PresseKat - DSL-Tarife auf dem Prüfstand – Mobiles Internet immer beliebter

DSL-Tarife auf dem Prüfstand – Mobiles Internet immer beliebter

ID: 135884

Das Internet-Vergleichsportal DSL-Vergleich24.net bietet Internetnutzern die einfache Möglichkeit, ihren aktuellen DSL-Tarif auf den Prüfstand zu stellen. Die Tarife der großen DSL-Provider und Kabelnetzbetreiber können kostenfrei verglichen werden. Zusätzlich bietet die Internetseite auch einen Vergleich der UMTS-Tarife für das mobile Internet an, das eine wachsende Beliebtheit erfährt.

(firmenpresse) - Es gibt viele Gründe, warum Verbraucher nicht mit ihrem Internetanbieter zufrieden sind. Dazu zählt häufig eine zu hohe Grundgebühr. Dabei sind mittlerweile einige DSL-Pakete auf dem Markt, die zu relativ günstigen Preisen angeboten werden. So kann beispielsweise ein Haushalt in Hannover für monatlich 19,99 Euro mit bis zu 6.000 kbit/s im Internet surfen. Bei dieser Variante ist nicht nur eine Flatrate für sämtliche Internetverbindungen enthalten. Dank einer Telefon-Flatrate kann unbegrenzt von Festnetz zu Festnetz telefoniert werden.

Auf dem Vormarsch sind auch die Kabelnetzbetreiber, die ihre Produktpalette um Internettarife erweitert haben. Eine Familie in Stuttgart kann etwa für weniger als 30 Euro im Monat einen Internetzugang mit Telefonanschluss erhalten. Das moderne Kabelnetz ermöglicht in diesem Fall Geschwindigkeiten von bis zu 25.000 kbit/s. Im Vergleich zu den Anfängen des Internets in Deutschlands ist dieses ein gewaltiger Schritt. Damals konnte via Modem oder ISDN lediglich eine Bandbreite von 64 kbit/s, also ein Bruchteil der heute möglichen Geschwindigkeit erzielt werden. Zudem sind aufgrund des starken Wettbewerbs in den letzten Jahren die Preise rapide gefallen. Diese Tatsachen kommen dem Verbraucher zugute.

Des Weiteren ist auf dem Portal DSL-Vergleich24.net ein Rechner für UMTS-Tarife integriert. Diese sind für diejenigen Anwender interessant, die zum Beispiel mit ihrem Netbook das mobile Internet unterwegs nutzen möchten. Der Trend zum mobilen Internet wird durch die stetige Verbreitung dieser Mini-Laptops verstärkt. Dabei wird in der Regel per UMTS-Surfstick die Online-Verbindung hergestellt. Bei einigen Anbietern kann ein solcher Surfstick im Rahmen der Bestellung des Internettarifs zusätzlich erworben werden.

Das Vergleichsportal rät in dieser Hinsicht allen Verbrauchern, die Tarifbedingungen vorher genau zu studieren. Gerade bei den Flatrate-Angeboten erfolgt eine Geschwindigkeitsreduzierung, sobald ein bestimmtes Datenvolumen überschritten wird. Zwar kann weiterhin unbegrenzt Zeit im Internet verbracht werden, aber die langsamere Geschwindigkeit macht sich deutlich bemerkbar. Zudem sollten sich die Nutzer die Wahl des Mobilfunknetzes genau überlegen, da das UMTS-Netz mit der schnellen Technologie HSDPA noch nicht überall verfügbar ist. Informationen zur Netzabdeckung sind beim jeweiligen Anbieter erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Quom GmbH ist auf dem Markt der Versicherungsvergleiche aktiv. Dazu zählen beispielsweise die KFZ-Versicherung und die private Krankenversicherung. Des Weiteren werden auch Vergleiche für die Bereiche DSL, Handy, Strom und Gas angeboten.



Leseranfragen:

Quom GmbH
Feldkamp 14
49124 Georgsmarienhütte
E-Mail: info(at)dsl-vergleich24.net
Telefon: 0700 / 7866 4624
Telefax: 0700 / 7866 4624



drucken  als PDF  an Freund senden  Olivier Baujard neuer Chief Technology Officer bei der Deutschen Telekom „Ab Sofort - Nokia N 97 mini, exklusiv für 469,99 Euro bei simyo
Bereitgestellt von Benutzer: DSL-Vergleich24
Datum: 13.11.2009 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSL-Tarife auf dem Prüfstand – Mobiles Internet immer beliebter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Quom GmbH