(ots) - T-Systems
gab heute bekannt, dass es die Enterprise Mobility Management (EMM-) 
Plattform von MobileIron in sein Dynamic Workplace Services-Angebot 
integriert hat. Mit dem Dynamic Workplace bekommen Unternehmen eine 
moderne IT-Infrastruktur auf Cloud-Basis, die sicher, flexibel und 
effizient ist. Unternehmen können die MobileIron-Plattform direkt im 
Nutzerportal des Dynamic Workplace bestellen und verwalten. Die 
EMM-Plattform läuft in den sicheren Rechenzentren von T-Systems.
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140923/147891
   Mit dem T-Systems Dynamic Workplace und der MobileIron-Plattform 
können IT-Abteilungen eine vielfältige Menge von mobilen Geräten und 
Apps sicher verwalten und automatisch Unternehmens-Konfigurationen 
wie Wi-Fi und VPN aufsetzen. Wenn ein mobiles Endgerät nicht mehr 
richtlinienkonform ist, kann die IT-Abteilung Korrekturmaßnahmen 
anstoßen, indem sie den Benutzer über die Verletzung der Richtlinien 
informiert oder Unternehmensinformationen selektiv löscht ohne 
persönliche Informationen auf dem Gerät anzutasten. Im Rahmen von 
Dynamic Workplace wird auch MobileIron Docs(at)Work für sicheres mobiles
Content-Management angeboten. Mit Docs(at)Work greifen 
Unternehmens-Mitarbeiter in intuitiver Weise auf Dokumente aus 
Dynamic Workspace Services zu, wie beispielsweise auf Exchange E-Mail
oder Dynamic Workspace-Datenbanken wie SharePoint oder Fileserver; 
sie können diese mit Anmerkungen versehen und sie Kollegen zugänglich
machen. Darüber hinaus kann die IT-Administration DLP-Kontrollen 
installieren, um die Dokumente vor unberechtigter Verteilung zu 
schützen.
   "Der Arbeitsplatz der Zukunft ist mobil, sicher und einfach zu 
benutzen. Unser sich wechselseitig ergänzendes Angebot mit MobileIron
erfüllt genau diese Anforderungen im Markt. Mit seiner umfassenden 
IT- und TK-Expertise ist T-Systems einer der wenigen Provider, die 
eine solche Cloud-Lösung anbieten können", sagt Dr. Ferri Abolhassan,
Geschäftsführer der T-Systems International GmbH und Leiter der IT 
Division und Telekom Security.
   "Wir sind davon überzeugt, dass die Mobiltechnologien Unternehmen 
dadurch agiler werden lässt, dass sie schneller und leichter an die 
wesentlichen Informationen kommen und entsprechend handeln können", 
sagt Barry Mainz, CEO, MobileIron, und fährt fort: "Die Integration 
von MobileIron in das Angebot von T-Systems gibt Kunden die 
Möglichkeit, die industrieweit führende Mobile Security-Plattform in 
Kombination mit dem leicht bedienbaren Cloud-Angebot Dynamic 
Workplace von T-Systems zu verbinden."
   Über T-Systems
   Als einer der weltweit führenden ICT-Dienstleister bietet 
T-Systems integrierte Lösungen für Geschäftskunden. Grundlage sind 
globale Angebote für Festnetz- und Mobilfunk, hochsichere 
Rechenzentren, ein einzigartiges Cloud-Ökosystem aus standardisierten
Plattformen und weitweiten Partnerschaften sowie höchste Sicherheit -
auf Kundenwunsch nach strengem deutschem Datenschutz. Mit Standorten 
in über 20 Ländern, 46.000 Mitarbeitern und einem externen Umsatz von
7,1 Milliarden Euro (2015) ist T-Systems Partner für die digitale 
Transformation. Das Portfolio bietet neben klassischer ICT Wege in 
die Cloud, bedarfsgerechte Infrastruktur, Plattformen und Software 
aus der Cloud sowie Innovationsprojekte rund um Zukunftsfelder wie 
Big Data, Internet der Dinge, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation 
(M2M) oder Industrie 4.0.
   Über MobileIron
   MobileIron (NASDAQ: MOBL) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, 
erfolgreiche Mobile First-Organisationen zu werden. Weitere 
Informationen finden Sie im Internet unter: www.mobileiron.com.
Pressekontakt:
Marina Baader und Jürgen Höfling
Tel.: +49 89 45207500
Mobil: +49 172 9831969
marina.baader(at)presse-seitig.de
juergen.hoefling(at)presse-seitig.de
Clarissa Horowitz
MobileIron
clarissa(at)mobileiron.com
+1-415-608-6825