(ots) - Erstmals seit Bekanntwerden des
VW-Abgas-Skandals im September 2015 hat ein deutsches Gericht
entschieden, dass ein Autohändler einen manipulierten Wagen
zurücknehmen sowie den Kaufpreis des Autos erstatten muss - abzüglich
einer Pauschale für die gefahrenen Kilometer. Erfolgreich geklagt vor
dem Landgericht München I hatte das Ehepaar S. aus München, das im
Mai 2014 bei einem Vertragshändler einen Seat Ibiza mit 1,6 Liter
Diesel-Motor vom Typ EA189 gekauft hatte - eben jenem Motorentyp, der
dem VW-Konzern in den letzten Monaten den größten Skandal der
Firmengeschichte eingebracht hatte.
Am Dienstag nun entschied das Gericht zugunsten der Kläger. In der
Urteilsbegründung heißt es, dass der Händler länger als ein halbes
Jahr Zeit gehabt habe, den Mangel zu beheben. Diese Frist sei
ungenutzt verstrichen, so das Gericht. Den Klägern müsse daher der
Kaufpreis erstattet werden. Sogar das Geld für nachträglich
angebrachte Extras sollen die Kläger zurück bekommen. Laut Urteil
steht dem Paar die Erstattungssumme von 17.930,54 Euro plus Zinsen
zu.
Das Ehepaar S. hatte den Wagen 2014 unter anderem wegen der guten
Abgaswerte gekauft und sah sich betrogen, als der Skandal um
manipulierte Abgaswerte 2015 ans Licht kam. Als der Händler sich
weigerte, das mit der Betrugssoftware ausgestattete Auto
zurückzunehmen, reichten S. beim Landgericht Klage ein. "Wir haben
uns im Stich gelassen gefühlt", so Christine S. im Gespräch mit stern
TV.
Es ist das erst Mal, dass ein Richter im Zuge des VW-Skandals ein
derartiges Urteil gefällt hat. Für Rechtsanwältin Katharina Deckert,
die das Paar vor Gericht vertreten hat, ist das Urteil zugunsten der
Kläger längst überfällig: "Die Frage in solchen Fällen ist immer: Ist
der Mangel erheblich? Aus unserer Sicht ist er es", so die Juristin
im Gespräch mit stern TV.
"Die Ökologie ist uns ganz wichtig, in München sind die Werte
ständig belastet", so Dieter S. zu stern TV. Das Paar fährt seit rund
einem halben Jahr gar nicht mehr mit dem Wagen - er steht in der
Tiefgarage.
Am kommenden Mittwochabend, 25. Mai 2016 ab 22.15 Uhr, sind
Anwältin Katharina Deckert und das Ehepaar S. live zu Gast bei stern
TV.
Pressekontakt:
Simone Steinmetz
steinmetz(at)iutv.de
0221/951599-0