PresseKat - Schmidtentsorgung informiert, berät und vernetzt beim Röntgenkongress

Schmidtentsorgung informiert, berät und vernetzt beim Röntgenkongress

ID: 1360247

Zertifiziertes Entsorgungsunternehmen setzt sich in Leipzig für Datenschutz, Archivpflege und Recycling ein

(firmenpresse) - Bremen, 24. Mai 2016 Beim diesjährigen Deutschen Röntgenkongress vom 4. bis 7. Mai stand neben Produktneuheiten und Weiterbildungsangeboten auch die umweltgerechte Entsorgung von alten Röntgenbildern im Fokus: Unter den insgesamt 128 Firmen auf dem kongressbegleitenden Industrieforum repräsentierte die Schmidt + Kampshoff GmbH die Branche der zertifizierten Röntgenfilmentsorgung. Das deutschlandweit tätige Entsorgungsunternehmen informierte zur sicheren Entsorgung von Röntgenfilmen nach Kreislaufwirtschafts- und Bundesdatenschutzgesetz. Die insgesamt 3.104 teilnehmenden Ärzte und Ärztinnen aus ganz Deutschland konnten zudem ein kostenfreies und sicheres System zur Entsorgung von geringen Mengen an Röntgenbildern testen: Die X-RAYBOX. Speziell für Praxen entwickelt, bietet die Box ein Fassungsvermögen von 20 Kilogramm.

"Unsere Fachgespräche mit Ärzten, Mitarbeitern des Klinikmanagements und Digitalisierern haben gezeigt, dass besonders das Thema Datenschutz als zentraler Dreh- und Angelpunkt bei der Entsorgung von Röntgenfilmen wahrgenommen wird", resümiert Monica Calvo Moreno, Datenschutzbeauftragte und Vertriebsleiterin der Schmidt + Kampshoff GmbH. "Was Datenschutz bei der Röntgenfilmentsorgung genau bedeutet – darauf lag unser Hauptaugenmerk auf der Messe. Dazu gehört in erster Linie ein geschlossener und datenschutzkonformer Entsorgungsprozess von der Abholung über den Transport bis hin zur Verwertung nach DIN 66399-3 in einer eigenen Entsorgungsanlage", so Calvo Moreno weiter.

Angesichts einer zunehmend digitaler werdenden Radiologie-Branche darf der verantwortungsvolle Umgang mit analogen Röntgenfilmen, die bis zu 30 Jahre archiviert werden müssen, nicht vernachlässigt werden. Die regelmäßige Archivleerung und Übergabe alter Patientenakten und Röntgenbilder an zertifizierte Entsorger – oder vorab an Digitalisierer – ist essentiell, um die Persönlichkeitsrechte von Patienten zu schützen und damit deren Vertrauen in Praxen, Kliniken und Krankenhäuser sowie das Gesundheitssystem im Allgemeinen nachhaltig zu stärken.





Der Deutsche Röntgenkongress ist die größte deutschsprachige Fachtagung der Radiologie und findet noch bis 2020 jährlich über Christi Himmelfahrt in Leipzig statt. Nach Angaben des Veranstalters, der Deutschen Röntgengesellschaft, nahmen knapp 6.800 Fachbesucher am diesjährigen Röntgenkongress teil. Unter dem Motto "Neue Wege gehen" tauschten sich Ärzte, medizinisch-technische Radiologieassistenten, Studierende sowie Industrievertreter über neue Ansätze in Diagnostik, Therapie und Versorgungsmanagement im Congress Center Leipzig aus.

Weiterführende Informationen zur Röntgenfilmentsorgung finden Sie unter www.schmidtentsorgung.de und www.roentgenfilmentsorgung.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sind wir auf den Ankauf und die Entsorgung von Röntgenbildern nach Bundesdatenschutz (BDSG) spezialisiert. Dazugehörige Akten und Datenträger vernichten wir gleich mit. Seit 1983 arbeiten wir europaweit für Kunden aus Medizin, Industrie und Werkstoffprüfung. Neben unserem Standort in Bremen haben wir in Deutschland Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Rhede.

Die Entsorgung kleinerer Mengen von Röntgenbildern gehört ebenfalls zu unserem Angebot: Mit der X-RAYBOX bieten wir Praxen, Laboren und Kliniken ein kostenfreies, sicheres und zeitsparendes System für Kleinmengen bis 20 Kilogramm.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Katrin Sturm, Agenda 17. Agentur für Public Relations, Dittrichring 17, 04109 Leipzig,
 Telefon: +49 341 980 90 90, Telefax: +49 341 980 89 17, E-Mail: info(at)agenda17.de



drucken  als PDF  an Freund senden  14. SightCity in Frankfurt: Mit moderner Technik zu mehr Barrierefreiheit für Sehbehinderte und Blinde Zeitgemäße Farbkommunikation mit dem VITA Easyshade V
Bereitgestellt von Benutzer: Monica Calvo Moreno
Datum: 24.05.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360247
Anzahl Zeichen: 2899

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmidtentsorgung informiert, berät und vernetzt beim Röntgenkongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmidt + Kampshoff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Röntgenfilmbox für Tierärzte und Tierkliniken ...

Bremen, 23. Oktober 2017 – Die Untersuchungsmöglichkeiten für erkrankte Heim- und Nutztiere haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert: CT-, MRT-, Röntgen- und Ultraschall-Untersuchungen sind dank des technischen Fortschritts in vielen ...

Ankauf von Röntgenbildern über Kleinanzeigen ...

Bremen, 27. September 2017 – In Kleinanzeigen-Portalen wie Ebay finden sich immer wieder Anzeigen zum Ankauf von Röntgenfilmen. Aus aktuellem Anlass empfiehlt der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb Schmidt + Kampshoff, Angebote dieser Art mit be ...

Alle Meldungen von Schmidt + Kampshoff GmbH