PresseKat - Bertelsmann erzielt im ersten Quartal 2016 Rekordwert beim operativen Ergebnis

Bertelsmann erzielt im ersten Quartal 2016 Rekordwert beim operativen Ergebnis

ID: 1355227

(ots) -
- Umsatz erhöht sich auf 3,95 Mrd. Euro
- Operating EBITDA verbessert sich um 8 Prozent auf 500 Mio. Euro
- Deutlicher Anstieg beim Konzernergebnis um ca. 30 Prozent auf
185 Mio. Euro
- Neue Konzernstruktur mit acht Divisionen und weitere
Fortschritte in allen strategischen Stoßrichtungen

Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen Bertelsmann verzeichnete im ersten Quartal 2016
einen Umsatzanstieg sowie einen neuen Bestwert beim operativen
Ergebnis. Der Konzernumsatz stieg auf 3,95 Mrd. Euro (VJ: 3,92 Mrd.
Euro), das organische Wachstum betrug 2,7 Prozent. Das Operating
EBITDA verbesserte sich um 8 Prozent auf 500 Mio. Euro (VJ: 463 Mio.
Euro). Zu diesem deutlichen Anstieg trugen insbesondere die
europäischen TV-Geschäfte und das TV-Produktionsgeschäft der RTL
Group, die Dienstleistungsgeschäfte von Arvato sowie das
Bildungsgeschäft von Relias bei. Die EBITDA-Marge erhöhte sich
signifikant von 11,8 auf 12,7 Prozent. Das Konzernergebnis
verzeichnete einen deutlichen Sprung um fast 30 Prozent auf 185 Mio.
Euro (VJ: 143 Mio. Euro).

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte: "Das
erste Quartal ist für Bertelsmann erfreulich verlaufen. Wir haben ein
weiteres operatives Rekordergebnis erzielt und unser Konzernergebnis
deutlich verbessert. Wir sind auf einem guten Weg, Bertelsmann
wachstumsstärker, digitaler und internationaler zu machen. Unsere
Investitionen sowie die Fortschritte bei der Umsetzung unserer
Strategie belegen dies. Seit dem 1. Januar arbeiten wir in einer
neuen Konzernstruktur mit acht Unternehmensbereichen. Für das
Gesamtjahr sind wir - ausgehend von einem starken ersten Quartal -
zuversichtlich."

Im Berichtszeitraum gründete die Mediengruppe RTL Deutschland den
neuen Sender RTL International. Zudem kündigte sie den Launch der




beiden Sender RTL plus und Toggo plus sowie die Übernahme des
Onlinewerbevermarkters Smartclip an. Penguin Random House
verzeichnete eine starke Bestsellerperformance. Gruner + Jahr
übernahm in Deutschland die Mehrheit am Digitalunternehmen trnd und
startete in Frankreich das Reisemagazin "National Geographic
Traveler". BMG beteiligte sich am britischen Label Ram Records und
expandierte nach Australien.

Mit der Ankündigung, ein neues Logistikzentrum in Dorsten zu
bauen, schaffte Arvato die Voraussetzungen für den weiteren Ausbau
seiner E-Commerce-Dienstleistungen. Die Fonds von Bertelsmann
Investments bauten ihre Aktivitäten aus: So beteiligte sich
Bertelsmann Asia Investments (BAI) am chinesischen
E-Commerce-Unternehmen Xian Life; Bertelsmann India Investments (BII)
investierte in den E-Commerce-Dienstleister Kart Rocket. BAI leistete
dank realisierter Veräußerungsgewinne im ersten Quartal zudem einen
signifikanten Beitrag zum Konzernergebnis.

Bernd Hirsch, Finanzvorstand von Bertelsmann, ergänzte: "Wir
gestalten die Transformation von Bertelsmann aus einer soliden
finanziellen Position. Für das Gesamtjahr rechnen wir unverändert mit
einem Anstieg beim Umsatz und einer weiterhin hohen operativen
Profitabilität."

Zahlen im Überblick (in Mio. EUR)

1.1.2016 - 1.1.2015 -
31.3.2016 31.3.2015

Konzernumsatz 3.950 3.917
Operating EBITDA der Bereiche 524 479
Corporate Center/Konsolidierung -24 -16
Operating EBITDA 500 463
Sondereinflüsse 3 -69
EBIT
(Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern) 339 241
Finanzergebnis -60 -53
Ergebnis vor Steuern 279 188
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -94 -45
Konzernergebnis 185 143

Investitionen
(inkl. übernommener Finanzschulden) 290 205

Stand Stand
31.3.2016 31.12.2015

Wirtschaftliche Schulden 5.665 5.609

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag
Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato,
die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie
das internationale Fonds-Netzwerk Bertelsmann Investments. Mit
117.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2015
einen Umsatz von 17,1 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität
und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht erstklassige
Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller
Welt begeistern.



Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LFK-Medienpreis für TV-Sender von Schwäbisch Media Ein Neuer in der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355227
Anzahl Zeichen: 5842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bertelsmann erzielt im ersten Quartal 2016 Rekordwert beim operativen Ergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann SE & Co. KGaA pm-20160511-q1-dt.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann SE & Co. KGaA pm-20160511-q1-dt.pdf