomarge ist vergleichbar mit der anderer globaler 
Luxusmarken", betont Axel Dreher, COO/CFO von Wolford. ,,Aber um 
nachhaltig die Profitabilität zu stärken und das Unternehmen 
konsequent an die Markterfordernisse auszurichten, sind auch 
strukturelle Maßnahmen erforderlich. Diese werden wir nun ganz 
gezielt adressieren."
Die Wolford AG hat sich als Teil der strategischen Maßnahmen das Ziel
gesetzt, ihre EBIT-Marge sukzessive auf 10 Prozent zu erhöhen und so 
künftig mit anderen Luxusmarken gleichzuziehen. Entsprechende, zum 
Teil bereits 2014 eingeleitete Maßnahmen zur Erhöhung der Umsätze und
Reduktion der Kosten, wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 
intensiviert und ergänzt.
Rückfragehinweis:
Wolford AG
Maresa Hoffmann
Referentin Investor Relations & Corporate Communications
Tel.: +43 5574 690 1258
investor(at)wolford.com | company.wolford.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Wolford Aktiengesellschaft
             Wolfordstrasse 1
             A-6900 Bregenz
Telefon:     +43 (0) 5574 690-1268
FAX:         +43 (0) 5574 690-1219
Email:       investor(at)wolford.com
WWW:         company.wolford.com
Branche:     Textil/Bekleidung
ISIN:        AT0000834007
Indizes:     ATX Prime, ATX Global Players
Börsen:      Freiverkehr: Frankfurt, Geregelter Markt: Wien, ADR: New York
Sprache:    Deutsch