(ots) - Sitecore 
(http://www.sitecore.net/)®, global führender Anbieter von Experience
Management Software, stellte heute den zweiten Teil der weltweiten 
Studie vor, die das Unternehmen gemeinsam mit Vanson Bourne 
(http://www.vansonbourne.com/) durchführte. Im Rahmen der 
Untersuchung wurden 450 Marketingexperten renommierter Marken in 11 
Ländern zu ihrer Einstellung und ihrer Strategie für mobile 
Kundenerlebnisse befragt.
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140227/SF73524LOGO
   Die Studie zeigt, dass die meisten Unternehmen immer noch nicht 
angemessen darauf vorbereitet sind, mobile Strategien zu 
implementieren und zu wenig Mitarbeiter und Ressourcen einsetzen, um 
mobile Kundenerlebnisse an die dynamischen Kundenerwartungen 
anzupassen.
   Besonders auffällig: 41 Prozent der teilnehmenden Unternehmen 
haben entweder gar keine mobile Strategie oder setzen diese noch 
nicht ein. Und das, obwohl 97 Prozent der Teilnehmer davon überzeugt 
sind, dass überzeugende mobile Kundenerlebnisse die Markentreue 
beeinflussen und somit ein echter Wettbewerbsvorteil sind. 70 Prozent
dieser Unternehmen meinen zudem, dass sie auch in den nächsten 6 
Monaten keine mobile Strategie implementieren werden.
   Hinzu kommt, dass nur 51 Prozent der Unternehmen angaben, ihre 
mobilen Interaktionen mit Kunden zu personalisieren, während sogar 
nur 61 Prozent über eine Webseite verfügen, die für Mobilgeräte 
optimiert ist.
   Auf der anderen Seite berichten 98 Prozent der Unternehmen, die 
bereits eine Mobile Experience-Strategie implementieren oder die 
Implementierung planen, dass ihr Unternehmen durch den Fokus auf 
mobile Kundenerlebnisse auf die ein oder andere Weise beeinflusst 
wurde. In 53 Prozent der Unternehmen haben die Investitionen in 
mobile Strategien zu Umstrukturierungen oder sogar zur Gestaltung 
neuer Teams und Abteilungen geführt, während 46 Prozent angaben, dass
in anderen Bereichen die Budgets gekürzt wurden, um zusätzliche 
Investitionen in diesem Bereich zu tätigen.
   "Da PCs in puncto Internetzugang längst durch mobile Geräte 
abgelöst wurden, können es sich Unternehmen und Marken nicht leisten,
mobile Umgebungen zu vernachlässigen, wenn sie Kundenerlebnisse 
gestalten wollen, die ansprechen sollen", erklärt Scott Anderson, CMO
bei Sitecore. "Verbraucher erwarten heute kontextabhängige 
Erlebnisse, die auch mobil funktionieren. Marken, die das möglich 
machen, werden durch Treue und Loyalität belohnt, während 
Unternehmen, die den mobilen Kanal vernachlässigen, mit deutlichen 
Einbußen rechnen müssen. Alle Verbraucher sollten heute in erster 
Linie als mobile Verbraucher gesehen werden."
   Simon Hacking, Online Marketing Manager bei Chester Zoo meint "Der
mobile Kanal ist für unser Angebot heute nicht mehr wegzudenken. 70 
Prozent unserer Webseitenbesuche erfolgen über ein Mobilgerät. Von 
daher ist es besonders wichtig, dass wir jederzeit das richtige 
Erlebnis für unsere Kunden gestalten. Durch unsere Partnerschaft mit 
Sitecore können wir mit unserer mobilen App jetzt personalisierten 
Content schalten, der zum genauen Standort des Besuchers im Zoo 
passt."
   Weitere Ergebnisse der Studie:
- Marken und Verbraucher sind sich einig: - Jeweils 97 und 76 Prozent
  der Teilnehmer bestätigen, dass nahtlose
  mobile Erlebnisse die Markentreue beeinflussen.
  - Sicherheitsfunktionen (wie kennwortgeschützte Anmeldung),
  Schnelligkeit und Komfort sind die drei wichtigsten Faktoren, die
  überzeugende mobile Erlebnisse ausmachen.
  - 96 Prozent (und 66 Prozent bei den Verbrauchern) sind überzeugt,
  dass die Erwartungen und Anforderungen an mobile Erlebnisse sich
  in den nächsten drei Jahren noch wandeln werden.
- Nur 23 Prozent der Unternehmen sind in der Lage, ihre Performance 
  im mobilen Kanal auf der Basis von KPI zu messen. 
- Nur 48 Prozent der Marken berichten, dass sie derzeit nahtlose 
  mobile Erlebnisse für ihre Kunden schaffen.
   Über die Studie
   Die Studie basiert auf einer Umfrage unter 4500 Verbrauchern und 
450 Marken, die Vanson Bourne im Januar und Februar 2016 durchführte.
Die quantitative Studie wurde unter Mobilgerätenutzern durchgeführt 
und spiegelt eine repräsentative Gruppe digitaler Verbraucher ab 18 
Jahre wider. Im Rahmen der Studie wurden demographische Daten wie 
Einkommen, Region, Geschlecht und Alter erfasst. Die teilnehmenden 
Unternehmen spiegeln Länder, Branchen und unterschiedliche 
Betriebsgrößen in 13 vertikalen Sektoren wider, darunter 
Finanzdienstleistungen, Handel, Gastronomie und Freizeit, Gesundheit,
Medien und Marketing und CPG.
   Über Sitecore
   Sitecore ist weltweiter Marktführer für Experience Management 
Software und Context Marketing. Die Sitecore® Experience Platform 
hilft Unternehmen beim Content Management, liefert kontextuelle 
Erkenntnisse und automatisiert die Kommunikation im großen Maßstab. 
Sie befähigt Marketingteams, Inhalte kontextbezogen und in Echtzeit 
zu schalten und dabei das Verhalten von Kunden im Zusammenhang mit 
der Marke kanalübergreifend zu berücksichtigen Mehr als 4600 der 
weltweit führenden Marken  - darunter American Express, Carnival 
Cruise Lines, easyJet und L'Oréal - vertrauen Sitecore bei der 
Gestaltung personalisierter Interaktionen, die Kunden wirklich 
ansprechen, Treue aufbauen und Umsätze steigern. Folgen Sie uns über 
(at)sitecore oder besuchen Sie sitecore.de 
(http://www.sitecore.net/?sc_camp=05B4CE9417A34B68814127305632A1FD) 
für weitere Informationen.
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Sitecore
Ryan Donovan
pr(at)sitecore.net
Eastwick für Sitecore
Veronica Herico
415.820.4168
sitecore(at)eastwick.com
Sitecore ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sitecore Corporation
A/S und/oder ihrer Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern.
Alle anderen Markennamen, Produktnamen oder eingetragenen Warenzeichen
sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Sitecore behält sich das
Recht vor, jederzeit und ohne Ankündigung Änderungen an Produkt- und
Dienstleistungsangeboten sowie deren Beschreibungen und Preisen
vorzunehmen.
© 2016 Sitecore Corporation A/S. Alle Rechte vorbehalten.