PresseKat - HISTORY bringt hochkarätig besetztes Doku-Drama "Aufstand der Barbaren" als exklusive TV

HISTORY bringt hochkarätig besetztes Doku-Drama "Aufstand der Barbaren" als exklusive TV-Premiere ab 9. September in den deutschsprachigen Raum (FOTO)

ID: 1355934

(ots) -
- "Aufstand der Barbaren" erzählt in acht Teilen und aufwendig
inszenierten Bildern die Geschichte des Aufstiegs und
Niedergangs des Römischen Reiches

- Tom Hopper, Steven Waddington, Richard Brake, Kirsty Mitchell,
Ben Batt, Gavin Drea, Emil Hostina und Nicholas Pinnock spielen
legendäre Heerführer wie Hannibal, Spartakus, Arminius und
Boudicca

- Ergänzt wird der Cast durch zahlreiche Experten, darunter Wesley
Clark, General a.D. der U.S. Army; Tulsi Gabbard, Mitglied des
US-Kongresses; Dr. Darius Arya, American Institute for Roman
Culture; Dr. Steve Kershaw, University of Oxford; Professor
Walter Pohl, Universität Wien (Österreich)

- Ausstrahlung in mehr als 185 Ländern weltweit, im
deutschsprachigen Raum vom 9. bis 12. September 2016 jeweils
zwei einstündige Teile ab 22 Uhr auf HISTORY

HISTORY bringt die aufwendig inszenierte neue Event-Serie
"Aufstand der Barbaren" (Originaltitel "Barbarians Rising") ab 9.
September als exklusive TV-Premiere in den deutschsprachigen Raum.
Das achtteilige Doku-Drama erzählt die Geschichte des Aufstiegs und
Niedergangs des Römischen Reiches aus der Perspektive legendärer
rebellischer Heerführer, die erbittert für die Freiheit kämpften.

"Aufstand der Barbaren" setzt auf internationale TV- und
Filmstars, die in die Rollen neun rebellischer Kämpfer schlüpfen:
Nicholas Pinnock ("Captain America: The First Avenger"; "Fortitude")
spielt Hannibal, Kirsty Mitchell ("The Royal Today", "River City")
die Kriegerkönigin Boudicca und Ben Batt ("The Edge of Love",
"Shameless") Spartakus, den berühmten römischen Sklaven, der einen
beispiellosen Aufstand anführte. Noch härter als Spartakus' Aufstand
traf das Reich die Revolte aus den eigenen Reihen: Tom Hopper ("Black




Sails", "Merlin") übernimmt die Rolle des Arminius, der sich auf die
Seite seiner germanischen Landsleute schlug und den Römern eine ihrer
bis dahin größten Niederlagen zufügte. Emil Hostina ("Harry Potter
und die Heiligtümer des Todes") spielt Attila, den erbarmungslosen
Anführer der Hunnen, die für das Römische Reich in seinem
geschwächten Zustand eine weitere Bedrohung darstellten. Steven
Waddington ("The Imitation Game") verkörpert den Goten Fritigern, der
dafür sorgte, dass Kaiser Honorius von Rom nach Ravenna floh. Gavin
Drea ("What Richard did", "Love/Hate") verleiht Alarich ein Gesicht,
dem Rebellen, der auf Fritigern folgte und bis nach Rom vordrang.
Richard Brake ("Batman Begins", "Game of Thrones") spielt den
Vandalenkönig Geiserich und Jefferson Hall ("Game of Thrones",
"Vikings") Viriathus, der als Anführer der Lusitaner gegen die Römer
kämpfte.

Um die Geschichte hinter den legendären Freiheitskämpfern zu
erzählen und einzuordnen, wird der hochkarätige Cast von "Aufstand
der Barbaren" von zahlreichen internationalen Experten und
Wissenschaftlern ergänzt, darunter auch ein Historiker aus
Österreich. Die Experten in der Übersicht:

- Wesley Clark, General a.D. der U.S. Army und ehemaliger NATO
Supreme Allied Commander;
- Tulsi Gabbard, Mitglied des US-amerikanischen
Repräsentantenhauses und eines der ersten weiblichen
US-Kongress-Mitglieder, die sich im Kampfeinsatz befanden;
- Jesse Jackson, Baptisenpastor und Bürgerrechtler;
- Dr. Clarence B. Jones, Redenschreiber und Berater von Martin
Luther King Jr.;
- Eric L. Haney, Command Sergeant Major (CSM) a.D. der U.S. Army;
- Dr. Darius Arya, American Institute for Roman Culture (USA);
- Professor Barry Strauss, Cornell University (USA);
- Dr. Virginia Campbell, University of Oxford (USA);
- Dr. Dan-El Padilla Peralta, Princeton University (USA);
- Dr. Steve Kershaw, University of Oxford (Großbritannien);
- Colonel Kevin W. Farrell, Militärhistoriker (USA);
- Professor Noel Lenski, Yale University (USA);
- Professor Peter Heather, King's College London (Großbritannien);
- Vanessa Collingridge, Autorin (Großbritannien);
- Valerio Massimo Manfredi, Archäologe und Autor (Italien);
- Professor Walter Pohl, Universität Wien (Österreich).

Mehr als 700 Jahre hatte das Imperium Romanum die Vorherrschaft
von Schottland bis zum Sudan, vom Kaukasus bis Spanien inne. Blutige
Kämpfe, erbarmungslose Aufstände und erschütternde Gewalttaten
begleiteten Aufstieg und Fall eines der mächtigsten Reiche seit
Menschengedenken. Das neue Doku-Drama "Aufstand der Barbaren" ist
eine fesselnde Reise durch die blutige Geschichte des Imperiums. Die
acht Teile zeigen den mehr als 700 Jahre andauernden Kampf um
Freiheit und Kultur sowie um Leben und Tod. Die aggressive Expansion
des Römischen Reiches stand der unermüdlichen Rebellion der
barbarischen Völker unter Hannibal, Boudicca oder Spartakus
gegenüber.

"Aufstand der Barbaren" bzw. "Barbarians Rising" ist eine globale
Koproduktion, die für HISTORY von October Films realisiert und 2016
in mehr als 185 Ländern weltweit ausgestrahlt wird. Executive
Producers seitens HISTORY sind Kristen Burns, Russ McCarroll und Paul
Cabana. Auf Seiten von October Films zeichnen Adam Bullmore als
Executive Producer, Simon George ("World War II From Space" von
HISTORY) als Executive Director und Michael Waterhouse ("The Bible"
von HISTORY) als Series Producer verantwortlich.

HISTORY Deutschland zeigt die Event-Serie als exklusive
TV-Premiere in Deutschland, Österreich und der Schweiz vom 9. bis 12.
September 2016. Täglich sind dann ab 22 Uhr zwei einstündige Teile zu
sehen. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, zwischen der
Originalfassung in englischer Sprache und der synchronisierten
Version in deutscher Sprache zu wählen, da alle Programminhalte von
HISTORY je nach Verfügbarkeit im Zweikanalton bereitgestellt werden.

A+E Networks hat den weltweiten Vertrieb von "Aufstand der
Barbaren" übernommen.

Weitere Informationen zu HISTORY sind unter www.history.de sowie
unter www.facebook.com/history zu finden.



Pressekontakt:
A+E NETWORKS GERMANY / The History Channel (Germany) GmbH & Co. KG

Daniel Habeland
Press & PR
Tel.: 089/38199-255
E-Mail: daniel.habeland(at)aenetworks.de
history.de

Nicolas Finke
Head of Press
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: nicolas.finke(at)aenetworks.de
history.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ABSOLVENTA mit neuem Zuhause / Team der Jobbörse arbeitet ab sofort am gemeinsamen Berliner Standort der FUNKE MEDIENGRUPPE in der Friedrichstraße Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2016 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355934
Anzahl Zeichen: 7097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HISTORY bringt hochkarätig besetztes Doku-Drama "Aufstand der Barbaren" als exklusive TV-Premiere ab 9. September in den deutschsprachigen Raum (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HISTORY br-aag-10292015-sv-30547.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HISTORY br-aag-10292015-sv-30547.jpg