PresseKat - Tierschutzbüro erfolgreich vor Berliner Gericht "Circus Krone quält Tiere" darf weiterh

Tierschutzbüro erfolgreich vor Berliner Gericht "Circus Krone quält Tiere" darf weiterhin gesagt werden

ID: 1356286

Als Circus Krone 2014 seine Zelte in Berlin aufschlug, nahm das Deutsche Tierschutzbüro den Zirkus genauer unter die Lupe. "Das Ergebnis war vernichtend", so Jan Peifer, Gründer vom Tierschutzbüro

(firmenpresse) - "Circus Krone quält Tiere" so das Fazit der Tierschützer, welches sie damals auch den Zirkusbesuchern von Krone sagten. Offenbar möchte genau dieses aber Krone nicht und ging juristisch gegen das Deutsche Tierschutzbüro und Jan Peifer vor. "Krone stellt wegen der Aussage 'Circus Krone quält Tiere' eine Strafanzeige gegen mich und den Vorstand des Vereins", so der Gründer Jan Peifer.

Heute hat das Amtsgericht Berlin Tiergarten in der Sache verhandelt und kam zum Ergebnis, dass die Aussage eine zulässige Meinungsäußerung ist. In der Urteilsbegründung nahm die Richterin auch Bezug auf die richtungsweisende Entscheidung des Bundesrates zum Wildtierverbot im Zirkus. "Wir freuen uns natürlich über dieses deutliche Urteil und nehmen dies zum Anlass, erneut und ganz deutlich zu sagen "Circus Krone quält Tiere", so Jan Peifer, Gründer vom Deutschen Tierschutzbüro. Begleitet wurde der Prozess heute von ca. 20 Tierschützern aus ganz Deutschland, die teilweise in Tierkostümen kamen. Bereits seit Dienstag fährt ein Plakatwagen der Tierschützer durch Berlin. Ein Aufbau mit den Maßen 4 mal 2 Meter trägt die Aufschrift "Circus Krone quält Tiere". "Wir haben uns zu dieser Aktion entschieden, weil wir uns von Anfang sehr siegessicher waren", kommentiert Peifer.

Anlässlich des Prozesses hat das Deutsche Tierschutzbüro zudem aktuelles Bildmaterial von Circus Krone veröffentlicht. "Die Aufnahmen zeigen Elefanten, die angebunden sind und Verhaltensstörungen aufzeigen. Das ist nach unserer Auffassung Tierquälerei" so Peifer, der zudem kritisiert, dass alle Elefanten von Krone Wildfänge sind. "Wildtiere kann man in Gefangenschaft nicht artgerecht halten, erst recht nicht in einem Zirkus, der alle paar Tage seinen Standort wechselt".

Der Bevölkerung rät Peifer: "Wer diese Tierquälerei nicht unterstützen möchte, sollte Circus Krone und alle Zirkusbetriebe, die Wildtiere halten, meiden und stattdessen den Eintrittspreis dem Tierschutz spenden, damit dieser sich auf politischem Wege für ein generelles Wildtierverbot in Zirkussen einsetzen kann."





Das aktuelle Bildmaterial ist soeben auf der Website des Deutschen Tierschutzbüros unter https://www.tierschutzbuero.de/krone-quaelt/ veröffentlich worden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de



Leseranfragen:

Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Geschäftsführung - Aufbauseminar Neu im gate: MITOS GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.05.2016 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356286
Anzahl Zeichen: 2576

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 469 990 564

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierschutzbüro erfolgreich vor Berliner Gericht "Circus Krone quält Tiere" darf weiterhin gesagt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.