PresseKat - BIRCO auf der IFAT 2016 in München:

BIRCO auf der IFAT 2016 in München:

ID: 1355640

"Bei Regen gibt BIRCO das Beste."

(firmenpresse) - BIRCO aus Baden-Baden präsentiert vom 30. Mai bis 3. Juni auf der IFAT 2016 in Halle B5, Stand 351 ein neues Gesamtkonzept für den Bereich Umwelt unter dem Motto "Bei Regen geben wir das Beste.". Hervorgehoben werden dabei Entwässerungslösungen, die den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen - mit der Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser. "Wir wollen den Besuchern der Messe eine Entwässerungswelt zeigen, die der Natur unter die Arme greift, wo immer es nötig ist", sagt Markus Huppertz, Leiter Produktmanagement und Marketing. Neben den Regenwasserbehandlungsanlagen BIRCOpur®, BIRCOsed® sowie den BIRCO Rigolentunnel von StormTech® stehen dabei das Know-how, die Beratung und die Planung im Mittelpunkt.

Rückhaltung und Versickerung auch bei großen Wassermengen
Vor allem in Städten und in Gewerbegebieten sind viele Flächen versiegelt und der Boden kann das Wasser bei Starkregen nicht sofort aufnehmen. Um die zusätzliche Verdichtung im Städtebau mit dem Klimwandel in Einklang bringen zu können, ist eine wasserorientierte Stadtplanung nötig. Die BIRCO Rigolentunnel von StormTech® speichern große Wassermengen unterirdisch und lassen sie anschließend ins Grundwasser versickern oder leiten Niederschläge gedrosselt in die Kanalisation ein. Es gibt sie in vier Baugrößen mit unterschiedlichem Speichervolumen. Sie sind aus belastbarem Polypropylen- oder Polyethylen-Kunststoffspritzguss gefertigt und haben sich seit Jahrzehnten im Schwerlastbereich bewährt. Denn das Material ist am gesamten Bauteil gleich stark, was die Tunnel stabiler macht. "Die Rigolentunnel sind die logische Ergänzung unserer Produktpalette im Regenwassermanagement und wir sind von den Vorteilen überzeugt", sagt Markus Huppertz, Leiter Produktmanagement und Marketing. "Das schwerlastbefahrbare System (SLW60) und sehr große, offene Volumina zeichnen die Rigolentunnel aus. Darüber hinaus sind sie leicht zugänglich sowie wartungsfreundlich und damit eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Mulden, Kies- und Kastenrigolen."





Die intelligente Art der dezentralen Regenwasserbehandlung
Der Paragraph 55 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) besagt auf Bundesebene, dass Niederschlagswasser möglichst dezentral behandelt werden soll. BIRCOsed® und BIRCOpur® werden diesem Anspruch gerecht. BIRCOsed® trennt Regenwasser von abfiltrierbaren Stoffen durch Sedimentation, ersetzt großflächige Absetzbecken und entspricht deshalb dem Trennerlass NRW. Sie ist für Flächen mit Anbindung an offene Gewässer oder Versickerungsmulden geeignet. Die niedrige Bauform ermöglicht den oberflächennahen Einsatz auch bei hohen Grundwasserständen. Die DIBt zugelassene Regenwasserbehandlungsanlage BIRCOpur® befreit Regenwasser von Stoffen aus Abrieb, Verbrennung und Auswaschung durch Sedimentation und Filtration. Der besondere Clou ist das modulare System von BIRCOpur®, bestehend aus Sedimentationsbox, Granulatfilterkissen und Kunststoffträger in einer Kastenrinne. Nach der vorgeschalteten Grobreinigung in der Sedimentationsbox trifft das belastete Wasser auf das Filtergranulat, wo es gereinigt wird. Noch effektiver zeigt sich das Gesamtkonzept in Verbindung mit den BIRCO Rigolentunneln von StormTech®. Durch das Vorschalten der Sedimentation und Filtration, wird die gesamte Anlage geschont und die Effizienz deutlich gesteigert. Mit BIRCOpur® und BIRCOsed® ist deshalb auch eine unmittelbare Einleitung in die Rigolenkammern möglich.

Grundwasserschutz in sensiblen Bereichen
Mit seinen Produkten BIRCOdicht und BIRCOprotectPLUS erfüllt BIRCO die strengen Anforderungen sensibler Bereiche nach dem WHG und nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Das bauaufsichtlich zugelassene Entwässerungssystem BIRCOdicht bietet zuverlässigen und dauerhaften Schutz in unterschiedlichen industriellen Bereichen, bei denen grundwassergefährdende Stoffe gelagert oder umgeschlagen werden. Das System ist mit Sinkkästen oder Auffangbecken kombinierbar. BIRCOprotectPLUS eignet sich für den Verbau in Bereichen, in denen Substanzen wie Jauche und Gülle oder andere aggressive Flüssigkeiten sich mit Niederschlag vermischen können. Sei es in der Landwirtschaft, in Biogasanlagen oder Industriebetrieben. Die Lösung ist hier ein Kastenrinnensystem mit fest integriertem Inliner. Weil in den Rinnenelementen der Inliner überlappend verklebt wird, sind sie sicher abgedichtet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BIRCO GmbH aus Baden-Baden ist einer der führenden europäischen Entwässerungsspezialisten und Hersteller von Rinnensystemen. Das 1927 gegründete Unternehmen entwickelt Entwässerungskonzepte für die Kompetenzfelder Schwerlast, Umwelt, Galabau, Design und Projektmanagement. Aktuell beschäftigt BIRCO rund 170 Mitarbeiter in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Heinrich GmbH
Bianca Bienek
Gerolfinger Str. 106
85049 Ingolstadt
bianca.bienek(at)heinrich-kommunikation.de
0841/9933950
http://www.heinrich-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Experten und Praktiker am gleichen Strang ziehen: Praxisnahes Qualitätsmanagement mit Planer am Bau – und wie alles begann Konzept für DLA Piper an einem der schönsten Orte Münchens -  dem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2016 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355640
Anzahl Zeichen: 4517

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Neukirchen
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221-5003-1421

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIRCO auf der IFAT 2016 in München:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIRCO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BIRCOmax-i setzt neue Maßstäbe im Tiefbau ...

Mit der neuen Retentionsrinne BIRCOmax-i revolutioniert die BIRCO GmbH den Tiefbau. Die stahlbewehrte Betonrinne ist die Größte ihrer Art und entlastet Großflächen auch bei Starkregenereignissen schnell und effektiv. Damit reagiert BIRCO auf die ...

BIRCO wird 90: Jubiläum mit großer Kundenaktion ...

Baden-Baden, Juli 2017 Seit dem Jahr 1927 besteht die BIRCO GmbH mit Sitz in Baden-Baden. Über viele Jahrzehnte hinweg gestaltet BIRCO nun schon Produkte im Umgang mit Niederschlagswasser. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums ruft BIRCO se ...

90 Jahre BIRCO: mit Innovation rund um Wasser zum Erfolg ...

Die BIRCO GmbH, ein Systemanbieter im Umgang mit Niederschlagswasser und Sitz in Baden-Baden, feiert 2017 ihr 90-jähriges Bestehen. Mit dem Streben nach ständiger Verbesserung der Produkte und einem partnerschaftlichen Serviceverständnis hat sich ...

Alle Meldungen von BIRCO GmbH