(ots) - Bereits zum dritten Mal treffen sich
Vertreter und Mitglieder von Europas Wanderdörfer, Europas erster
Premiummarketinginitiative für internationale
Top-Wanderdestinationen, vom 08. bis 10. Juni 2016, mit progressiven
Touristikern und potentiellen neuen Anwärtern, für einen
Erfahrungsaustausch zu einem Internationalen Wanderdorfsymposium.
Schwerpunktmäßig wird bei der Veranstaltung in Pfronten die
Schwierigkeit, Geschichten in der Landschaft zu erkennen und zu
erzählen, behandelt.
Seit Anfang 2016 ist Pfronten im Allgäu ein Teil von Europas
Wanderdörfern. Der Bergwiesenort liegt an der "Wandertrilogie
Allgäu", einem erst kürzlich mit dem ADAC-Tourismuspreis Bayern 2016
ausgezeichneten Leitwanderweg. Konzeptualisiert wurde dieser
Premiumweg von der TAO Beratungs- und Management GmbH, einem
Villacher Unternehmen, das sich seit den 90er-Jahren mit der
Entwicklung innovativer Tourismusprojekte und dem Storytelling von
Wanderdestinationen beschäftigt. Europas Wanderdörfer ist eines der
aktuellen TAO-Projekte und konnte zuletzt auf der ITB für Furore
sorgen.
Das Juni-Symposium stellt das Aufspüren und spannende Widergeben
der Geschichten der Landschaft in den Mittelpunkt. Dazu kommen
Tourismusexperten aus mehreren deutschen Tourismusregionen zu Wort,
die ihre Umsetzung verschiedenster Storytelling-Konzepte aus der
TAO-Feder vorstellen. Zudem gewährt der Tourismusdirektor von
Pfronten, Jan Schubert, einen Einblick in Pfrontens Bemühungen auf
dem Weg zum Europäischen Wanderdorf. Besonders stolz sind wir auf
unseren Keynote Speaker, den ehemaligen Umweltanwalt Sigbert
Riccabona, der seine Gedanken zum Spannungsfeld zwischen Natur und
Kultur zum Besten geben wird. Eine Beispielwanderung entlang einiger
Stationen der "Wandertrilogie Allgäu" verleiht dem Programm eine
praktische Note.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme von Wanderspezialisten und
Regionsverantwortlichen auf der Suche nach außergewöhnlichen
Neuerungen auf dem Tourismusmarkt und potentiellem Interesse an einer
Teilnahme an Europas Wanderdörfer. Nähere Informationen zu dem
Dritten Internationalen Wanderdorfsymposium und Möglichkeiten zur
Teilnahme finden Sie auf unserer Homepage
http://www.europas-wanderdoerfer.com/wandersymposium-pfronten/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Europas Wanderdörfer
Tel.: +43 (0)4242 - 257530
office(at)europas-wanderdoerfer.com
www.europas-wanderdoerfer.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/18793/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0004 2016-05-19/13:19