PresseKat - Kreditzinsen seit 2010 um 39 Prozent gesunken

Kreditzinsen seit 2010 um 39 Prozent gesunken

ID: 1359823

(ots) -
Effektivzins über CHECK24.de 2015 im Schnitt 38 Prozent geringer
als durchschnittlicher Kreditzins in Deutschland / Abgeschlossene
Kreditsumme 2015 im Schnitt rund 1.600 Euro höher als 2010

Der durchschnittliche Zinssatz* für über CHECK24.de abgeschlossene
Konsumentenkredite ist seit 2010 um 39 Prozent gesunken. Im gleichen
Zeitraum verringerte sich der Durchschnittszins für Kredite in
Deutschland laut Statistik der Deutschen Bundesbank** nur um 13
Prozent. CHECK24-Kunden erhielten 2015 im Schnitt 38 Prozent
günstigere Darlehen als deutsche Kreditnehmer im Schnitt.

Im vergangenen Jahr schlossen Verbraucher über CHECK24.de im
Schnitt 1.575 Euro höhere Kredite ab als 2010.***

Effektivzinsen für Konsumentenkredite über CHECK24.de seit 2010 um
39 Prozent gesunken

CHECK24-Kunden schlossen 2010 im Schnitt Konsumentenkredite zu
einem Effektivzins von 6,35 Prozent ab. 2015 sank der
durchschnittliche Zinssatz auf 3,89 Prozent und lag damit rund 39
Prozent niedriger als 2010. Gleichzeitig leihen sich Kreditinstitute
zu immer günstigeren Konditionen Geld: Der Leitzins der Europäischen
Zentralbank (EZB) liegt seit März erstmals bei 0,0 Prozent. Die
Banken geben die Leitzinssenkung der EZB somit nur in abgeschwächter
Form und zeitverzögert an ihre Kunden weiter.

Im gleichen Zeitraum verringerte sich der durchschnittliche
Zinssatz für Konsumentenkredite in Deutschland laut Statistik der
Deutschen Bundesbank von 7,26 Prozent im Jahr 2010 nur um 13 Prozent
auf 6,30 Prozent 2015.

CHECK24-Kunden schlossen daher im vergangenen Jahr Kredite zu
durchschnittlich 38 Prozent günstigeren Zinskonditionen ab als
Verbraucher in Deutschland im Schnitt.

Durchschnittlich abgeschlossene Kreditsummen rund 1.600 Euro höher
als 2010

2015 schlossen CHECK24-Kunden im Schnitt Kredite über 11.296 Euro




ab. Damit stieg die durchschnittliche Kreditsumme um rund 16 Prozent
bzw. 1.575 Euro: 2010 lag sie noch bei 9.721 Euro.

Ein möglicher Grund für die höheren Kreditsummen sind die
gesunkenen Zinsen, durch die Verbraucher höhere Summen zu niedrigeren
Kosten aufnehmen können. Ein weiterer Grund für die höheren
Kreditsummen ist möglicherweise die bessere Bonität der Kunden: In
Deutschland sind allein im vergangenen Jahr die Reallöhne um 2,4
Prozent gestiegen.****

*Bei allen Zinsangaben handelt es sich um effektive Zinssätze pro
Jahr. **Bundesbank-Zinsen basieren auf allen neu abgeschlossenen
Konsumentenkrediten, ungeachtet einer eventuellen Besicherung, und
wurden nach dem Kreditvolumen gewichtet (eigene Berechnung), Quelle
Effektivzinsen: http://ots.de/LGhb7, [20.05.2016], Quelle
Kreditvolumen: http://ots.de/qlAMO [20.05.2016] ***CHECK24-Zinsen
basieren auf allen Kreditabschlüssen, ungeachtet des
Verwendungszwecks, der Laufzeit oder eines Merkmals aufseiten des
Kreditnehmers, Stand: 11.05.2016 ****http://ots.de/NIDRw [23.05.2016]



Pressekontakt CHECK24:
Katharina Reichel, Public Relations Managerin, Tel. +49 89 2000 47
1174, katharina.reichel(at)check24.de

Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim(at)check24.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Demografie und Grauer Star Olympia: Zurich stimmt auf Rio 2016 ein (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2016 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359823
Anzahl Zeichen: 3555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditzinsen seit 2010 um 39 Prozent gesunken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2016-05-24-check24-zinsverlauf-konsumentenkredite.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2016-05-24-check24-zinsverlauf-konsumentenkredite.pdf