PresseKat - Brasilien – Aktivurlaub und Tourismusziele rund um Olympia

Brasilien – Aktivurlaub und Tourismusziele rund um Olympia

ID: 1358485

Brasília, 18. Mai 2016 In weniger als drei Monaten starten die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien. Für viele sportbegeisterte Touristen eine hervorragende Gelgenheit, eine Reise rund um das große Ereignis zu planen. Die Angebote in und um Rio de Janeiro sind ausgesprochen vielseitig und ermöglichen es Besuchern einen unvergesslichen Aktivurlaub zu erleben. Ob Tauchen, Klettern, Segeln, Kite- oder Windsurfen – hier wird jeder aktive Urlauber auf seine Weise glücklich.

(firmenpresse) - Rio de Janeiro – die Stadt des Sports
Rio de Janeiro ist die Stadt des Sports. Die Einwohner der Metropole sind nicht umsonst Gastgeber der Olympischen Spiele geworden, denn hier wird fast allerorts Sport getrieben. Auf rund 90 Kilometern Strand sieht man die Cariocas, wie die Einwohner von Rio de Janeiro genannt werden, beim Beachvolleyball, Footvolley, Kite-Surfen, Fußballspielen, Joggen, Walken, Krafttraining, Paddeln oder Surfen. Darüber hinaus hält die Stadt ein wahres Paradies für Kletterer bereit. Rio de Janeiro gilt mit über 400 Kletterrouten verschiedenster Schwierigkeitsgrade weltweit als eine der besten Städte für “Urban Rock Climbing”. Beliebte Kletterrouten sind unter anderem der Zuckerhut und der Corcovado. Wer auf der Suche nach einer besonders anspruchsvollen Route ist, wird nach einem etwa dreistündigen Aufstieg (844 Meter) auf den “Pedra da Gávea” mit einem traumhaften Blick auf die Copacabana, Ipanema, die Strände in Leblon und die berühmte Christus-Statue belohnt. Weitere beliebte Klettergebiete liegen auf der Halbinsel Urca und im Tijuca National Forest, dem größten Stadt-Wald der Welt.

Costa Verde – das Paradies für Wassersportler
2015 nahm der Lonley Planet* die Costa Verde in das Ranking der zehn schönsten Regionen der Welt auf. Zu Recht, denn die Costa Verde hält ein wahres Paradies mit endlosen Stränden, smaragdgrünen Bergen und wunderschönen Inseln für Urlauber bereit. Die “grüne Küste”, wie die Costa Verde gerne übersetzt wird, erstreckt sich entlang des Atlantiks zwischen Rio de Janeiro und São Paulo. Die Küste überzeugt nicht nur durch die Schönheit von Fauna und Flora, sondern auch durch die zahlreichen Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub. So ist die Costa Verde bei Surfern, Seglern, Tauchern sowie bei Rafting- und Trekking-Fans sehr beliebt.
Etwa 155 Kilometer südlich von Rio de Janeiro liegt das Inselarchipel Angra dos Reis. Dort erwarten den Reisenden 365 Inseln mit mehr als 50 Stränden. Segelfans genießen hier ihren Aktivurlaub unter tropischem Himmel mit vielen, einsam gelegenen Ankerbuchten. Inselhopping kann nicht schöner sein.





Ilha Grande – ein Traum für Taucher und Trekkingfans
Angra dos Reis ist auch der Ausgangspunkt um per Schiff zur Trauminsel Ilha Grande überzusetzen. Die Insel ist eines der begehrtesten Tauchziele in Brasilien. Die Ilha Grande, die größte Insel in der Region, bietet Urlaubern auf ihrem Tauchgang einen Blick auf fantastische Korallenriffe, eine sehr reiche Meeresfauna sowie diverse Schiffswracks an. Die schönsten Ausgangspunkte für den Tauchsport finden sich auf der ruhigeren Seite der Insel, beispielsweise in Palmas Island oder Lagoa Verde.
Die Ilha Grande bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für den Aktivurlaub oberhalb des Wasserspiegels. Mit ausgiebigen Trekking-Touren und Kanufahrten durch spektakuläre Stromschnellen lässt sich die Vielfalt der Insel hervorragend erkunden.

Paraty – kolonialer Charme am Atlantik
Wer an der Costa Verde auf der Suche nach ein wenig mehr Leben ist, der findet in Paraty ein kleines Schmuckstück kolonialer Architektur. Das historische Zentrum des kleinen Fischerstädtchens lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Hier befinden sich zahlreiche Läden und Restaurants sowie charmante Herrenhäuser, die teilweise heute als Pousadas dienen. Der kleine, farbenfrohe Fischerhafen von Paraty ist der Ausgangspunkt für einen Ausflug auf die 60 vorgelagerten Inseln, deren versteckte Buchten, Flora und Fauna sich am schönsten mit dem Segelboot erkunden lassen.

Link Lonely Planet Best in Travel 2016:
*http://www.lonelyplanet.de/best-in-travel/top-regionen-2016.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMBRATUR
Das Brasilianische Tourismusbüro (Embratur) steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus und ist hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die soziale und ökonomische Struktur sowie das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan „Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing“.
www.visitbrasil.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Simone Kalski
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 737
simone.kalski(at)ogilvy.com

Instagram: (at)visitbrasil
Twitter: www.twitter.com/visitbrasil



drucken  als PDF  an Freund senden  EM 2016 - Mit dem Auto nach Frankreich Deutschland europaweit führend bei internationalen Verbandskongressen
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 19.05.2016 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358485
Anzahl Zeichen: 4203

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Kalski
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 49700 737

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilien – Aktivurlaub und Tourismusziele rund um Olympia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBRATUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf zwei Rädern: Brasilien setzt auf Fahrradtourismus ...

Brasilien, 21. Dezember 2016 Rund 72 Millionen* Fahrräder waren 2015 mehr oder weniger häufig auf deutschen Verkehrswegen unterwegs. Im Ranking der beliebtesten deutschen Freizeitbeschäftigungen steht die Fahrradtour auf Platz 12** und immer mehr ...

Alle Meldungen von EMBRATUR