(firmenpresse) - Eine sanfte Brise alpiner Bergluft streicht über Lindas Haut, die warmen Sonnenstrahlen kitzeln ihre Ohren. "Schnupperst du auch diesen herrlich-blumigen Duft?“, fragt Linda ihren Freund Emanuel und hebt ihre Nase genießerisch in die Höhe.
„Klar, kein Wunder. Schau doch, dort drüben wachsen Apfelbäume! Emanuel lächelt zufrieden und deutet auf die weiß blühenden Bäume neben der urigen Burschenschank, bei der die beiden Wanderer eine Rast einlegen. „Ahhhh, da kommt unsere Brettljause!“ freut sich die sehr hungrige Linda.
„Dazu passt der leckere Bio-Apfelsaft als Durstlöscher perfekt! Der ist mit Sicherheit von den Bäumen da drüben“, meint Emanuel und nimmt einen kräftigen Schluck. "Ohhhhh, sieh mal! Es schneit!", ruft Linda. Eine Windböe fährt durch die Apfelbaumzweige und wirbelt Unmengen an weißen Blüten durch die Luft. Einige Blütenblätter landen direkt auf der Brettljause - und im Apfelsaft der beiden Wanderer. "Da haben wir den Blütensalat!", ärgert sich Emanuel und versucht umständlich, die Blüten vom Speckbrot und aus dem Saft zu fischen. "Lass doch, Emanuel! Die Apfelblüten kann man essen - und was passt besser zum Apfelsaft als die Blüten der Äpfel?" "Ok, dann trinken wir eben naturfrischen Doppel-Bio-Apfelblütenapfelsaft!"
Da lachen beide und prosten sich zu.
Bananenapfel und Mostbarkeiten
bis 30. Oktober 2016
2 Nächte im traditionellen Gasthof inkl. Halbpension
Führung durch das Lavanttaler Obstbaumuseum in St. Paul
Verkostung der "Mostbarkeiten" in St. Paul
Wanderung am Granitztaler Mostwanderweg
ab Euro 89,00 pro Person
Kinderermäßigung selbstverständlich
Austria.at
Jakob-Haringer-Straße 8
5020 Salzburg