(ots) - RAPT Touch 
hat heute die Softwareplattform SOLASTM vorgestellt. SOLASTM gibt 
Entwicklern die notwendige Plattform an die Hand, um nahtlos mit den 
Referenzdesigns der zweiten Generation von RAPT zu arbeiten. Mit 
SOLASTM haben Kunden die Möglichkeit, das Erlebnis von Produkten mit 
RAPT vollständig anzupassen und zu erweitern. SOLASTM ist eine 
Hinzunahme zum wachsenden Portfolio der "RAPT Touch"-Produkte mit dem
OPTEOTM-Chipset. Sämtliche Produkte basieren auf RAPTs patentierter 
"Frustrated Total Internal Reflection" (FTIR) Multi-Touch-Technik.
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160517/368794LOGO
   "Unsere Kunden sehen, dass RAPT-Technik eine ganze Reihe von 
Möglichkeiten eröffnet, neue und bahnbrechende interaktive 
Erfahrungen zu entwickeln", sagte Cathal Phelan, CEO von RAPT. "Mit 
SOLASTM verfügen Entwickler über ein Niveau der Steuerung und 
Präzision, das im Bereich der Touch-Technik zuvor mit kapazitiven 
Sensoren nicht verfügbar war. Die einzigartigen Funktionen für 
Endbenutzer der Technik von RAPT - darunter vor allem auch Stylus- 
und Druckerkennung - führen zu völlig neuen Anwendungen, welche den 
Markt für interaktive Produkte beleben."
   Die mit SOLASTM verfügbaren Softwaretools verbessern die 
Wertschöpfung der Technik von RAPT:
- Standardkomponenten 
- Flush-Finish-Designs 
- Extrem geringe Latenz 
- Druckerkennung 
- Keine speziellen Schichten 
- Problemlose Herstellung 
- Niedrige Basiskosten 
   RAPT wird SOLASTM und seine Referenzdesigns der zweiten Generation
auf der Computex Taipei (31. Mai bis 2. Juni) und auf der Infocomm 
Las Vegas (8. bis 10. Juni) demonstrieren.
   RAPT wurde 2008 von Owen Drumm und Gerry Giblin gegründet. Seine 
patentierte FTIR-Multi-Touch-Technik ist die einzige Alternative zu 
Systemen mit kapazitiven Sensoren. Technik von RAPT ermöglicht neue 
und bahnbrechende Funktionen zu einem Preis, der OEMs einen 
Massenmarkt eröffnet. RAPT stellt OEMs die Werkzeuge zur Integration 
von RAPTs Technik in ihre Produkte zur Verfügung und ermöglicht ihnen
die Arbeit mit vorhandenen ODMs oder Vertragsherstellern zum Bau von 
Touch-Kits. RAPT ist kein Hersteller.
   Über RAPT (http://www.rapttouch.com)
   RAPT ist führender Anbieter alternativer 
Multi-Touch-Referenzdesigns und von Software für Global Consumer OEMs
und Systemintegratoren. Die Technik von RAPT genießt heutzutage 
breite Akzeptanz als beste Lösung für das große Bildformat und wird 
im Lauf der Zeit auf kleineren Bildschirmen übernommen werden. RAPT 
hat seinen Hauptsitz in Dublin (Irland) und wird von einem 
Weltklasseteam erfahrener Fachkräfte geleitet, die sich in der 
Einführung von Produkten auskennen, welche in Millionenstückzahlen 
hergestellt werden. Neben Dublin verfügt RAPT über Niederlassungen im
Silicon Valley, in Taiwan und der Schweiz.
Pressekontakt:
Mark Anderson
SVP für Vertrieb und Marketing
mark(at)rapttouch.com