PresseKat - Die neue Giggijochbahn

Die neue Giggijochbahn

ID: 1356111

Ab der kommenden Wintersaison 2016/ 2017 erwartet alle Sölden Gäste die neue Giggijochbahn mit noch mehr Komfort und einer wesentlich höheren Personenbeförderung - die mit 4500 Personen pro Stunde einen neuen Weltrekord darstellt.

(firmenpresse) - Am 17. April 2016 war es dann soweit. Die "alte Dame" hat nach rund 37.000 Betriebsstunden die letzten Gäste befördert. Die seit 1998 in Betrieb befindliche Anlage weicht nun einer richtungsweisenden Anlage. Bereits seit 3 Jahren tüfteln die Techniker der Firma Doppelmayr und der Bergbahnen Sölden um den engen Zeitplan der neuen Giggijochbahn zu erfüllen.

MODERNSTE SEILBAHNTECHNIK FĂśR SĂ–LDENS BELIEBTEN SKIBERG

Mit einer Leistung von 4500 Personen pro Stunde stellt die neue Giggijochbahn auch gleichzeit einen Weltrekord dar. Die von der Firma Doppelmayr stammende Technik beinhaltet die neueste Technologie, welche von Laufruhe und Komfort geprägt ist. Die Kabinen bieten Platz für 10 Personen und bedingt durch eine höhere Geschwindigkeit verkürzt sich auch die Fahrtzeit. Besonderes Augenmerk wurde neben der modernen Architektur und der höheren Kapazität vor allem auf den Komfort gesetzt. Die neue Giggijochbahn Sölden wird über Rolltreppen und einer direkten Verbindung ins Parkhaus betreten, der Ausstieg auf der Bergstation erfolgt nun ebenerdig zu den Pisten und Liften.

DIE BAUARBEITEN

Damit auch die neue Seilbahn aufs Giggijoch nicht von Wind beeinflusst wird sowie auch den Anforderungen einer höheren Geschwindigkeit entspricht, müssen alle Stützen neue ausgelegt werden. Bereits im Sommer 2015 fanden einige Vorarbeiten für die neue Bahn statt. So wurde ein 150 Meter langer Logistiktunnel zwischen Bergstation und Restaurant Giggijoch gebaut. Dieser Versorgungstunnel sorgt in Zukunft für einen reibungslosen Warentransport. "Insgesamt werden die Kunden ein mehr an Platz vorfinden", so Helmut Kuprian technischer Leiter der neuen Giggijochbahn Sölden.

ALTE GIGGIJOCHBAHN = NEUE OCHSENGARTENBAHN

Wie auch 1998 wird die alte Giggijochbahn im Skigebiet Hochötz Ihren neuen Platz finden. Wir sind aber erstmal gespannt wie sich der neue Zubringer in Sölden am 26. November zum Winteropening präsentieren wird.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neueröffnung des Wellnesshotels Rosengarten in Schenna 120 Jahre Jubiläum – 120 Stunden Festprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: gruenwaldresort
Datum: 12.05.2016 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356111
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Giggijochbahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grünwald Resort Sölden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bike Unterkunft in Sölden ...

Selbst begeisterter Mountainbiker und sportlich aktiv, so präsentiert sich Benjamin Kneisl Inhaber des Grünwald Resort seinen Gästen. Und ab diesem Sommer gab es dafür eine Auszeichnung die besonders freut. Das Grünwald Resort Sölden kann sich ...

Mountainbike Wochenende in Sölden ...

Wer Skifahren im Winter mag, der sollte auch mal Mountainbiken / Downhill probieren. Denn in den letzten Jahren hat sich um diese Sportart ein immenser Hype entwickelt, und Sölden ist natürlich wieder ganz vorne dabei wenn es um Qualität und Angeb ...

Chalet Redesign im Grünwald Resort Sölden ...

Wie so alle Jahre gilt, nach der Saison ist vor der Saison. So auch wieder in diesem Jahr. Nach einer langen Wintersaison bis 07.05.2017, wurden in der Zwischenzeit bis 15.06.2017 die Chalets fĂĽr 6 und 8 Personen einem kleinen Redesign unterzogen. ...

Alle Meldungen von Grünwald Resort Sölden