Ab der kommenden Wintersaison 2016/ 2017 erwartet alle Sölden Gäste die neue Giggijochbahn mit noch mehr Komfort und einer wesentlich höheren Personenbeförderung - die mit 4500 Personen pro Stunde einen neuen Weltrekord darstellt.
(firmenpresse) - Am 17. April 2016 war es dann soweit. Die "alte Dame" hat nach rund 37.000 Betriebsstunden die letzten Gäste befördert. Die seit 1998 in Betrieb befindliche Anlage weicht nun einer richtungsweisenden Anlage. Bereits seit 3 Jahren tüfteln die Techniker der Firma Doppelmayr und der Bergbahnen Sölden um den engen Zeitplan der neuen Giggijochbahn zu erfüllen.
MODERNSTE SEILBAHNTECHNIK FĂśR SĂ–LDENS BELIEBTEN SKIBERG
Mit einer Leistung von 4500 Personen pro Stunde stellt die neue Giggijochbahn auch gleichzeit einen Weltrekord dar. Die von der Firma Doppelmayr stammende Technik beinhaltet die neueste Technologie, welche von Laufruhe und Komfort geprägt ist. Die Kabinen bieten Platz für 10 Personen und bedingt durch eine höhere Geschwindigkeit verkürzt sich auch die Fahrtzeit. Besonderes Augenmerk wurde neben der modernen Architektur und der höheren Kapazität vor allem auf den Komfort gesetzt. Die neue Giggijochbahn Sölden wird über Rolltreppen und einer direkten Verbindung ins Parkhaus betreten, der Ausstieg auf der Bergstation erfolgt nun ebenerdig zu den Pisten und Liften.
DIE BAUARBEITEN
Damit auch die neue Seilbahn aufs Giggijoch nicht von Wind beeinflusst wird sowie auch den Anforderungen einer höheren Geschwindigkeit entspricht, müssen alle Stützen neue ausgelegt werden. Bereits im Sommer 2015 fanden einige Vorarbeiten für die neue Bahn statt. So wurde ein 150 Meter langer Logistiktunnel zwischen Bergstation und Restaurant Giggijoch gebaut. Dieser Versorgungstunnel sorgt in Zukunft für einen reibungslosen Warentransport. "Insgesamt werden die Kunden ein mehr an Platz vorfinden", so Helmut Kuprian technischer Leiter der neuen Giggijochbahn Sölden.
ALTE GIGGIJOCHBAHN = NEUE OCHSENGARTENBAHN
Wie auch 1998 wird die alte Giggijochbahn im Skigebiet Hochötz Ihren neuen Platz finden. Wir sind aber erstmal gespannt wie sich der neue Zubringer in Sölden am 26. November zum Winteropening präsentieren wird.