(ots) - Aus dem Heft: Juli Zehs Kritik an der Doppelmoral
von Öko-Enthusiasten / Die neue Weiblichkeit im Wahlkampf von Hillary
Clinton
Nach der Rückkehr im März 2016 ist ALLEGRA ab Donnerstag, 19. Mai
2016, mit Ausgabe Nummer zwei im Handel erhältlich. Und auch im neuen
Heft bleibt sich ALLEGRA treu: Anspruchsvolle Autorentexte wechseln
sich ab mit anregenden Lifestyle-Stücken, hochwertigen Mode- und
Beautystrecken und unterhaltsamen Kurzgeschichten.
In der Titelgeschichte "Mach doch was Du willst" erzählen Menschen
vom Glück, Träume in die Tat umzusetzen. Wie zum Beispiel Sven de
Vries, der seinen Job in einer Marketingagentur an den Nagel hing und
sein Geld mittlerweile als Wanderschäfer auf der Schwäbischen Alb
verdient.
Erst das Essen, dann die Moral: Schriftstellerin Juli Zeh regt
sich über Öko-Verfechter auf, die Lebensmittel nur aus dem Bio-Markt
beziehen, aber bei den Produktionsbedingungen ihrer Kleidung nicht so
genau hinsehen wollen. "Ich bin selbst keine Heilige beim
Klamottenkauf. Aber wenn ich Leute sehe, die ohne Ende Geld für
Bio-Essen ausgeben, aber finden, dass ein T-Shirt nicht mehr als 15
Euro kosten darf, dann frage ich mich schon: Geht's um Moral oder nur
ums Ego."
Die Münchner Autorin Meredith Haaf hat für ALLEGRA aufgeschrieben,
wie Hillary Clinton mithilfe schillernder Frauen um Wählerstimmen
buhlt und damit alles anders machen will als 2008. ALLEGRA stellt die
drei wichtigsten Helferinnen vor.
Außerdem im Heft: Von Key West bis Kenia - eine Weltreise auf den
Spuren von Ernest Hemingways Stammlokalen und eine tierische
Modestrecke aufgenommen in einem Zoo auf Mallorca.
Die zweite Ausgabe von ALLEGRA ist ab Donnerstag, 19. Mai 2016, im
Zeitschriftenhandel für 5,00 Euro erhältlich. Die digitale Ausgabe
steht im iKIOSK ebenfalls für 5,00 Euro bereit.
ALLEGRA lässt sich auch im Abonnement beziehen. Weitere Infos zu
Laufzeiten, Konditionen und Prämien gibt es unter abo.allegra.de.
Ausgabe Nummer drei erscheint am Donnerstag, den 14. Juli 2016.
Pressekontakt:
Friedrich Kabler / Tel: +49 30 2591 77625 //
friedrich.kabler(at)axelspringer.de