PresseKat - Olympus VN-5500PC jetzt mit Spracherkennungssoftware von Nuance

Olympus VN-5500PC jetzt mit Spracherkennungssoftware von Nuance

ID: 135599

Einfach, flexibel und schnell

(firmenpresse) - Hamburg, November 2009 - Olympus und Nuance Communications, Inc., führend auf den Gebieten Sprachaufzeichnung und -erkennung, haben ein Komplettpaket mit dem Olympus Notetaker VN-5500PC und der Software Dragon NaturallySpeaking 10 Recorder Edition (DNS10) geschnürt. Der VN-5500PC verbindet die von Olympus bekannte Aufnahme- und Wiedergabequalität mit hervorragender Vielseitigkeit und das zu einem attraktiven Preis. Dragon NaturallySpeaking 10 Recorder Edition ist eine Light-Version der führenden Spracher-kennungssoftware. Der VN-5500PC mit DNS10 von Nuance ist ab sofort für 109,90 EUR (UVP) erhältlich.

Für all jene, die Zeit sparen und auch unterwegs effizienter arbeiten möchten, ist das Bundle aus dem schlanken und leichten Olympus Notetaker VN-5500PC und der Software Dragon NaturallySpeaking Recorder Edition genau das Richtige. Diese Lösung verknüpft die Vorteile der mobilen Sprachaufzeichnung von Olympus mit der automatischen Anfertigung von Transkriptionen und hilft so, die Produktivität zu steigern sowie Kosten zu senken.

Der VN-5500PC kann über die Hi-Speed USB-Schnittstelle mit dem PC verbunden werden, wo die Dragon Software die gesprochenen Worte in editierbaren Text umwandelt. Die Software filtert störende Füllworte und setzt sogar Kommata und Punkte. Mit dem ?Auto Transcribe Folder Agent" kann Dragon so eingestellt werden, dass die Transkription digitaler Sprachaufzeichnungen automatisch beginnt.

Der Olympus VN-5500PC bietet eine Laufzeit von bis zu 221 Stunden und eine Speicherkapazität von 512 MB - bis zu 1.000 Dateien können in fünf Ordnern abgelegt werden. Die automatische Sprachsteuerung (VCVA) ermöglicht eine freihändige Bedienung und zum schnellen Wiederauffinden bestimmter Diktatstellen kann der Anwender Indexmarkierungen setzen.

"Dragon NaturallySpeaking von Nuance gilt weltweit als die führende Spracherkennungssoftware. Daher war sie für unseren digitalen Notetaker die perfekte Ergänzung", so Roland Heisswolf, Vertriebsleiter Audio Systems, Olympus Deutschland GmbH.





Der Olympus VN-5500PC mit der Dragon NaturallySpeaking Recorder Edition Software ist ab sofort erhältlich.

Hauptmerkmale des VN-5500PC:
-Hi-Speed USB-Schnittstelle (Mass Storage Device)
-WMA-Dateiformat
-5 Ordner für die Verwaltung der Aufnahmen, 200 Dateien pro Ordner
-Speicherkapazität: 512 MB
-Bedienerfreundlich: großes LCD, große und zentrale Funktionstaste
-Vielseitig: 3 Aufnahmequalitäten (HQ/SP/LP)
-Integrierter Lautsprecher
-Mehrere Wiedergabegeschwindigkeiten
-Menüführung in 5 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Olympus ist führender Hersteller von professionellen opto-digitalen Produkten und ein Pionier bei Schlüsseltechnologien in den Bereichen Bildgebungs- und Sprachprodukte, Endoskopie, Mikroskopie, Bioanalytik und Diagnostik.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

united communications GmbH
Katja Drießen
Rotherstr. 19
10245
Berlin
olympus-deutschland(at)united.de
+49 30 78 90 76 16
http://www.united.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TDS steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2009/10
	Die Komplettlösung für digitales Diktat-Management von Olympus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135599
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Claußen-Hilbig
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 23773-4673

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olympus VN-5500PC jetzt mit Spracherkennungssoftware von Nuance
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Olympus Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

cellSens erweitert die Möglichkeiten der Mikroskopie ...

Olympus baut die Leistungsfähigkeit seiner Bildanalysesoftware cellSens mit kosteneffizienten Lösungen weiter aus. So ermöglicht das aktuelle Update die automatische Aufnahme von Panoramabildern mit manuellen Mikroskopen sowie einen einfacheren D ...

Alle Meldungen von Olympus Deutschland GmbH