(ots) -
-Mit Sky auf bis zu acht HD-Sendern live dabei: Eurosport 1 HD,
Eurosport 2 HD und Eurosport360HD berichten ab Sonntagmorgen
-Interviews, Highlights und Analysen mit Mats Wilander, Barbara
Schett und John McEnroe täglich in "Game, Set & Mats"
-Ex-Profi Nicolas Kiefer wird die Leistung der deutschen Spieler
analysieren und als Co-Kommentator im Einsatz sein
Am kommenden Sonntag beginnt das zweite Grand-Slam-Turnier der
Saison: Auf den Sandplätzen im Stade Roland Garros kämpft dann die
Tennis-Weltelite um den Turniersieg.
Ab Sonntag, 22. Mai bis Sonntag, 5. Juni können Sky Kunden die
French Open live und in HD erleben. Die Live-Übertragungen starten
während der ersten Turnierwoche täglich um 11.00 Uhr. Eurosport 1 HD
und Eurosport 2 HD berichten knapp 300 Stunden live aus Paris, hinzu
kommen rund 600 Stunden Live-Programm aus Roland Garros, die auf den
bis zu sechs exklusiv über Sky empfangbaren Kanälen von Eurosport360
HD übertragen werden werden.
Mats Wilander: "Djokovic wird den 'Golden Slam' gewinnen"
Bei den 115. French Open geht Novak Djokovic als Favorit in das
Herreneinzel. In den vergangenen beiden Jahren musste sich der Serbe
im Finale geschlagen geben und jagt nach wie vor seinem ersten Titel
bei den French Open hinterher. Doch dass der "Djoker" in bestechender
Form ist, hat er im Frühjahr bei den Australien Open bewiesen: Nach
einem Halbfinalsieg gegen Roger Federer bezwang er Andy Murray in
drei Sätzen. Eurosport-Experte Mats Wilander traut ihm sogar den
"Golden Slam", den Gewinn aller vier Grand-Slam-Turniere sowie
Olympia-Gold in einem Kalenderjahr, zu: "Ich denke, Novak Djokovic
wird den 'Golden Slam' gewinnen."
Bei den Frauen geht die Titelverteidigerin und Nummer eins der
Welt Serena Williams als Favoritin ins Turnier. 2015 konnte die
Amerikanerin den Titel zum dritten Mal in ihrer Laufbahn gewinnen.
Nach auskurierter Schulterverletzung zählt auch die deutsche Hoffnung
Angelique Kerber zum Teilnehmerfeld. Nach ihrem Erfolg bei den
diesjährigen Australien Open geht die Nummer drei der Welt als
Mitfavoritin ins Turnier. Roland Garros ist für die
Australian-Open-Siegerin die erste große Bewährungsprobe seit ihrer
Sternstunde in Down Under.
Nicolas Kiefer erstmals als Experte im Einsatz
Erstmalig unterstützt Nicolas Kiefer die deutsche
Eurosport-Berichterstattung. Neben seinem Einsatz als Co-Kommentator
bei wichtigen Spielen, analysiert der Olympia-Zweite von 2004
zusammen mit Kommentator Matthias Stach die Leistung der deutschen
Spieler.
Vor Ort setzt Eurosport wieder auf das bewährte Experten-Duo
Barbara Schett und Mats Wilander, die durch John McEnroe unterstützt
werden. Täglich im Anschluss an die Live-Spiele präsentiert das Team
im Format "Game, Set & Mats" Interviews, Highlights und Analysen.
Eurosport360HD exklusiv bei Sky
Als exklusiver HD-Partner von Eurosport in Deutschland zeigt nur
Sky die French Open in HD-Qualität. Nur über Sky können Tennisfans
die French Open 2016 auf Eurosport360HD ab Sonntagmorgen auf
insgesamt bis zu sechs Sendern live erleben. Mit diesem exklusiven
Service sind Tennisfans noch näher dran am Turniergeschehen und
können frei zwischen den Live-Übertragungen von einzelnen Courts
wählen.
Über Sky Deutschland:
Mit über 4,5 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von rund 1,8
Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich
Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky
Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von
Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,7 Millionen Kunden
in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer
und wo immer sie wollen (Stand: 31.3.2016).
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Senior Manager Sports Communications
Tel. 089 / 99 58 - 68 83
thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Kontakt Eurosport:
Dominik Mackevicius
Tel: 089 / 20 60 99 216
dominik_mackevicius(at)discovery.com
Twitter: (at)EurosportDE