PresseKat - Umbriens verrückteste Tradition: Der „Kerzenlauf“ in Gubbio am 15. Mai

Umbriens verrückteste Tradition: Der „Kerzenlauf“ in Gubbio am 15. Mai

ID: 1355919

Gubbio in Umbrien ist eigentlich ein beschaulicher Ort - außer am 15. Mai! Dann verwandelt sich die Stadt in ein Meer aus Farben. Grund ist ein Lauf, der "Corsa dei Ceri" (Kerzenlauf). Zu Ehren ihres Stadtpatrons veranstalten die Gubbier diesen verrückten Wettstreit, der als wichtigste und älteste Tradition Umbriens gilt.

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 6. Mai 2016. In der Stadt Gubbio im Nordosten der italienischen Region Umbrien herrscht jedes Jahr am 15. Mai der Ausnahmezustand: Dann findet der „Corsa dei Ceri“ (Kerzenlauf) statt – eine der ältesten und gleichzeitig verrücktesten Traditionen Italiens. Anlässlich des Todestages ihres Stadtheiligen San Ubaldo, des Heiligen Ubald, strömen die Einwohner von Gubbio bunt gekleidet auf die Straßen, um an einer Prozession der etwas anderen Art teilzunehmen, die inzwischen den Beinamen „Lauf der Verrückten“ hat.
Früher veranstalteten die Bürger eine gewöhnliche Lichterprozession am Todestag des Heiligen Ubald, um den Schutzpatron und Stadtheiligen zu ehren. Inzwischen läuft der 15. Mai in Gubbio anders ab: Gruppen zu je einem Dutzend Männer wuchten drei hölzerne „Ceri“ (Kerzen) durch die engen Gassen der Stadt. Jene vier Meter hohen und knapp 300 Kilo schweren Artefakte stehen für drei Heilige, die Gubbio im Krieg gegen andere Städte unterstützten: Ubaldo (Ubald), Giorgio (Georg) und Antonio (Antonius). Vier Kilometer legen die Läufer zurück, die meiste Zeit geht es bergauf. Das Ziel des „Corsa dei Ceri“ ist die Basilika des Heiligen Ubald auf dem Monte Ingino. Die Träger werden während des Laufes regelmäßig ausgewechselt.
Entlang der Strecke feuern Schaulustige aus Gubbio und aus aller Welt die Kerzen-Träger an. Traditionell sind die Gubbier in gelb, blau und schwarz gekleidet, tragen dazu weiße Hosen sowie rote Gürtel und Halstücher. Als wäre das kunterbunte Spektakel in Umbrien nicht schon verrückt genug, ist das Ende erst Recht skurril: Der Gewinner des Kerzenlaufs steht schon fest. Egal, wer als erster den Kirchenhof erreicht, Vortritt an der Pforte hat jedes Jahr aufs Neue der Heilige Ubald. Die Gubbier verehren ihn bis heute heiß und innig. Kein einziges Mal wurde der „Corsa dei Ceri“ abgesagt, während der Weltkriege absolvierten die Frauen anstelle der Männer den verrückten Lauf. Früher wie heute wird nach dem Lauf das große Kerzenfest „Festa dei Ceri“ begangen. Obwohl der Kerzen-Lauf am 15. Mai skurril anmutet, ist er die wichtigste und älteste Tradition Umbriens: Die drei „Ceri“ bilden sogar das Wappen der Region.




Umbrien jetzt auch auf Facebook!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Umbria Tourism
c/o Global Communication Experts GmbH
Yasmin Lange | Nadine Pullmann | Verena Ullrich
Hanauer Landstraße 184
D-60314 Frankfurt am Main
Tel. +49-69-175371 -080 Fax +49-69-175371 -039 | -053 |-057
umbrien(at)gce-agency.com | www.umbriatourism.it



drucken  als PDF  an Freund senden  NORWEGIAN CRUISE LINE: GEMEINSAMER FAM TRIP MIT DER TOURISTIK AN BORD DER NORWEGIAN EPIC Neuigkeiten aus Costa Rica im Mai 2016
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 12.05.2016 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355919
Anzahl Zeichen: 2565

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yasmin Lange
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umbriens verrückteste Tradition: Der „Kerzenlauf“ in Gubbio am 15. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts